Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dauerhupe nach Kampf mit Batterie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dauerhupe nach Kampf mit Batterie

    Moin, ich habe schon einige Threads zu Batterien, Alarmanlagen und Hupen gelesen, aber nicht genau meinen Fall gefunden. BItte seht's mir nach, wenn ich etwas überlesen haben sollte und nun dopple.
    Ich habe über mehrere Wochen nun ein ähnliches Spiel wie einige hier durch - über mehrere Tage den Dicken stehen gelassen, anschließend keinen Strom mehr (nicht mal für die ZV). Habe zwei Batterien ausprobiert, ausgebaut, aufgeladen, wieder eingebaut, dann dasselbe nach ein paar Tagen. Zuletzt bin ich darüber gestolpert, dass das nachträglich eingebaute uconnect Freisprechmodul durchgängig leuchtet, also auch im abgeschlossenen Zustand zusätzlich zur Alarmanlage zieht... Habe daraufhin vor dem nächsten Batterieeinbau mal die Sicherung von dem Radio gezogen (Kofferraum, Steckplatz 36) und beobachtet - Strom hält und auch nach vielen Tagen Parken funzt alles einwandfrei.
    Nun habe ich aber ein neues Thema (dadurch, deswegen?).. Wenn ich nun starte, ertönt die Hupe. Sowohl in erster Stellung der Zündung, als auch beim Starten des Motors. Es handelt sich dabei um einen Dauerton. Ist nicht ganz so entspannt, Samstag nacht um 2 im Wohngebiet Nach dem ersten Start hatte es aufgehört, nachdem ich einmal den Schlüssel nochmal raus- und wieder reingesteckt habe. Beim zweiten musste ich dies 3x machen. Beim dritten mal nachts dann hatte ich keine Chance dies wegzubekommen. Wollte also hupend bis zu einem richtigen Parkplatz fahren, nach ca. 10s Fahrt ging sie dann aus...
    Kann durch eine falsche Reihenfolge bzw die fehlende Sicherung 36 sich die Alarmanlage aufgehängt haben? Habe sie jetzt wieder reingesteckt und die Batterie erstmal zum Grübeln abgeklemmt. Kann hierdurch ein Reset erzwungen werden, oder habe ich evtl ein ganz anderes Thema?
    Viele Grüße

    #2
    Ist das Problem mit beiden Schlüsseln?

    Kommentar


      #3
      ich habe nur einen erhalten der ist von 2004

      Kommentar


        #4
        Batterie vom Schlüssel ist ok und macht er es auch wenn du per Schlüssel öffnest und startest?
        Fehlerspeicher ist leer?
        '08er CRD Touring Facelift.SRT-Design/‘05er Dodge Magnum 5,7l Hemi/‚06er Chrysler 300C 3,5 V6 LPG
        ‘90 Chevrolet Caprice, 5,7l V8

        Kommentar


          #5
          Zitat von Bazooka Joe Beitrag anzeigen
          Batterie vom Schlüssel ist ok und macht er es auch wenn du per Schlüssel öffnest und startest?
          Fehlerspeicher ist leer?
          Danke für den Tipp - das werde ich ausprobieren. Leider war ich gestern und heute gesundheitlich außer Gefecht. Werde morgen die Batterie wieder anklemmen, einmal abschließen, warten, mit Schlüssel aufschließen und dann versuchen zu starten...
          Die Batterie des Schlüssels sollte okay sein - habe keinerlei Funkschwierigkeiten festgestellt, die auf ein Schwächeln hindeuten könnte.

          Kommentar


            #6
            Verstehe ich das richtig, das Du das Fahrzeug nicht mit den Tasten öffnest? Dann ist das Normal, dasss die Hupe an geht. Mit dem Schlüssel wird auch die Alarmanlage aus geschaltet.

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen, zunächst einmal tausend Dank für euren Input.

              Also ich habe jetzt folgendes gemacht:

              * Batterie wieder angeschlossen
              * Mit Fernbedienung abgeschlossen, 20s gewartet bis Alarmanlage normal geblinkt hat
              * Mit Schlüssel aufgeschlossen, Schlüssel ein Zündung und auf 'On' gedreht
              -> Alarmanlage ging an (Intervall-hupen, Blinker), konnte mit Fernbedienung ganz normal abgestellt werden

              Dann habe ich den zweiten Durchgang gestartet:
              * Mit Fernbedienung abgeschlossen, 20s gewartet bis Alarmanlage normal geblinkt hat
              * Mit Fernbedienung aufgeschlossen, Schlüssel in Zündung und auf 'On' gedreht
              -> Bordspannung war da, Aufheizvorgang gestartet
              * Schlüssel zum Starten weitergedreht
              -> Motor springt an, Hupe durchgängig auch

              Hierzu einmal der Link:


              Nun habe ich wieder mit Fernbedienung ab- und wieder aufgeschlossen. Zündung an, Fehler versucht auszulesen - nichts.

              Das ist wirklich sonderbar... Zumal das Hupen ja kein Alarm-Hupen ist, sondern sich eher (für mich als Laien) fehlerhaft anhört..
              Habt ihr sowas schon einmal erlebt?

              Kommentar


                #8
                tausche mal die zwei Relaise gegeneinander. Oben Links die Beiden. Das Linke von den Beiden ist für die Hupe. Ist die Hupe dann aus, dann ist das hinüber.
                Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                Diese Galerie hat 1 Bilder

                Kommentar


                  #9
                  Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                  Diese Galerie hat 1 Bilder

                  Kommentar


                    #10
                    Hab da noch was gefunden

                    Help!! I have a 2005 Chrysler 300 Limited. My horns were fine just a like two weeks ago. NOW, when I turn ON my car the horn just starts to sound off NON-STOP. I removed the relay to make it stop so I can drive it but I don't know what issue I'm having. Can you help. Im hoping it's noting in my steering column because don't know how to fix that stuff. Anyway please let me know what I can do




                    It's most likely a broken clockspring.. do any other buttons on the steering wheel work? The Relay could be stuck also you can try swapping it.. also do you have an aftermarket alarm system?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Blaaxri Beitrag anzeigen
                      tausche mal die zwei Relaise gegeneinander. Oben Links die Beiden. Das Linke von den Beiden ist für die Hupe. Ist die Hupe dann aus, dann ist das hinüber.
                      Top, danke dir. Das teste ich nachher gleich mal und werde berichten!

                      Kommentar


                        #12
                        Video, teilen, Kamerahandy, Videohandy, kostenlos, hochladen


                        Video, teilen, Kamerahandy, Videohandy, kostenlos, hochladen

                        Zuletzt geändert von Blaaxri; 23.02.2022, 16:28.

                        Kommentar


                          #13
                          Habe die beiden Relais miteinander getauscht - leider kein Erfolg. Dauerhupe ertönt nach wie vor. :/ Allerdings kann ich den Wagen jetzt nach Entfernung des Hupen-Relais zumindest wieder im Alltag nutzen (wenn auch ohne Hupe, was ja auch nicht so oft vorkommt..).
                          Ich habe ebenfalls die Hebel und Tasten im Lenkrad und der Lenksäule durchgetestet - alles voll funktionsfähig.
                          Wo hattest du den englischen Beitrag gefunden, gab es noch weitere Lösungen, oder nur den Austausch, falls defekt?

                          Kommentar


                            #14
                            War bei den Kommentaren der Videos.Schau dir das vom Dodge an, da sind noch ein paar mehr infos dabei.

                            Kommentar


                              #15
                              LÖSUNG

                              Moin, bisschen her, da ohne Relais gefahren (stört ja nicht). Haben jetzt nochmal genauer geschaut und herausgefunden, dass die Platine im Airbag Lenkrad durch war. Da war irgendwas durchgeschmuggelt und somit Dauersignal auf der Hupe. Ging nur mit Austausch vom gesamten Teil, nun funzt es wieder wie es soll.
                              Danke euch nochmal für eure Hinweise und Unterstützung!
                              VG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X