Zitat von Mr. Yellow
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
5.7 oder 6.1?
Einklappen
X
-
Zitat von annatiko Beitrag anzeigen
Übrigens, eine der ganz wenigen SRT-s mit weniger als 70000 Original KM steht aktuell im Netz zum Verkauf.
Es ist ein 2006-er Baujahr aber 2010-er Erstzulassung, Kanada Import, seit 10 Jahren bei dem selben, sehr Seriosen Besitzer aus dem Rheinland.
Den Wagen bin ich schonmal gefahren, es ist ne Rakette mit sehr gutem Motor Umbau beim Kraftwerk mit weit über 500PS, und mit
Sperrdiferential. Meines Wissens sind da für Tünning weit über 20 Scheine rein geflossen.
Wenn der Themenstarter möchte, kriegt er gerne die Kontaktdaten.
Da ist wahrlich jeder investierter Euro das Geld wert, dass die Kiste vor Freude jubeln lässt.
Nur beste Modifikationen und alles von absoluten Profis wie Kraftwerk und Autohaus Ebert im Auftrag gegeben, getestet und nur haltbar final übergeben.
Zitat von Dr.Evil Beitrag anzeigenmein neuer muss eine Limousine und schwarz sein.
gerade die schwarz in schwarz kombi ist mega sexy.
Schwarz umfolieren ist doch kein Ding, darunter ist er echt ehrlich - es gibt Fotos - und absolut ebenso im TOP Zustand drumherum mit nachvollziehbarer Historie.
Mache eine Probefahrt und du wirst nie mehr wieder aussteigen wollen, geschweige denn einen Diesel je weiter zu starten bzw. zu bewegen...Zuletzt geändert von dragvette; 25.03.2024, 22:17.power and torque from idle all the way to the redline!
Kommentar
-
Na wenn Jens die Kiste kennt, kannst Du dich drauf verlassen, daß sie was taugt Ich kann nur sagen, wenns geht, schlag zu, und dein Grinsen geht nur noch mit ner OP weg
Für meinen Ehemaligen bist halt 7 Jahre zu spät dran. Der ging damals für knapp 19 dicke Scheine weg. Mann, wie die Zeit vergeht
Und jetzt fahr ich im Alltag mit ner Stromgurke rum
Aber heute, bei dem schönen Wetter hier (ist nur noch um mindestens um 12-15° zu kalt) , pfeif ich mit der Katze rum
"Druckluft-Hybrid" mit fast 90PS... pro Zylinder!
Kommentar
-
Der steht schon eine Weile bei Mobile, wird mal rausgenommen und dann wieder reingestellt. Wenn Bj 2006 und EZ 2010, stellt sich sich Frage, was in der Zwischenzeit geschah. Stand er 4 Jahre im Showroom oder im Regen? Oder wurde er ohne Zulassung in der Zeit gefahren? Und worin ist der Kausalzusammenhang zwischen EZ 2010 und Hohlraumversiegelung ("Auto wurde aus Canada importiert und 2010 erstmals zugelassen, was auch bedeutet, dass er eine Hohlraumkonservierung hat.") zu sehen? Originalfarbe ist silber. Wurde er gelb lackiert oder foliert? Motortuning eingetragen? Wenn das alles seriös ist, könnte man das auch angeben, damit erst keine Fragen aufkommen.US 99.5 - America´s Country Station
Kommentar
-
Also damals gabst eine menge Dicken, die nach 2-3 oder mehr Jahre Standzeit bei dem Händler erst verkauft wurden, das ist nichts neues.
Das ein Neuwagen beim Händler jahre lang daraussen beim Regen steht, glaube ich eher nicht.
Wass das Hohlraumversiegelung an geht - denke ich, es ist so gemeint, dass die Canada Importe dass werkseitig bekommen?
Lackiert ist der Dicke nicht - da ist ne gelbe Folie darauf.
Die Umbauten am Motor sind natürlich eingetragen - beim Kraftwerk geht es anderes nicht.
Das der Dicke bereits paar mal bei Mobile war - ist richtig, es war aber sehr viel teurerer drin, wenn ich mich recht errinere - für weit über 30 Scheine.
Aber sonnst - der Dicke gehört mir nicht und ich verdiene auch nichts dran, wenn es verkauft wird , ich habe den Wagen oft bei NRW Treffen gesehen und
auch mal selber gefahren, und kann sicher sagen, dass es der schnellste Dicke ist, den ich jemals selber gefahren bin (und gegen ihn gefahren bin).
Jens, deinen muss ich bitte bitte auch mal testen, bin mir gespannt, wie sich die 600 Pferdschen so anfüllen.Life is too short for ugly cars. SRT Power.
- 1 Likes
Kommentar
-
Zitat von Dr.Evil Beitrag anzeigenIst es eigentlich richtig, dass der SRT bei 270kmh abgeriegelt ist? Kenne es nicht, dass Amis abregeln.sunnyside of live
Kommentar
-
Zitat von Dr.Evil Beitrag anzeigenIst es eigentlich richtig, dass der SRT bei 270kmh abgeriegelt ist? Kenne es nicht, dass Amis abregeln.Life is too short for ugly cars. SRT Power.
- 1 Likes
Kommentar
-
Zitat von annatiko Beitrag anzeigen
Die SRT-s für EU Markt sind nicht abgeriegeltUS 99.5 - America´s Country Station
Kommentar
-
Zitat von Chrysli Beitrag anzeigen
Klar sind die abgeriegelt, bei 272 km/h.
Grund dafür ist nicht nur die eigene Sicherheit,
sondern auch die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer lt. dem damaligen Gesetz.
Normalerweise gar schon bei Höchstgeschwindigkeit 250 km/h.
Das ein SRT mehr kann und dies auch frei auslebt weiss jeder der einen besitzt und ja...man kann ihn auch komplett freischalten lassen bis hin zum Tachoende.
(ohne relevantes Fahrsicherheitstraining)
Das macht dem Motor, Fahrwerk und Bremsen auch nix aus, denn er ist technisch darauf eingestellt (nur der Fahrer muss damit klarkommen)Zuletzt geändert von dragvette; 30.03.2024, 00:37.power and torque from idle all the way to the redline!
Kommentar
-
Zitat von annatiko Beitrag anzeigenJens, deinen muss ich bitte bitte auch mal testen, bin mir gespannt, wie sich die 600 Pferdschen so anfüllen.Zuletzt geändert von dragvette; 30.03.2024, 00:38.power and torque from idle all the way to the redline!
Kommentar
-
aber jetzt nun nochmals zurück zum Thema zu kommen... 5.7 oder 6.1er.
Jeder 5.7er Besitzer wünscht sich einen 6.1er.
Das ist Fakt.
Nicht umsonst gibt es Anregungen - hier auch im Forum - dies mit hohen Aufwand nachträglich hin zum 6.1er zu kompensieren.
Also mein lieber Dr. Evil, es gibt und es wird nicht mehr viel zu mehr Fakten kommen...
Entweder eine Bude mit immens viel Aufwand günstig zu besorgen und uns im nachhinein um Rat zu fragen - inkl. mechanischem heftigen teuren Aufwand,
oder eine geile fertige Kiste mit nur ein paar (persönlichen) Schönheits Optionen - aber dafür ready to go (drive)Zuletzt geändert von dragvette; 30.03.2024, 00:27.power and torque from idle all the way to the redline!
- 1 Likes
Kommentar
-
Zitat von dragvette Beitrag anzeigenaber jetzt nun nochmals zurück zum Thema zu kommen... 5.7 oder 6.1er.
Jeder 5.7er Besitzer wünscht sich einen 6.1er.
Das ist Fakt.
Nicht umsonst gibt es Anregungen - hier auch im Forum - dies mit hohen Aufwand nachträglich hin zum 6.1er zu kompensieren.
Also mein lieber Dr. Evil, es gibt und es wird nicht mehr viel zu mehr Fakten kommen...
Entweder eine Bude mit immens viel Aufwand günstig zu besorgen und uns im nachhinein um Rat zu frage - inkl. mechanischem heftigen teuren Aufwand,
oder eine geile fertige Kiste mit nur ein paar (persönlichen) Schönheits Optionen - aber dafür ready to go (drive)
Genau das möchte ich. Einsteigen und losfahren ohne Sorge zu haben, das mir was um die Ohren fliegt.
Der SRT wäre schon absolut mega. Und tatsächlich in allem, außer Verbrauch und Anschaffung günstiger als mein 3.0 CRD.
Ich hoffe, dass ich zum Jahresende mit einem Budget von 25k auskommen werde.
Danke für eure Ratschläge und Ansichten.
Kommentar
-
Zitat von dragvette Beitrag anzeigen
das stimmt...alle wurden abgeriegelt.
Grund dafür ist nicht nur die eigene Sicherheit,
sondern auch die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer lt. dem damaligen Gesetz.
Normalerweise gar schon bei Höchstgeschwindigkeit 250 km/h.
Das ein SRT mehr kann und dies auch frei auslebt weiss jeder der einen besitzt und ja...man kann ihn auch komplett freischalten lassen bis hin Tachoende.
(ohne relevantes Fahrsicherheitstraining)
Das macht dem Motor, Fahrwerk und Bremsen auch nix aus, denn er ist technisch darauf eingestellt (nur der Fahrer muss damit klarkommen)
Kommentar
Kommentar