Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chrysler 300C Cabrio Umbau - Fragen über Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Chrysler 300C Cabrio Umbau - Fragen über Fragen

    Grüße aus Österreich!

    Glücklicherweise habe ich einen Chrysler 300C "geerbt" und möchte den nun Aufbereiten und oder Verkaufen da ich leider kaum Hintergrundwissen darüber besitze dachte ich, ich frage mal Profis!

    Was weiß ich:
    3,5L 249PS
    40k KM
    Im Zulassungsschein ist "Umbau auf Cabrio in USAAusnahmekontingent Tirol 2008" (Was auch immer das bedeutet....)

    Dach:
    So, das Dach wirkt relativ verpfuscht und auch das Öffnen und Schließen ist eine Qual - Viel zerlegt und mich mit den Motor/Pumpe "Auseinandergesetzt" habe ich mich noch nicht.
    Werde ich die nächsten Wochen nachholen

    Service:
    Der Motor läuft Top, Service wurde gemacht: Ölwechsel+Filter, Dieselfilter gibt es keinen bei den Modellen? Was sollte man sonst beim Service erledigen, sorry, ich komme vom VW

    Getriebe:
    Ich lese dauernd von 4 oder 5 Gang Getriebe - zählt auch "D" als ein Gang?
    Ahja, den "Pinky" durfte ich schonmal tauschen... Das Teil hier zu bekommen war sehr lustig & dann wieder aus Kunststoff

    Lack:
    Man sagte mir die Ami Lack' seien ziemlich weich und schwer zu polieren , stell ich mal so her vllt kann mir jemand was dazu sagen :-)

    Ja, das wars erstmal, ehrlich gesagt tappe ich hier ziemlich im dunklen und hab auch keine Ahnung wer dieses Auto umgebaut haben könnte..
    Vielleicht kann mir hier jemand etwas weiterhelfen :-)

    Die Hauptfrage ist eigentlich, behalten oder verkaufen..... Würde den Dicken aber schon gerne auch über Sommer fahren
    Hoffe der Post is hier erlaubt!

    GLG
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 3 Bilder

    #2
    zu allererst habe ich mal nach den aktuellen Preisen gegoogelt die ein seltenes 300C Cabrio mit TÜV Zulassung so haben...

    Und dies ist einer der richtigen.... sprich ohne Targa Dach.

    Glückwunsch geht bis 45TSD EUR in die Verhandlung...


    Der Umbau wurde wahrscheinlich in Florida gestaltet bei der Firma Coach Builders Ltd. (eventuell gibt es ein Emblem irgendwo noch zu endecken)

    Der Umbau kostete damals ca. 25 TSD Dollar.

    Eventuell gibt es dort noch Ersatzteile um das Dach wieder korrekt zu richten, falls die Firma noch existiert.


    Zulassungsschein:

    Name wird immer geändert bei abgenommen Umbauten.


    Service:

    Dieselfilter? Du hast doch einen 6 Zylinder Benziner und da bedarf es nur Motorölwechsel mit Standard Produkten.


    Getriebe bei einem 3,5er:

    AWD oder RWD?

    Ein RWD (Heckantrieb) hat ein 4 Stufen Automatikgetriebe (42RLE) verbaut.

    Ein AWD (Allrad) ist mit einem 5-Stufen-Automatikgetriebe (W5A580)​ verbaut.

    Im W5A580 Getriebe gibt es das sogenannte Pinky...und das aus Metall ist bei Kraftwerk jederzeit dort zu bestellen.


    Lack:

    Eigentlich sind das "europäische" Fahrzeuge und haben nicht mehr den ehemals typischen US thermoplastischen Acryllack.

    Also keine Panik, auch wenn er in USA mal nachlackiert wurde, die Zeiten waren einmal...


    Fazit meinerseits....aufbauen und behalten oder für richtig viel Geld verkaufen


    PS. checke für alle Servicefragen bitte mal hier: https://dickipedia.de/
    Zuletzt geändert von dragvette; 12.03.2023, 16:20.
    power and torque from idle all the way to the redline!

    Kommentar


      #3



      Danke für deine Antwort, wirklich!

      1) Cabrio
      Also den Umbau bezweifle ich fast ein wenig da es wirklich irgendwie nach "Pfusch" stinkt, an den "Fetzendach" sind do komische Schaumstoffe aufgeklebt um das irgendwie dicht zu bekommen, jene Stoffe aber leider auch von Madern teilweise abgefressen wurde. Das Dach verschwindet dann irgendwie zwischen Kofferraum und Rückbank?
      Is mir immer noch ein Rätsel da der Kofferraum eigentlich mächtig groß ist! Hehe, hab da aber schon "Gartenschläuche" gesehen und das Dach Auf/Zumachen wirkt wie eine Katastrophe .... Sprich: Dauert ewig und wirkt sehr "Filigran" bedarf es bezüglich des Dachantriebs auch ein Service?

      2) Karosserie
      Auch kommt er mir "Relativ" weich vor, werden die denn ordentlich am Boden verstrebt oder klappt sich er zusammen wie eine Fischdose auf ner Bühne? lol

      3) Getriebe
      Ich bin mir ziemlich sicher das es ein Heckantrieb ist und ich hier ein 5 Gang Getriebe habe, sprich, 1,2,3,4,D - Jene Gänge ich auch Händisch auf und ab schalten kann. Laut Wiki ist jenes Getriebe aber nur in 4WD V6 3,5 verbaut ...


      4) !! SOUND !! Ja, es ist mein erster V6 und JA, ich hätte gerne etwas röööhrrren dabei , gibts da Möglichkeiten mit Vernunft?
      Zuletzt geändert von mdmable; 12.03.2023, 17:36.

      Kommentar


        #4
        es ist aber ein LIMITED von daher die bessere Ausstattung.


        OK, die VIN liegt ja jetzt vor, von daher hier mal an die Kollegen die sich besser damit auskennen...

        Schaut euch die Front Lampen anhand der Fotos mal an, Sonderedition oder damals für den TÜV gelb gefärbt?

        Oder einer checkt nochmals die nun vorhandenen Daten zu dem Fahrzeug.


        Der Besitzer und ich haben einen sehr guten Kontakt aufgenommen

        und ich denke wir alle sollten ihn unterstützen dies wunderhübsche Fahrzeug am Leben zu erhalten.

        Die Kiste hat eine familiäre Erinnerung und der Junior tritt nun in die Fußstapfen diesen Scheunenfund wieder herzurichten.


        Wolfgang 123gr​ als ebenso Österreicher könntest du da mal etwas support leisten



        hier die Interieur Austattung:

        IMG-20230312-WA0003.jpg



        IMG-20230312-WA0004.jpg
        Zuletzt geändert von dragvette; 12.03.2023, 18:26.
        power and torque from idle all the way to the redline!

        Kommentar


          #5
          Ich kann mich gar nicht genug bedanken für Deine Hilfe dragvette! GLG an DE

          Kommentar


            #6
            Wo ist den jetzt VIN nummer? damit kann man sicher nachsehen was die Serien Ausstattung, inkl Getriebe - verbaut ist.
            Service für das nachgebaute Dach wird man sicher hier in EU nicht bekommen, da ich keinen kenne der hier so was offiziell je angeboten hat.
            Und ja die 4 gang Getriebe hat auch ein pinki drin, ist aber anderes als beim 5 gang.
            Life is too short for ugly cars. SRT Power.

            Kommentar


              #7
              Hier, das Pinky - VIN wenn ich zuhause bin
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Guten Morgen allerseits!

                Spät aber doch, hier die FIN : 2C3KA53G77H612900

                Kommentar


                  #9
                  2007 LX Chrysler 300
                  Model Code: LXCP48
                  Motor: EGG 3.5L High Output V6 24V MPI Engine
                  Getriebe: DGJ 5-Speed Auto W5A580 Transmission

                  VIN-Aufschlüsselung: ->http://catcar.info/chrysler/?lang=en...KA53G77H612900

                  Das 300 Touring bei der Ziffer "5" an der sechsten Stelle der VIN bedeutet NICHT, daß es ein Kombi (300C Touring) ist, sonden bezeichnet für den nordamerikanischen Markt eine Ausstattungslinie!
                  Die Karosserieform (Body Style) ist mit der Ziffer "3" an der siebten Stelle der VIN angegeben.


                  Komplette Liste der Ausstattung (Option Codes): -> http://catcar.info/chrysler/index.php?st=12&lang=en&l=dmluPT0yQzNLQTUzRzc3SDYx MjkwMHx8c3Q9PTEyfHx5ZWFyPT0yMDA3
                  Der Farbcode ist PXR, Brilliant Black Crystal Pearl Coat
                  "Druckluft-Hybrid" mit fast 90PS... pro Zylinder!

                  Kommentar


                    #10
                    Danke CoolCat für die Infos !

                    Ich bin grad erstaunt was das NAG1 so leistet und wo es überall verbaut ist

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X