Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neustart uConnect bei einem 2012er Dodge Charger SRT-8

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CoolCat
    antwortet
    Hi Carsten,

    Laut VIN hat dein UConnect den Option Code RB6 = Uconnect Touch 8.4N CD/DVD/MP3/NAV
    Hab mal nachgeschaut. Gibt Updates für dein UConnect.

    Das zugehörige Sevice Bulletin ist hier:
    -> https://www.tsbsearch.com/Chrysler/08-055-15

    This bulletin applies to vehicles built on or before July 02, 2012​. Deine VIN sagt außerdem als Production date den 31.01.2012.

    Unter den Symptomen/Problemen ist uA auch das hier:

    "Audio muted after a cold start. This applies to all 2011 vehicles and only 2012
    vehicles with software level earlier then 11.43.37.​"

    Wenn die Software früher als die o.g. Version ist, könnte das möglicherweise ein Fix für dein Verstärkerproblemangegeben sein.

    Mit falschen mp3 Titeln ist auch was aufgeführt.

    Einzig was das Navi angeht, weiß ich nicht wie sich das mit US und EU Navi verhält. Müßte man mal bei nem nachfragen.

    Runterladen kann ich Dir das Update auch. Je nach größe wahrscheinlich auch normal per email schicken. Ansonten halt über we transfer oder so.



    Grüße,

    Helge​



    P.S.: Im Bulletin zum Uconnect Update ist auch was für rechtsgelenkte Fahrzeuge und Spracherweiterungen für russisch drin. Wäre dann wohl auch für Exportfahrzeuge.

    Gibt noch ein separates Navi-Update. Da würde ich erstmal die Finger davon lassen wegen US/EU.​
    Zuletzt geändert von CoolCat; 20.03.2023, 14:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gigante1803
    antwortet
    Ich habe in meinem 2013er Charger R/T auch das 8.4n Uconnect drin. Sound ist mir bis jetzt auch noch nie weggeblieben. Was meins aber hin und wieder macht, ist dass es nicht richtig hochfährt und man dadurch dann nicht auf die Einstellung für Sitz-heizung/Kühlung oder Lenkradheizung kommt. Ist dann wie ausgegraut. Hier hilft dann einfach ein Neustart des Wagens.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CoolCat
    antwortet
    Ist bescheuert, aber hat möglicherweise was mit Copyright zu tun oder mit irgendwelchen Vereinbarungen mit Importeuren.

    Du brauchst halt ein VPN, sowas wie Freedome, NordVPN etc.

    Falls Dir das zu Umständlich ist, kannste mir auch die VIN schicken, dann schau ich für Dich nach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlterSchwede62
    antwortet
    Ja, kann ich machen.

    Aber dann muss ich zu Hause erst einmal schauen, wie ich der Homepage vorgaukeln kann, dass ich aus Amerika bin.
    Finde ich übrigens völlig daneben, zumal die Hersteller ihre Autos auf der ganzen Welt anbieten und verkaufen.
    Und dann nur IP Adresse aus Amerika, und vermutlich auch Canada zuzulassen ist schon ein enorm starkes Stück!

    Einen Kommentar schreiben:


  • CoolCat
    antwortet
    Sowas kenne ich zum Glück nicht. Bei allen ehemaligen und aktuellen Dodge/Jeep von uns gabs da nie irgendwelche Probleme.

    In deinem Carplay-Thread hab ich nen Link zu möglichen UConnect Updates gepostet, möglicherweise finden sich da auch Infos zu dem Verstärker-Problem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlterSchwede62
    antwortet
    Ich habe ein wenig zum Verstärker des Charger recherchiert und herausgefunden, dass man meine Annahme, dass es der Verstärker ist, bestätigt wurde.
    Allerdings habe ich leider auch weiter lesen müssen, dass die Jungs diverse Dinge unternommen hatten um dieses Problem aus der Welt zu schaffen, und keine Massnahme erfolgreich war.
    Selbst als einer den Verstärker austauschen liess, blieb dieses Problem bestehen.
    Wie es aussieht liegt es nicht am Verstärker selbst, aber ein stromlosmachen behebt wenigstens das Problem sofort.
    Einige vermuteten, dass es am Bussystem im Charger liegen könnte, aber wie gesagt, eine Lösung dafür habe zumindest ich nirgends gefunden.

    Wenn jemand mehr weiss, wäre es natürlich Klasse, wenn er das hier posten würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlterSchwede62
    antwortet
    Auch das Umstellen auf englisch hat bei mir keine der Möglichkeiten in ein Sondermenü zu kommen, ergeben.
    Warum? Heute stand ich schon wieder ohne Sound da.
    Habe dann wie oben angegeben die Sicherung 37 raus und wieder rein gemacht.
    Das hat nur ergeben, dass das Radio komplett zurück gesetzt war. Es ist also schon etwas gegangen, aber das war es nicht.

    Irgendwann habe ich mir dann das Blatt mit der Sicherungsbelegung genauer angesehen und habe die Sicherung 27, die 25A Sicherung für den Verstärker gefunden.
    Habe dann die gezogen und zack war der Sound wieder da.
    Also ist jetzt schon mal klar, dass der Verstärker herumzickt, nicht das Radio, jedenfalls bei mir.
    Ob und wie ich das richtig lösen kann, weiss ich noch nicht.
    Auf alle Fälle habe ich mir jetzt einmal ein paar Autosicherungen bestellt und werde die 27 schon mal auswechseln.
    Mal schauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlterSchwede62
    antwortet
    Alles klar dann muss das Dealer Menü nicht aufrufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CoolCat
    antwortet
    Rechte & Linke obere Ecke sind Menüs zu diversen Informationen und Einstellungen des UConnect. Linke o. Ecke ist ein Menü fürs fürs Navi, die Rechte o. Ecke für erweiterte Systeminformationen und den Test-Mode. Was der Test Mode genau ist, kann ich Dir aber auch nicht sagen.

    In chargerforumz.com gibts dazu nen Thread mit Bildern:
    -> https://www.chargerforumz.com/thread...creens.152372/

    Apple Carplay geht glaub ich erst ab 2014 oder 2015. Möglicherweise gibts für frühere Versionen ein Softwareupdate, bin mir aber nicht sicher. Ab wann Android, weiß ich nicht, hab ein iphone.

    Carplay oder Android geht über USB-Kabel oder Bluetooth. Wenn das UConnect Bluetooth hat, gibts dafür in der Auswahlliste für die Input-Quelle auf der linken Bildschirmseite ne Schaltfläche mit dem entspr. BT-Symbol.

    Das Dealer Menu wird soweit ich weiß nur dazu benötigt, wenn ein UConnect ohne Navi auf Navi nachgerüstet wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlterSchwede62
    antwortet
    Ja, ich könnte noch testen die Sprache von deutsch nach englisch umzustellen oder wie du schreibt die Front Defrost Taste auch noch zu drücken.
    Dieses Menü scheint ja wirklich in englisch zu sein. Vielleicht hilft das mit der Sprache.

    Was ich herausgefunden habe, ist, dass wenn ich einfach rechts oben im Touchscreen Sekunden lang drücke, ich in eine blaues Menü komme, in dem man z.B. einen sehr komfortablen Equalizer einstellen kann.
    Irgendwie ist das ein Apple oder Carplay Menü oder so etwas ähnliches. Nutze ich leider nicht.
    Was bedeutet denn das? Kann ich da Musik von meinem Android Handy abspielen und passiert das per Air oder USB Connection? Ich frag einfach mal. Sorry.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CoolCat
    antwortet
    Merkwürdig?! Möglicherweise hat die erste Ausführung des Touchscreen UConnect dieses Menü auch noch gar nicht und es geht nur mit dem Witech Programmierer vom .

    Probier mal mit Zündung auf ACC die fahrerseitigen Heiß/Kalt Pfeiltasten PLUS die Frontscheiben Defrost Taste gleichzeitig für ca 7 Sekunden gedrückt halten. Ist eigentlich fürs Dealer Menu, aber wer weiß.

    Welche Sprache hast Du denn eingestellt, Deutsch oder Englisch? Falls es Deutsch ist, stell mal auf Englisch um und probiers nochmal.
    Ich meine mich erinnern zu können, daß es damals beim MyGig auch Einstellungen gab, die nur unter englisch möglich waren.

    Ne weitere möglichkeit ist, mal die SD-Karte raus und einfach nen leeren, aber formatierten USB-Stick einzustecken. Möglicherweise denkt das UConnect dann, jetzt kommt ein Update und du kommst ins Menü rein.

    Wenn Sicherung ziehen auch nix bewirkt, Batterie mal fürn paar Stunden oder über nacht abklemmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlterSchwede62
    antwortet
    Shit, die Sache mit den beiden Tasten kälter/wärme funktioniert bei meinem 2012er Charger auch nicht.
    Komisch, irgendwie funktioniert bei meinem gar keine von den Klammergriff-Möglichkeiten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlterSchwede62
    antwortet
    Ei, wirklich? Wo sich der Sicherungskasten befindet, wusste ich bisher noch nicht.
    Auch das werde ich mir anschauen. Wäre ev. die schnellste Lösung und ohne Reset oder ähnlichem.
    Danke schon mal für die Hilfe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CoolCat
    antwortet
    Ist schon ne Weile her, bei mit hat sich die mp3 Widergabe vom iphone übers USB-Kabel mal aufgehängt. Hab damals das Kabel abgezogen, Auto komplett aus, verriegelt, entriegelt und alles wieder angestöpselt. Seither alles wieder problemlos.

    Schon mal die Sicherung gezogen? Müßte die 37 im Kofferraum sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlterSchwede62
    antwortet
    Ja, wäre möglich. Ich werde mir dieses Menü einmal ansehen, und schauen, was sich hinter den beiden Punkten zum Radio verbirgt.

    Da du der einzige bist, der geantwortet hat, nehme ich einmal an, dass wohl niemand weiterer solche Probleme mit seiner Musikeinheit hatte.
    Interessant.

    Na, ich werde die Ansicht auf jeden Fall einmal auf Standard lassen. Vielleicht passiert es dann auch nicht mehr.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X