Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe durch. Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Wenn Du ein altes Mitglied bist, das das erste Mal in der neuen Software unterwegs ist, gehe oben rechts auf "Anmelden" und dann auf "Kennwort vergessen". Du erhälst dann direkt ein neues Zugangspasswort auf die hier registrierte Mailadresse. Wenn diese nicht mehr existiert, schreibe eine Email an info@300c-forum.de.
Im Prinzip reicht es den Himmel von hinten bis zur B-Säule zu lösen. Dann kommt man ganz gut an den Motor. Der Motor sitzt im hinterem Drittel. Wenn du am demontieren bist schau dir auch noch einmal den Stecker links in Höhe C-Säule unter dem Himmel an. Der war bei mir auch oxidiert.
Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
Diese Galerie hat 1 Bilder
Im Prinzip reicht es den Himmel von hinten bis zur B-Säule zu lösen. Dann kommt man ganz gut an den Motor. Der Motor sitzt im hinterem Drittel. Wenn du am demontieren bist schau dir auch noch einmal den Stecker links in Höhe C-Säule unter dem Himmel an. Der war bei mir auch oxidiert.
Geht gar nix mehr, oder bleibt er bei Auto-Zu nur offen hängen?
Wenn er bei "Auto-Zu" nur stehen bleibt, und sich mit Zu-Taste gedrückt halten noch schließen läßt, muß das Schiebedach neu kalibriert werden. Da stimmt dann irgendwas mit nem Endschalter und/oder der Einklemm-Schutz nicht mehr. Hatte mein Charger letzten Sommer. Da blieb das Schiebdach hängen, sobald die Vorderkante das Windschott berührt hatte. Wurde beim erledigt.
Danke für die Info‘s, alles demontiert, Schiebedach von Hand geschlossen, Motor abgeklemmt, Rest zusammen gebaut. Hauptsache das Dach ist zu, hatte sich über Nacht alleine geöffnet obwohl es schon Jahre ohne Funktion war.
Kommentar