Mach mal den Test hier:
ACTUATOR TEST
The procedure is as follows:
1) Begin the test with the ignition switch in the Off position.
2) Depress the odometer/trip odometer switch button.
3) While still holding the odometer/trip odometer switch button depressed, turn the ignition switch to the On position, but do not start the engine.
4) Release the odometer/trip odometer switch button.
5 ) The instrument cluster will simultaneously begin to illuminate all of the operational segments in both VFD (Vacuum Fluorescent Display) units, and perform a bulb check of each operational LED indicator. The VFD segments and LED indicators remain illuminated as each gauge needle is swept to several calibration points and back.
6) The instrument cluster will automatically exit the self-diagnostic mode and return to normal operation at the completion of the test. The actuator test will be aborted if the ignition switch is turned to the Off position, or if a vehicle speed message indicating that the vehicle is moving is received from the PCM over the CAN data bus during the test.
Es den sogen. "Actuator Test", eine Selbst Diagnose für die Anzeigetafeln/-Instrumente im Armaturenbrett:
1. Zündung auf OFF
2. Den km-Zähler Umschalt-/Rückstellknopf drücken und gedrückt halten
3. Knopf weiterhin gedrückt halten, Zündung auf ON, aber Motor NICHT STARTEN
4. km-Zählerknopf loslassen
5. Alle funktionsfähigen Display Segmete, LEDs, Birnchen in den Instrumententafeln leuchten auf und bleiben an, und die Nadeln der Zeigerinstrumente fahren mehrere Kalibrationspunkte an
6. Das Armaturenbrett beendet den Selbsttest automatisch. Der Test wird abgebrochen, wenn die Zündung auf OFF gestellt wird oder das Fahrzeug bewegt wird.
Wenn sich der Drehzahlzeiger entspr. zum Tachozeiger bewegt ist es irgendein Stecker oder Sensor.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Drehzahlmesser geht nicht!?!
Einklappen
X
-
Die Softwareversion läßt sich im EVIC auslesen. Kommt in der zweiten Ebene (Kompass- & Notentaste, Dicki-> https://dickipedia.de/wiki/evic/ )
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
mein Drehzahlmesser hat auch den Dienst quittiert, im EVIC wird die Drehzahl angezeigt, also liegt es definitiv am Drehzahlmesser.
Kann man den Drehzahlmesser relativ einfach aus einem anderen Kombiinstrument tauschen, oder sind Lötarbeiten notwendig?
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, ein gebrauchtes Kombiinstrument einzubauen, allerdings sollte das aus einem gleichen Modell stammen und auch die gleiche Software haben, jedoch konnte mir kein VK die Software nennen, klar, ist ja nicht angeschlossen... Daher kam ich auf die Idee, lediglich den Drehzahlmesser zu tauschen.
Vielleicht habt ihr schon Erfahrungen gemacht und könnt mir weiterhelfen.
Danke im Voraus
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kenne das noch vom Stratus, da war das häufiger der Fall. Da waren auf der Platine zwei Widerstände, die sich auf Grund der Wärme selbst ausgelötet haben, da half dann beherztes Nachlöten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Rein auf die Kälte der Nacht kann man es leider nicht schließen.Gestern ging er zum Beispiel gar nicht.Heute hatte ich das Kombiinstrument Mal draussen und nach offensichtlichen Quellen zu schauen,aber nix gefunden.Dann wieder eingebaut,probiert....nix.Vorhin war ich nochmal unterwegs und siehe da,es ging wieder.Auch nach mehreren Versuchen noch.
Morgen kommt ein anderes Kombiinstrument zum Test,Mal schauen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei der Fehlerbeschreibung würd ich auf ein Kontaktproblem im Kombiinstrument tippen, kalte Lötstelle.
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin,
wie kalt ist es bei Dir ? Wenn meiner eingeschneit ist und es halt kalt ist, spinnen
die Zeiger auch ab und an oder funktionieren gar nicht.
Du schreibst, morgens geht nicht (von der Nacht her noch kalt), und nach der Arbeit (wärmer durch den Tag)
funktioniert es dann....
Gruß
GonZo
Einen Kommentar schreiben:
-
Drehzahlmesser geht nicht!?!
Guten Morgen,
ich habe ein Problem mit meinem Kombiinstrument.
Folgendes Fehlerbild zeigt sich:
Ich steige früh ins Auto ein,starte den Motor und alles funktioniert normal,ausser der Drehzahlmesser im Tacho.Der macht keinen zucker.Mit dem Schlüsseltrick funktioniert auch alles,ausser der Drehzahlmesser.
Wenn ich nach der Arbeit los fahr, Motor an, Drehzahlmesser geht ganz normal ohne Probleme.
Fehler zeigt er keine an,hab hier schon gelesen, das das ganze Kombiinstrument spinnt,aber nur der eine Zeiger und das sporadisch!?!
Hat einer dieses Phänomen schon Mal gehabt oder eine Idee was es sein kann?
Danke schon Mal fürs lesenStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: