Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
300c mit Erstzulassung in Japan.
Einklappen
X
-
Endschlag Ich war früher regelmäßig in Japan und habe auf den Straßen (entgegen den U-Bahnen) selten bis nie Stau erlebt, da die Parkplatzkosten extrem hoch sind. Ich empfand es immer als relativ entspannt in Japan Auto zu fahren, der normale Japaner fährt defensiv. Aber es kann sein, dass der Wagen nur zur täglichen Fahrt zur Arbeit in Tokyo oder Osaka verwendet wurde, d.h. nie schneller als 50 km/h fahren musste/durfte und >50% der Betriebsstunden an roten Ampeln stand, da die Straßen breit sind und viele Fußgänger unterwegs sind, sind die Grünphasen der Fußgänger entsprechend lang; obwohl ich mit dem Auto hätte fahren können, bin ich die 1,3 km vom Hotel zum Büro zu Fuß gegangen, da es schneller war. Das Auto stand natürlich in einem platzsparenden vollautom. Parkhaus, sodass man beim abholen immer warten musste.
-
Nochmal Dank für die neuen Antworten. Ich werde mir den auf jeden Fall die nächsten Wochen mal anschauen, wenn ich in den Norden komme. Es eilt ja zum Glück nicht und jetzt ist ja dann eh erst mal Winter
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin
Der Wagen sieht doch super aus, der Preis ist halt dem Zustand und der Herkunft (exotisch) angepasst.
Die Kilometer beziehen sich auf Japanische Kilometer, sprich die Wagen haben meist weniger km dafür aber deutlich mehr Laufstunden (Stau) als Europäische oder Amerikanische Fahrzeuge.
Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
Falls du ihn länger fahren und nicht für die Zukunft bewahren willst, befürchte ich, dass der HEMI Vor-Facelift mit einem Einstandspreis von 17.000 eher im Wert deutlich sinken wird. Da würde ich lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und einen sauberen SRT Facelift kaufen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Fredzllr Beitrag anzeigenDer ist jetzt auch nochmal um 500€ günstiger geworden. Anscheinend bekommt ihn der Händler nicht los.den die fallen nicht im Preis...
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für die ausführlichen Antworten. So wie es sich anhört spricht allgemein nichts gegen Fahrzeuge aus Japan. In diesem Fall muss man sich halt überlegen ob es einem das Geld wert ist. Der ist jetzt auch nochmal um 500€ günstiger geworden. Anscheinend bekommt ihn der Händler nicht los.
Einen Kommentar schreiben:
-
Fahrzeuge aus Japan wurden i.d.R. sehr gepflegt inkl. Scheckheft (Wartung in Vertragswerkstatt) und standen meist in der Garage, ferner wurde sie häufig von einem Chauffeur gefahren, aber es kann auch sein, dass sie nahezu ausschließlich auf Kurzstrecke (im Stadtgebiet) in Tokyo oder Osaka gefahren wurden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Lieferung 2 Wochen nach Bestellung ist nicht unüblich, muss nichts (Negatives) bedeuten. Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerzen und TÜV-neu als "Highlight" zu bezeichnen, ist m.E. unseriös, da üblich und erwartbar. Und 225er Falken Ganzjahrreifen sind auch nichts Besonderes, gerade, wenn die vorherigen Reifen womöglich alt und rissig und/oder abgefahren waren und für den TÜV ohnehin erneuert werden mussten. Auch die einjährige Gebrauchtwagengarantie dient eher zum Vorteil des Verkäufers, der im Gewährleistungsfall dann sicher auf die Garantieversicherung verweisen wird... Also "selbstlos" ist an dem Angebot nichts. Der Wagen ist gut, ja, zwar kein Schnapper, aber wenn du auf Preisstabilität hoffst bei diesen V8, dann schlag´ zu....
Einen Kommentar schreiben:
-
AWD oder RWD?
Also, alles was man bis dato in den YT Medien mitbekommt, sind Fahrzeuge aus Japan rostfrei.
Da bist du auf der sicheren Seite.
Desweiteren hegen und pflegen die die auch...ist ja kein Dubai Fahrzeug was runtergerockt wurde.
Wenn das wirklich eine 1. EZ ausschließlich in Japan war und der schon EU umgerüstet ist, dann checke die Kiste nach https://dickipedia.de/
Tonnenlager bitte nicht vergessen...
Inspektion gemacht, TÜV / AU neu, etc...was willst du mehr.
Qualität kostet...und die Hemis gehen mit dem Preis ja auch immer weiter höher.
Das einzige was mich stört...ist diese Aussage: Anders als die meisten 300C, befindet sich dieses Exemplar im 100%igen Originalzustand
Recht hat er...aber 2006 ist nicht 2024 da muss einiges im nachinhein verbessert werden, damit die Karre richtig gerade und vernünftig läuft.
Mein Fazit: hört sich gut an, aber wieso ist die Kiste erst 2 Wochen nach Bestellung verfügbar?Zuletzt geändert von dragvette; 22.08.2024, 17:29.
Einen Kommentar schreiben:
-
OK, allgemein gibts natürlich auch rechtsgelenkte Dicke für die entsprechenden Märkte.
Rechtslenker haben einen speziellen "Option Code": 5I9 Right Hand Drive (RHD) ; (der Code ist 5 "i" 9, nicht 5 1 9 )
Ein weiterer Gesichtspunkt sind die Scheinwerfer, da die Lichtkegel für rechtsgelenkte Länder natürlich auch "anders rum" sein müssen. Sollte aber bei dem hier kein Thema mehr sein, da die HU neu ist. Also müssen die Scheinwerfer ja wieder passend sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Dass hier das Lenkrad links ist weiß ichwar eher allgemein gemeint. Ja der Preis ist schon heftig. Aber der Markt gibt auch nicht sonderlich viel her an 5,7er in gutem Zustand. Danke auf jeden Fall mal für die schnelle Antwort.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf den Fotos sieht man doch, daß das Lenkrad auf der "richtigen" Seite ist. Spiegelverkehrt sehen die jedenfalls nicht aus.
Vielleicht isses ja ne Jakuza-Karre, die noch irgendwo ein Geheimfach hat
Und Zitat:
"Lediglich ein Pioneer Navi, speziell für den japanischen Markt, wurde nachgerüstet.". Also entweder lassen sich, je nach Navi-Modell, die EU-Karten anstelle von Japan draufladen, oder es muß halt ein neues EU-Navi rein.
HU Mai 24 klingt ganz gut und unter 100.000km ist für EZ 2006 ne niedrige Laufleistung, aber 17.500,-- ist trotzdem etwas happig.
P.S.:
Frag mal an, ob Du die VIN bekommst, dann kannst Du sie hier checken:
-> https://catcar.info/chrysler/?lang=enZuletzt geändert von CoolCat; 22.08.2024, 13:56.
Einen Kommentar schreiben:
-
300c mit Erstzulassung in Japan.
Hallo zusammen.
Beim stöbern bin ich auf folgendes Fahrzeug gestoßen.
Dieser ist aus erster japanischer Hand.
Worauf muss man bei einem "Japaner" achten (außer auf welcher Seite
das Lenkrad ist), oder würdet ihr generell von einem Fahrzeug aus
Japan abraten?
Grüße Fred
Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: