Miss mal die BUS Leitungen bis vorne um BCM durch (das Ding im Motorraum)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schiebedach geht nicht mehr zu
Einklappen
X
-
Zitat von Cosmic Beitrag anzeigenMiss mal die BUS Leitungen bis vorne um BCM durch (das Ding im Motorraum)
Dank dir für den Tip. Werde aber erst mal den/das Schiebedachmotor/Steuergerät ersetzen. Dann heißt es Daumen drücken..
Kommentar
-
schau doch einfach mal ob beim Drücken der Taste Strom auf den Motor geschaltet wirdEntweder das ganze Modul da hinten bekommen einfach keinen Saft, der Motor ist defekt oder das ganze Modul ist defekt.
In jedem Ü-Ei ist ein toter Minion
Ersatzteile und Trödelkammer
Kommentar
-
Bevor du da einen zu großen Aufriss startest...
Das gleiche Problem hatte ich vor ein paar Jahren auch. Musste damals 100km Autobahn nach Hause fahren. Mit offenem Schiebedach.
Nach ein bisschen Sucherei stand dann lediglich der Schalter als Verursacher fest. Der hat innen eine Silikonplatte mit 3 leitfähigen Knubbeln. Dieser "Metallstaub", oder so, hat sich wohl im Laufe der Zeit verabschiedet. Also habe ich drei kleine Fetzchen Alufolie reingeklebt.
Seitdem läuft das Schiebedach problemlos.
BTW: Im alten Dickipedia hatte ich damals einen Beitrag verfasst, der die genaue Vorgehensweise beschreibt. Ob es den allerdings noch gibt, weiß ich nicht.Gruß Uli WILDER SÜDEN Chrysler 300c Touring ohne Reling !!!!!, Hemi, AWD, Brillantblack metallic, schwarze Scheiben, Alles Serie... und stolz drauf ... na gut, bis auf die LED-Standlichter
Kommentar
-
Gruß Uli WILDER SÜDEN Chrysler 300c Touring ohne Reling !!!!!, Hemi, AWD, Brillantblack metallic, schwarze Scheiben, Alles Serie... und stolz drauf ... na gut, bis auf die LED-Standlichter
Kommentar
-
Da muss man wirklich erstmal drauf kommen, vor allem, dass sich der Taster des Schiebedaches "abnutzt"In jedem Ü-Ei ist ein toter Minion
Ersatzteile und Trödelkammer
Kommentar
-
Schiebedach Schalter habe ich als erstes zerlegt und durchgemessen. Hatte alles funktioniert. Weiterhin war noch ein Fehler im Steuergerät hinterlegt. Siehe im Verlauf weiter oben. Nun geht wieder alles. Schlussendlich war das Steuergerät welches direkt am Motor sitzt defekt. Zusätzlich habe ich noch die Steckverbindung neben der C Säule links gereinigt und den Massepunkt unter dem rechten Scheinwerfer. Waren beide ordentlich oxidiert und können auch blöde Fehler verursachen..
Kommentar
-
Vielleicht mag das jemand mal ins Dickipedia aufnehmen?Viele Antworten, ohne Fragen: DICKIPEDIAHier gibt's Werkstattempfehlungen
Und das ist neu im Forum: Ihr könnt Beiträge liken oder melden.
Kommentar
-
Zitat von Schneido74 Beitrag anzeigenEventuell hat bei dir das Steuergerät vom Schiebedach ne Macke. Sitzt direkt am Schiebedachmotor. Motor mit Steuergerät kostet nicht die Welt und ist in ner guten Stunde getauscht.
Kommentar
-
Viele Antworten, ohne Fragen: DICKIPEDIAHier gibt's Werkstattempfehlungen
Und das ist neu im Forum: Ihr könnt Beiträge liken oder melden.
- 1 Likes
Kommentar
Kommentar