Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbaute Tankgrößen im Charger Mj. 2011-2014?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verbaute Tankgrößen im Charger Mj. 2011-2014?

    Gebt mir mal bitte durch, welche Tankgrößen ihr in diesem Auto verbaut habt.
    War gestern beim Umbauer. Beim Charger scheint die Bodengruppe im Kofferraumbereich
    nicht identisch mit dem alten 300C zu sein. Im 300C haben wir einen Zylindertank
    mit 100l hinter der Rücksitzbank. Da passt jetzt nur noch ein 60l-Tank rein .
    Wenn das keiner anders hinbekommen hat, dann bedeutet das, daß ich doch wieder
    zwei Tanks einbauen lasse. Damit komme ich dann auch weniger als 120l brutto.
    Beim 300C waren es 176l brutto!
    Ab 06/2014 Charger SRT8 Bj. 2012, weiß, Corsa Sport, Lockpick, Vialle LPI mit Doppeltankanlage (85l netto)
    Von 12/2006 bis 06/2014 300C SRT8, Prins VSI mit Doppeltankanlange (145l netto) - 280.000km vernünftiger Spaß ;-)

    #2
    Re: Verbaute Tankgrößen im Charger Mj. 2011-2014?

    Wieso soll in den Kofferraum des Charger nur ein 60-Liter-Tank passen?-Hier ein 90-Liter-Tank in einem Charger 2009:

    Sicher, dass der Charger ab 2011 einen schmaleren Kofferraum hat?

    Angehängte Dateien
    US 99.5 - America´s Country Station

    Kommentar


      #3
      Re: Verbaute Tankgrößen im Charger Mj. 2011-2014?

      Scheinbar sehen die Kofferräume der alten und neuen Baujahre anders aus. Der Umrüster hat mit
      dem Zollstock den maximalen Durchmesser und die maximale Länge des Zylindertanks rausgemessen.
      Da geht so eine dicke Bombe nicht rein. Von oben kommt die Abdeckung der Hutablage ziemlich
      weit runter und links und rechts unten ist neben den Radläufen tragendes Blech im Weg, das ebenfalls
      die Höhe begrenzt. Natürlich darf er rundrum alles wegschnippeln, was irgendwie unnütz und im Weg
      ist. Er meinte, vielleicht geht dann nocht etwas mehr. Aber um das beurteilen zu können, muß erst
      das ganze Pappe-Innenleben des Kofferraums raus.

      Bei der Nachricht war ich auch ziemlich enttäuscht, da in unserem alten Dicken ja ein 100l-Zylindertank
      reingepasst hat. Ich hatte vorausgesetzt, daß das beim neuen Charger, der ja keineswegs kleiner ist,
      genauso sein würde. Tja....
      Ab 06/2014 Charger SRT8 Bj. 2012, weiß, Corsa Sport, Lockpick, Vialle LPI mit Doppeltankanlage (85l netto)
      Von 12/2006 bis 06/2014 300C SRT8, Prins VSI mit Doppeltankanlange (145l netto) - 280.000km vernünftiger Spaß ;-)

      Kommentar


        #4
        Re: Verbaute Tankgrößen im Charger Mj. 2011-2014?

        ist doch auch LX o_O Ich hab ne 100l Bombe hinter der Rücksitzbank.
        In jedem Ü-Ei ist ein toter Minion
        Ersatzteile und Trödelkammer

        Kommentar


          #5
          Re: Verbaute Tankgrößen im Charger Mj. 2011-2014?

          Eben! In einem 300C, Bj. 2005.
          Es geht aber um einen Charger, Bj. 2012. Und er sieht im Kofferraum definitiv anders aus.
          Ab 06/2014 Charger SRT8 Bj. 2012, weiß, Corsa Sport, Lockpick, Vialle LPI mit Doppeltankanlage (85l netto)
          Von 12/2006 bis 06/2014 300C SRT8, Prins VSI mit Doppeltankanlange (145l netto) - 280.000km vernünftiger Spaß ;-)

          Kommentar


            #6
            Re: Verbaute Tankgrößen im Charger Mj. 2011-2014?

            ich mess nachher mal die Höhe inkl Rahmen. und die Breite

            hier vom Dodge
            In jedem Ü-Ei ist ein toter Minion
            Ersatzteile und Trödelkammer

            Kommentar


              #7
              Re: Verbaute Tankgrößen im Charger Mj. 2011-2014?

              Um da wirklich was genaues sagen zu können, muß erst mal die ganze Pappe und das Plastik raus.
              Aber nach eigenen Messungen (eher wohl Schätzungen) von geradeeben gehe ich davon aus,
              daß ein 400er eigentlich passen müßte. Unter Umständen sogar ein 450er. Letzeres allerdings nur
              wenn man nicht die max. Breite zwischen den Radkästen nutzt, sondern links und rechts ein Stück
              weg bleibt, denn das sind links uns recht unten so blöde Bleche im Weg, auf denen sonst der Tankrahmen
              ausetzen würde, wodurch weniger Raum für den Tankdurchmesser verbleibt.

              Also entweder kleinerer Tankdurchmesser und volle Länger oder größerer Tankdurchmesser
              und weniger Länge. Letzteres wird wohl die bessere Variante sein. Irgendwas zwischen 90
              und 110l brutto sollten meiner Meinung nach machbar sein.

              Apropos Tankrahmen: Um wieviel erhöht das den Tankdurchmesser zusätzlich? Wenn ich also
              einen 400er Tank habe, wie hoch kommt der dann, wenn er im Rahmen sitzt?
              Ab 06/2014 Charger SRT8 Bj. 2012, weiß, Corsa Sport, Lockpick, Vialle LPI mit Doppeltankanlage (85l netto)
              Von 12/2006 bis 06/2014 300C SRT8, Prins VSI mit Doppeltankanlange (145l netto) - 280.000km vernünftiger Spaß ;-)

              Kommentar

              Lädt...
              X