Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Batterie entlädt sich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • annatiko
    antwortet
    Nr 3 hier in dem Link:


    Sieht so aus:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kr_40
    antwortet
    Exakt den selben Fall gibt es sehr oft. Sogar die Werte sind identisch. Eine Lösung steht aber nirgendswo.

    Stecker vom Tacho getrennt = keine Lösung
    Stecker von der Wegfahrsperre getrennt = keine Lösung

    wo ist den das Steuergerät für die Türe versteckt ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • annatiko
    antwortet
    Zitat von Kr_40 Beitrag anzeigen
    Ist die Sicherung 14 im Kofferraum.
    zieht 2.6A Strom.
    wenn ich es nicht falsch gerechnet habe müsste es ein Bauteil sein , was ca 31W Leistung hat.

    „Batterie Voll“

    Mit Multimeter gemessen, zieht der erst knapp 3,7A, nach paar Sekunden geht es runter bis auf 2,6Amper. Da bleibt es auch.
    (Auch nach über 10 Minuten)

    wenn ich beim messen die Sicherung 14 ziehe geht es runter auf 1,7A, nach 2-3 Sekunden auf 0.01Amper.


    Nr 14 - Wegfahrsperre / Türentriegelung mit der Fernbedienung / Kombiinstrument, hier liegt wohl das Problem.
    Wie du das richtig prüffen kannst, weis ich nicht, Elektrik ist leider nicht meine Stärke. Ich würde aber beim Kombiinstrument die Stecker
    hinten abziehen und dann messen, Genauso den stecker in der Tür - vom Tür steuergerät.
    Wie du die Wegfahrsperre prüffen kannst - keine Ahnung, kännte ich mir aber vorstellen, dass du die Stromzufuhr vom Zündschloss
    abkappen muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kr_40
    antwortet
    2,6Amper
    Sicherung 44 (verstärker ) gezogen fällts auf 1.7Amper.
    sicherung 36 (Radio) gezogen fällt der Strom von 1.7Amper auf 1.25Amper

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kr_40
    antwortet
    Habe den Tacho und HID Modul ausgebaut um zu gucken was passiert.
    Nach 10 Minuten, zieht es immer noch 1.9Amper.
    Fehlerspeicher zeigt nichts an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kr_40
    antwortet
    Ist die Sicherung 14 im Kofferraum.
    zieht 2.6A Strom.
    wenn ich es nicht falsch gerechnet habe müsste es ein Bauteil sein , was ca 31W Leistung hat.

    „Batterie Voll“

    Mit Multimeter gemessen, zieht der erst knapp 3,7A, nach paar Sekunden geht es runter bis auf 2,6Amper. Da bleibt es auch.
    (Auch nach über 10 Minuten)

    wenn ich beim messen die Sicherung 14 ziehe geht es runter auf 1,7A, nach 2-3 Sekunden auf 0.01Amper.



    Einen Kommentar schreiben:


  • annatiko
    antwortet
    Kannst natürlich versuchen, kann ich mir aber nicht vorstelen, dass es hilft, bei deinem funktionieren doch alle elektrische Verbraucher?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kr_40
    antwortet
    Sollte ich die Sicherungen lieber so umstecken wie bei Dickipedia ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • annatiko
    antwortet
    Dickipedia Tabele ist aus dem Reparatur Manual und das stimmt schon, nur die Nr 13 fehlt tatsächlich bei vielen vorfacelift Dicken, wie bei deinem.
    Ich kann das selber nicht erklären.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kr_40
    antwortet
    Ok, wusste nicht das der kein Regler hat.

    Laut der Sicherungstabelle von Dickipedia, stimmen die Sicherungen im Sicherungskasten (Motorraum)auch nicht?!
    Sicherung 13 (Motorsteuergerät) fehlt sogar.
    IMG_4593.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • annatiko
    antwortet
    Dein Lima hat kein Regler verbaut, die Ladespannung wird über die Motorsteuerung geregelt. Fällt die Spannung beim
    laufendem Motor unter 13,8 Volt, dann ist die Lichtmaschine Defekt oder der Riemen rutscht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kr_40
    antwortet
    Update:
    in Unterlagen habe ich den Namen von dem Vor/Vorbesitzer gefunden. Gegoogelt und habe sogar eine Tel nr gefunden.
    Erst angeschrieben und dann Telefoniert. Er meinte, dass das Problem 1 Tag nach dem Lichtmaschinenwechsel das erstemal erschienen ist.
    Ich glaube das der Regler eine Macke hat. Laut EVIC ist die Ladespannung bei Fahrt zwischen 12,8 bis 15Volt.
    habe am Dienstag termin in der Werkstatt , lasse mal die Lichtmaschine prüfen

    Einen Kommentar schreiben:


  • annatiko
    antwortet
    Zitat von Kr_40 Beitrag anzeigen

    Könnte es wirklich daran liegen?
    Kann schon sein, es ist genau so, wenn du die Tür nicht richtig zu machst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kr_40
    antwortet
    hab jetzt neuen Schlüssel machen lassen. Die Zentralverriegelung funktioniert schonma.

    Habe neue Haubendämpfer bestellt, da der linke Dämpfer defekt war, hing der Dämpfer einfach. Direkt daneben sitzt ja der Taster für die Motorhaube, ob es offen oder geschlossen ist. Habe fürn Euro harten Filz gekauft ( was eig. für die Füße von Stühlen gedacht ist) und an die Motorhaube geklebt, dort wo es den Taster drückt, um zu gucken ob es vllt daran liegt das der Alarm ständig losgeht.
    Seit gestern ist Ruhe.

    Könnte es wirklich daran liegen?

    ahja, der Zündschloss hatte ja auch ne Macke, hab es heut auseinandergebaut siehe da…. es ist mir in 2 Teile entgegengekommen . Hab jetzt den Schloss neu bestellt. Hoffe dann war’s das auch

    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • dragvette
    antwortet
    gib die Karre an den Verkäufer zurück.

    Das Thema wird dich finanziell ruinieren.
    Zuletzt geändert von dragvette; 27.05.2024, 00:07.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X