filedata/fetch?id=1240554&d=1613833298&type=thumb Hallo Leute aus dem 300er Forum!
Leider fällt mir der Schritt nicht leicht, aber ich habe jetzt den Entschluss gefasst meinen 300er abzugeben.
Das Fahrzeug ist absolut top gepflegt und in einem unverbastelten Originalzustand!
Mit mir ist das Fahrzeug in 3. Hand.
1. Hand war ein Polizist
2. Hand war ein Autosammler der damals Platz für ein neues Auto brauchte
und 3. Hand ich, der sich mit diesem 300er sein Traumauto gekauft hat!
Zum Auto:
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!TÜV/AU ABGELAUFEN DEZEMBER 2020!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
aktuell 115TKM (original und nachweisbar)
Ledersitze vorne wie hinten heile
Ausstattung üblich wie jeder 300er, nur dass ich keine Sitzheizung hinten, keine verstellbaren Pedalen und kein Navi habe!
Erneuert wurde zuletzt:
02/2021
= Kühlflüssigkeitstemperaturfühler
01/2021 bei 114591km
= Vorderachse komplette Quer-,Längs-, Schräglenker und Koppelstangen
4 Lambdasonden
2 komplette Katalysatoren (einer der beiden, wahrscheinlich noch die Originalen saß komplett zu! Es ergab immer Fehlercode P0420)
10/2020 bei 111576km
= neues AGR Ventil
09/2019 bei 99768km
= beide Radlager vorne
Das ist erstmal so das Wesentliche, denn ansonsten ist abgesehen vom Ölwechsel alle 10.000km und vor 15Tkm der Zahnriemen mit allem was dazu gehört
nie etwas an dem 300er gewesen.
Was mich aber zum Verkauf jetzt bewegt ist:
Ich bin im November 2018 ganz normal gefahren.
Während der Fahrt die MKL an.
Fehlermeldung P0420
Mein Mechaniker meinte, da ist ein Kat zu. Vielleicht sogar nur die Lambdasonde defekt.
Ok, im Dezember zum DEKRA wegen der Hauptuntersuchung gefahren.
Noch bevor ich dran war, habe ich schnell den Fehlerspeicher gelöscht und anstandslos die HU geschafft.
Ich bin 800m von der DEKRA entfernt, ging die MKL wieder an.
Mit löschen und wiederkehren ging die Zeit um bis November 2020!
Jetzt musste ja was geschehen.
Also sämtliche Teile bestellt, damit der 300er ordentlich durch die HU kommt.
Jetzt, wo alles verbaut war und der Fehlerspeicher erneut gelöscht wurde, kam die MKL nach knapp 25km wieder und
meldete den Fehler P 0404!
Ich habe alles gemacht, was gemacht werden musste.
Ich habe keine Ahnung, was jetzt noch gemacht werden muss.
Mein Mechaniker ist ebenfalls am Ende und ratlos.
Ich habe auch ehrlich gesagt keine Zeit und langsam keine Geduld mehr mit dem doch so schönen Auto!
Vielleicht möchte oder kann ihn sich ja einer von euch wieder fertig machen!
Ich werfe 5.500€ in den Raum, weil das kann nicht Wildes sein.
Glaube ich!
Meldet euch einfach bei Interesse!
Viele Grüße und bleibt gesund!
Leider fällt mir der Schritt nicht leicht, aber ich habe jetzt den Entschluss gefasst meinen 300er abzugeben.
Das Fahrzeug ist absolut top gepflegt und in einem unverbastelten Originalzustand!
Mit mir ist das Fahrzeug in 3. Hand.
1. Hand war ein Polizist
2. Hand war ein Autosammler der damals Platz für ein neues Auto brauchte
und 3. Hand ich, der sich mit diesem 300er sein Traumauto gekauft hat!
Zum Auto:
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!TÜV/AU ABGELAUFEN DEZEMBER 2020!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
aktuell 115TKM (original und nachweisbar)
Ledersitze vorne wie hinten heile
Ausstattung üblich wie jeder 300er, nur dass ich keine Sitzheizung hinten, keine verstellbaren Pedalen und kein Navi habe!
Erneuert wurde zuletzt:
02/2021
= Kühlflüssigkeitstemperaturfühler
01/2021 bei 114591km
= Vorderachse komplette Quer-,Längs-, Schräglenker und Koppelstangen
4 Lambdasonden
2 komplette Katalysatoren (einer der beiden, wahrscheinlich noch die Originalen saß komplett zu! Es ergab immer Fehlercode P0420)
10/2020 bei 111576km
= neues AGR Ventil
09/2019 bei 99768km
= beide Radlager vorne
Das ist erstmal so das Wesentliche, denn ansonsten ist abgesehen vom Ölwechsel alle 10.000km und vor 15Tkm der Zahnriemen mit allem was dazu gehört
nie etwas an dem 300er gewesen.
Was mich aber zum Verkauf jetzt bewegt ist:
Ich bin im November 2018 ganz normal gefahren.
Während der Fahrt die MKL an.
Fehlermeldung P0420
Mein Mechaniker meinte, da ist ein Kat zu. Vielleicht sogar nur die Lambdasonde defekt.
Ok, im Dezember zum DEKRA wegen der Hauptuntersuchung gefahren.
Noch bevor ich dran war, habe ich schnell den Fehlerspeicher gelöscht und anstandslos die HU geschafft.
Ich bin 800m von der DEKRA entfernt, ging die MKL wieder an.
Mit löschen und wiederkehren ging die Zeit um bis November 2020!
Jetzt musste ja was geschehen.
Also sämtliche Teile bestellt, damit der 300er ordentlich durch die HU kommt.
Jetzt, wo alles verbaut war und der Fehlerspeicher erneut gelöscht wurde, kam die MKL nach knapp 25km wieder und
meldete den Fehler P 0404!
Ich habe alles gemacht, was gemacht werden musste.
Ich habe keine Ahnung, was jetzt noch gemacht werden muss.
Mein Mechaniker ist ebenfalls am Ende und ratlos.
Ich habe auch ehrlich gesagt keine Zeit und langsam keine Geduld mehr mit dem doch so schönen Auto!
Vielleicht möchte oder kann ihn sich ja einer von euch wieder fertig machen!
Ich werfe 5.500€ in den Raum, weil das kann nicht Wildes sein.
Glaube ich!
Meldet euch einfach bei Interesse!
Viele Grüße und bleibt gesund!
Kommentar