Moin, ich habe schon einige Threads zu Batterien, Alarmanlagen und Hupen gelesen, aber nicht genau meinen Fall gefunden. BItte seht's mir nach, wenn ich etwas überlesen haben sollte und nun dopple.
Ich habe über mehrere Wochen nun ein ähnliches Spiel wie einige hier durch - über mehrere Tage den Dicken stehen gelassen, anschließend keinen Strom mehr (nicht mal für die ZV). Habe zwei Batterien ausprobiert, ausgebaut, aufgeladen, wieder eingebaut, dann dasselbe nach ein paar Tagen. Zuletzt bin ich darüber gestolpert, dass das nachträglich eingebaute uconnect Freisprechmodul durchgängig leuchtet, also auch im abgeschlossenen Zustand zusätzlich zur Alarmanlage zieht... Habe daraufhin vor dem nächsten Batterieeinbau mal die Sicherung von dem Radio gezogen (Kofferraum, Steckplatz 36) und beobachtet - Strom hält und auch nach vielen Tagen Parken funzt alles einwandfrei.
Nun habe ich aber ein neues Thema (dadurch, deswegen?).. Wenn ich nun starte, ertönt die Hupe. Sowohl in erster Stellung der Zündung, als auch beim Starten des Motors. Es handelt sich dabei um einen Dauerton. Ist nicht ganz so entspannt, Samstag nacht um 2 im Wohngebiet Nach dem ersten Start hatte es aufgehört, nachdem ich einmal den Schlüssel nochmal raus- und wieder reingesteckt habe. Beim zweiten musste ich dies 3x machen. Beim dritten mal nachts dann hatte ich keine Chance dies wegzubekommen. Wollte also hupend bis zu einem richtigen Parkplatz fahren, nach ca. 10s Fahrt ging sie dann aus...
Kann durch eine falsche Reihenfolge bzw die fehlende Sicherung 36 sich die Alarmanlage aufgehängt haben? Habe sie jetzt wieder reingesteckt und die Batterie erstmal zum Grübeln abgeklemmt. Kann hierdurch ein Reset erzwungen werden, oder habe ich evtl ein ganz anderes Thema?
Viele Grüße
Ich habe über mehrere Wochen nun ein ähnliches Spiel wie einige hier durch - über mehrere Tage den Dicken stehen gelassen, anschließend keinen Strom mehr (nicht mal für die ZV). Habe zwei Batterien ausprobiert, ausgebaut, aufgeladen, wieder eingebaut, dann dasselbe nach ein paar Tagen. Zuletzt bin ich darüber gestolpert, dass das nachträglich eingebaute uconnect Freisprechmodul durchgängig leuchtet, also auch im abgeschlossenen Zustand zusätzlich zur Alarmanlage zieht... Habe daraufhin vor dem nächsten Batterieeinbau mal die Sicherung von dem Radio gezogen (Kofferraum, Steckplatz 36) und beobachtet - Strom hält und auch nach vielen Tagen Parken funzt alles einwandfrei.
Nun habe ich aber ein neues Thema (dadurch, deswegen?).. Wenn ich nun starte, ertönt die Hupe. Sowohl in erster Stellung der Zündung, als auch beim Starten des Motors. Es handelt sich dabei um einen Dauerton. Ist nicht ganz so entspannt, Samstag nacht um 2 im Wohngebiet Nach dem ersten Start hatte es aufgehört, nachdem ich einmal den Schlüssel nochmal raus- und wieder reingesteckt habe. Beim zweiten musste ich dies 3x machen. Beim dritten mal nachts dann hatte ich keine Chance dies wegzubekommen. Wollte also hupend bis zu einem richtigen Parkplatz fahren, nach ca. 10s Fahrt ging sie dann aus...
Kann durch eine falsche Reihenfolge bzw die fehlende Sicherung 36 sich die Alarmanlage aufgehängt haben? Habe sie jetzt wieder reingesteckt und die Batterie erstmal zum Grübeln abgeklemmt. Kann hierdurch ein Reset erzwungen werden, oder habe ich evtl ein ganz anderes Thema?
Viele Grüße
Kommentar