Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachrüsten bei XXkm-Stand nicht anzuraten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nachrüsten bei XXkm-Stand nicht anzuraten

    Moin,

    Wo liegt ca die km-Grenze, ab der man die 5,7L-Maschine des 300Cs nicht mehr auf LPG-Gas umrüsten sollte?

    Gibt es da einen Praxiswert?

    MfG

    #2
    Re: Nachrüsten bei XXkm-Stand nicht anzuraten

    technisch nicht, nur wirtschaftlich. wenn der Motor halt nur noch 20t hält kannste das nicht mehr wirklich rausfahren
    In jedem Ü-Ei ist ein toter Minion
    Ersatzteile und Trödelkammer

    Kommentar


      #3
      Re: Nachrüsten bei XXkm-Stand nicht anzuraten


      Ich würde eine Gasanlage dann nicht mehr nachrüsten, wenn die technische Basis des Fahrzeugs in einem dermaßen schlechten Zustand ist, dass die Gefahr bestünde,
      dieses würde den Amortisationszeitraum der Gas-Anlage nicht überstehen. Wäre rausgeschmissenes Geld.

      Ansonsten spielt die KM-Zahl keine Rolle.

      Kommentar


        #4
        Re: Nachrüsten bei XXkm-Stand nicht anzuraten

        Man sagt ja das ein hemi/ami schon um einiges länger hält aber das würd ich jetzt nicht als hauptkriterium nehmen.

        Ich denk so +150 000km würd ich keinen mehr einbauen. Man weiß nie in was für einem zustand der Motor ist.

        Wenn man der erstbesitzer ist und das Auto immer gepflegt hat geht denk ich ohne Probleme nur da hätte man das schon viel früher machen können

        Wie viel hast du auf der uhr?
        Mein Dicker verbraucht 6.1 Liter ............ *pfeif*

        Kommentar


          #5
          Re: Nachrüsten bei XXkm-Stand nicht anzuraten

          achjoar, wenn der Motor läuft, kein Öl in litern frisst und sonst alles TipTop ist kannst du das auch noch bei 200t machen. Mein ford packt nun die 200t, hat sie eigentlich nur auf die schnauze bekommen die letzten 5 jahre und fährt wie eine eins, frisst kein Öl und schnurrt. Den würd ich auch jetzt noch umrüsten wenn ich Lust hätte
          In jedem Ü-Ei ist ein toter Minion
          Ersatzteile und Trödelkammer

          Kommentar


            #6
            Re: Nachrüsten bei XXkm-Stand nicht anzuraten

            Noch fahre ich keinen HEMI, wollt mich nur vorher ein wenig schlauch machen.
            Bin sonst eingefleischer Benzfahrer, nun wird aber gewechselt

            Kommentar


              #7
              Re: Nachrüsten bei XXkm-Stand nicht anzuraten

              km spielt nur dann eine Rolle, wenn der Motor Öl frießt so wie weiter oben schon geschrieben. Ich hatte meinen BMW bei 200tsd Umgerüstet und nu hat er 350tsd ohne Motorschaden.

              Ganz wichtig für deine Entscheidung ist die km-Zahl, die du noch fahren willst, sonst rechnet sich der Umbau nicht.

              Kommentar


                #8
                Re: Nachrüsten bei XXkm-Stand nicht anzuraten

                Falls du dich nicht noch um mehr inspektionen kümmern möchtest un du nicht wirklich jemand hsast der gescheit einbauen kann.
                Kauf dir nen diesel!

                Leider haben wir hier genug pfusch Anlagen oder nich Leute mit Problemen usw.

                Falls du jemanden wirklich gut kennst der weiß was er tut gibt es nichts besseres
                Mein Dicker verbraucht 6.1 Liter ............ *pfeif*

                Kommentar


                  #9
                  Re: Nachrüsten bei XXkm-Stand nicht anzuraten

                  Moin,
                  Wo liegt ca die km-Grenze, ab der man die 5,7L-Maschine des 300Cs nicht mehr auf LPG-Gas umrüsten sollte?
                  Gibt es da einen Praxiswert?
                  MfG
                  Die km-Grenze ist eigentlich bei einem V8 nicht die primäre Frage, sondern: Wie lange und wieviele km will ich damit fahren.
                  Verbaut man LPG bei einem Neuwagen, so hat man die höchste Ersparnis und eine schnelle Amortisation. Bei uns war die
                  Anlage nach 9 Monaten amortisiert.

                  Letzlich gilt ja erst einmal, mind. 50 % der Investition möglichst in kurzer Zeit "rauszufahren", d.h. etwa 8 - 12 Monate.
                  Man spart ja erst, wenn sich die komplette Investition in eine Anlage bezahlt gemacht hat.

                  Technisch würde ich allerdings nicht unbedingt bei einem Wagen mit > 200 TKM eine LPG-Anlage einbauen lassen, wenn
                  der Motorzustand und Rest des Fahrzeuges unklar ist.

                  Was ist der Unterschied zwischen einem Arzt und einem Polen? Der Pole weiß, was Dir fehlt!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X