Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe durch. Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Wenn Du ein altes Mitglied bist, das das erste Mal in der neuen Software unterwegs ist, gehe oben rechts auf "Anmelden" und dann auf "Kennwort vergessen". Du erhälst dann direkt ein neues Zugangspasswort auf die hier registrierte Mailadresse. Wenn diese nicht mehr existiert, schreibe eine Email an info@300c-forum.de.
Naja, wenn man nen Deckel drauf macht, würde der schon fast auf dem Filter aufliegen, was natürlich auch einen Verlust der Filterfläche bedeutet.
Und man will ja auch zeigen, was man hat.
2016- 2013er Dodge Charger SRT
2010-2017 2007er Chrysler 300C Hemi- SOLD
Was ich so albern finde .... du hast doch keinen Ausschnitt in der Motorhaube. Also liegt die Motorhaube ja dicht auf, deswegen auch die Gummilippen nach oben. Würde man da jetzt, wie bei anderen CAI´s, einen Deckel draufmachen sähe es nicht mehr so schick aus, aber für die Rennleitung wäre es einfach ein Luftfilterkasten ...
oder mache ich nen Denkfehler ?
Ich habe nur das MOPAR-Teil im 6,1er mit Alurohr und offenem Pilz. Ausser bisserl Ansauggeräusch bringt der nichts, aber alleine das geräusch will ich nicht missen.
So ist es, dürfte auch der Grund sein warum die Dinger sehr oft mitm zugedrückten Auge durchgehen.
So mal ein kleiner Nachtrag. Gestern bin ich dann zum ersten Mal mit CAI auf Arbeit gefahren und muss sagen, der Dicke ist im Teillastbereich, wo man eigentlich das Gas nur streichelt, tatsächlich leiser geworden. Auf der Probefahrt habe ich ja Attacke gemacht, darum hab ich es wohl nicht gemerkt. Dank der Auspuffanlage habe ich eigentlich früher ganz gut gehört, wann er auf 4 Zylinder zurückschaltet, aber gestern hab ich es weder wirklich gehört, noch gespürt. Ich hab keinen Schimmer, warum das so ist, aber es ist echt angenehm.
2016- 2013er Dodge Charger SRT
2010-2017 2007er Chrysler 300C Hemi- SOLD
Kommentar