Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schiebedach geht nicht mehr zu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Astonmartin007
    antwortet
    Danke für die Info‘s, alles demontiert, Schiebedach von Hand geschlossen, Motor abgeklemmt, Rest zusammen gebaut. Hauptsache das Dach ist zu, hatte sich über Nacht alleine geöffnet obwohl es schon Jahre ohne Funktion war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CoolCat
    antwortet
    Zitat von Schneido74 Beitrag anzeigen
    Im Prinzip reicht es den Himmel von hinten bis zur B-Säule zu lösen. Dann kommt man ganz gut an den Motor. Der Motor sitzt im hinterem Drittel. Wenn du am demontieren bist schau dir auch noch einmal den Stecker links in Höhe C-Säule unter dem Himmel an. Der war bei mir auch oxidiert.
    Geht gar nix mehr, oder bleibt er bei Auto-Zu nur offen hängen?

    Wenn gar nix mehr geht, muß der Himmel runter -> https://dickipedia.de/wiki/demontage/#Dachhimmel

    Wenn er bei "Auto-Zu" nur stehen bleibt, und sich mit Zu-Taste gedrückt halten noch schließen läßt, muß das Schiebedach neu kalibriert werden. Da stimmt dann irgendwas mit nem Endschalter und/oder der Einklemm-Schutz nicht mehr. Hatte mein Charger letzten Sommer. Da blieb das Schiebdach hängen, sobald die Vorderkante das Windschott berührt hatte. Wurde beim erledigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astonmartin007
    antwortet
    Ich habe das Problem das sich das Dach nicht mehr schließ! Weiß jemand wo sich der Schiebedachmotor oder die Notschliessung befindet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schneido74
    antwortet
    Im Prinzip reicht es den Himmel von hinten bis zur B-Säule zu lösen. Dann kommt man ganz gut an den Motor. Der Motor sitzt im hinterem Drittel. Wenn du am demontieren bist schau dir auch noch einmal den Stecker links in Höhe C-Säule unter dem Himmel an. Der war bei mir auch oxidiert.
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tomek
    antwortet
    Danke Osterhäsin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Osterhäsin
    antwortet
    https://dickipedia.de/wiki/demontage/#Dachhimmel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tomek
    antwortet
    Zitat von Schneido74 Beitrag anzeigen
    Eventuell hat bei dir das Steuergerät vom Schiebedach ne Macke. Sitzt direkt am Schiebedachmotor. Motor mit Steuergerät kostet nicht die Welt und ist in ner guten Stunde getauscht.
    Ist es aufwendig Dachhimmel abzubauen? Könnte jemand eine Beschreibung dazu machen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Osterhäsin
    antwortet
    Vielleicht mag das jemand mal ins Dickipedia aufnehmen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schneido74
    antwortet
    Eventuell hat bei dir das Steuergerät vom Schiebedach ne Macke. Sitzt direkt am Schiebedachmotor. Motor mit Steuergerät kostet nicht die Welt und ist in ner guten Stunde getauscht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tomek
    antwortet
    Hi ich habe ein Problem das mein Schiebedach überhaupt nicht funktioniert. Wenn ich die Batterie kurz abklemme und wieder anschließe, funktioniert alles wieder für ein paar Stunden, eventuell Tage. Dann geht es wieder nicht. Jemand eine Idee?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schneido74
    antwortet
    Schiebedach Schalter habe ich als erstes zerlegt und durchgemessen. Hatte alles funktioniert. Weiterhin war noch ein Fehler im Steuergerät hinterlegt. Siehe im Verlauf weiter oben. Nun geht wieder alles. Schlussendlich war das Steuergerät welches direkt am Motor sitzt defekt. Zusätzlich habe ich noch die Steckverbindung neben der C Säule links gereinigt und den Massepunkt unter dem rechten Scheinwerfer. Waren beide ordentlich oxidiert und können auch blöde Fehler verursachen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cosmic
    antwortet
    Da muss man wirklich erstmal drauf kommen, vor allem, dass sich der Taster des Schiebedaches "abnutzt"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blacksmurf1972
    antwortet
    Gefunden!!
    Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Funktionen 3 Probleme 4 Einstellen des Daches 5 Schiebedach hat keine Funktion mehr 6 Lösung des Kontaktproblems im Schiebedachschalter 7 Verstopfte Wasserabläufe Allgemeines Für den Chrysler weiterlesen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blacksmurf1972
    antwortet
    Bevor du da einen zu großen Aufriss startest...
    Das gleiche Problem hatte ich vor ein paar Jahren auch. Musste damals 100km Autobahn nach Hause fahren. Mit offenem Schiebedach.
    Nach ein bisschen Sucherei stand dann lediglich der Schalter als Verursacher fest. Der hat innen eine Silikonplatte mit 3 leitfähigen Knubbeln. Dieser "Metallstaub", oder so , hat sich wohl im Laufe der Zeit verabschiedet. Also habe ich drei kleine Fetzchen Alufolie reingeklebt. Seitdem läuft das Schiebedach problemlos.

    BTW: Im alten Dickipedia hatte ich damals einen Beitrag verfasst, der die genaue Vorgehensweise beschreibt. Ob es den allerdings noch gibt, weiß ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schneido74
    antwortet
    Wäre die nächste Maßnahme. Warte jetzt erst mal auf den den neuen Schiebedach Motor und dann sehen wir weiter. Gibt es hier im Forum oder im Diki Stromlaufpläne um mal durchmessen zu können?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X