691 PS
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gewinnspiel 2025 - was ist jetzt möglich...
Einklappen
X
-
ich gebe mal bekannt was es zu gewinnen gibt
Autohaus Ebert Dodge Jeep Chrysler limitierte VIP Tassen, ein Highlight das es so jetzt nicht mehr gibt (keine Sorge, natürlich alle unbenutzt)
Ebert Tassen.jpg Unbenannt.jpg
Desweiteren:
Einen Topfuel Dragster zum selberbauen...ist mein Themagerade der geniale Hemi Motor. (Die Verpackung ist ebenso neu und ungeöffnet)
Infos hierzu: https://www.ugears.de/collections/fr...ducts/dragster
Dragster.jpg
und wer punktgenau das Ergebnis schätzt bekommt zusätzlich noch einen 50€ Tankgutschein von ARAL dazu.
Das Angebot steht...es liegt nur an Euch mitzumachen...bin ja selber total gespannt was an Leistung dabei heraus kommt...
Zuletzt geändert von dragvette; 31.07.2024, 15:20.power and torque from idle all the way to the redline!
Kommentar
-
Naja die 7 ist bei den Hellcats ja nicht das, was auf der Hinterachse los ist. Die sind da Serie so in der Mitte der 600er und streuen, laut US-Foren, wenn, dann eher nach oben.
Ich hab privat leider viel anderes um die Ohren, um mich konkreter mit meinen Motortuning-Plänen zu befassen. Kommt aber auch irgendwann..."Druckluft-Hybrid" mit fast 90PS... pro Zylinder!
Kommentar
-
Inwieweit/ob Kraftwerk und Pauli zusammenarbeiten kann ich nicht sagen. Kennen werden sie sich bestimmtAber auch die Paulis machen sehr ausgereiftes und standfestes Gen III Hemi- & Hellcat-Tuning. Ich will leistungsmäßig in die Redeye-Region, also nen knappen "Hunni" mehr mit ner 8 vorne dran
Aber das muß noch etwas warten..."Druckluft-Hybrid" mit fast 90PS... pro Zylinder!
Kommentar
-
Moin Jens.
Ich tippe mal auf 708 PS.
Freu mich aber über jedes weiter Pferdchen, was daraüber hinaus geht.Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur.https://www.bilder-hochladen.net/files/7yg5-3h-bc40.gif
- 1 Likes
Kommentar
-
Zitat von dragvette Beitrag anzeigenupgrade 4... CAI modifizieren
für richtige echte aussen Ansaugluft - Legmaker Carbon true CAI für Magnuson Kompressoren - speziell entwickelt für direkt mehr Zugluft.
Es ist vollbracht, ganz großen Dank an meinen Karosseriebauer Andreas Cremer https://www.autocremer.de/index.html
Zuerst wurde das Durchgangsloch auf 11,5cm mit einem Pressluft Schleifer / Fräser vergrößert. (original 9 cm)
Mit Rostschutz danach alles versiegelt, Silber nachlackiert, Fertan geschützt und mit Kantenschutz versehen, vorbereitet für die weitere finale Montage.
Legmaker4.jpg Legmaker8.jpg
Die Carbon Rohrführung (ohne innere störende Kanten die eventuell CFM Turbulenzen hervorrufen) ist nun komplett zusammengesteckt.
Alles passt...der Verlauf geht nun direkt nach unten zur kalten Außenwelt, somit keine Wärmeansaugung mehr aus dem Motorinnenraum.
Die Legmaker Hellcat Abdeckung im Motorinnenraum musste anbei heftig bearbeitet werden, um den Alu Servobehälter wieder sichtbar beim 300er hinzubekommen.
Legmaker.jpg
Weiter...
Die Kompressor NTK Pumpe ist versetzt worden mit einen neu angefertigten Halter montiert, den die Pumpe stand leider im Wege.
Und so wird jetzt von aussen angesaugt - natürlich mit Wasserschutzüberzieher - (passend zum Wetter in Deutschland)
Besser geht es nicht mehr, jetzt kommt die volle Dröhnung von vorne direkt auf die Fresseund der kalte CFM Flow ist garantiert.
Legmaker2.jpg Legmaker1.jpg
Am Mittwoch den 08.Mai gehts weiter zu Kraftwerk
PS. die Shark Antenne ist heute ebenso perfekt noch montiert worden.
PSS. mal eine Mail zu Chris (Legmaker) gesendet:
Very cool and thanks for the pics and update!
Chris Harigan
LMI Intakes
Zuletzt geändert von dragvette; 31.07.2024, 15:24.power and torque from idle all the way to the redline!
Kommentar
-
so....die Kiste heute morgen zu Kraftwerk überführt...es war mal wieder ein Highspeed Genuß auf der Bahn
Ach wie geil das doch ist, dass einige das Potenzial der Kiste doch so unterschätzen...
Na ja...ein Versuch ist es ja mal wert gewesen (hat auch immer Spaß gemacht )
Die Karre ist mir so an das Herz gewachsen...bin gespannt wie ich meine Rückführung mit der Revision hier dann beschreibe, wohl fliegend...
Steffen und ich sind eh schon ein Kopf und ein Arsch.
Er versteht genau, wie ich mir das so alles vorstelle, berät und setzt mit seiner Fachkenntnis dies alles richtig um und ist mit Begeisterung voll am Objekt.
Das wird absolut perfekt und der Oberknaller.
Ich fühle mich sehr wohl dabei und weiss genau das meine Kiste dort A sehr gut aufgehoben und B perfekt mit aller Routine und Erfahrungen modifiziert wird.
Der Motor + die Köpfe werden fachgerecht auf die erstrebte Kompressor Leistung hin absolut sicher und nur mit bestem Wissen hin sauber aufgebaut.
Bedeutet auch das z.B. zusätzlich die Auslässe der OEM SRT Zylinder zu meinen performance "round" Krümmer Dichtungen hin angepasst werden.
So etwas gibt es nicht von der Stange.
Da helfen auch keine teuren aftermarket Zylinderköpfe.
Diese spezielle Konfiguration gibt es nämlich nicht, nur im standard "D shape" Maß wird geliefert und das heisst auch hier "custom" immer nacharbeiten.
Sämtliche weitere Zylinderkopf Brennraumvergrößerungen und Ventilfeder Umbauten werden professionell passend zu den performance Anbauteilen umgesetzt.
So das es auch zu keiner z.B. Hochglanzpolierung der Kanäle kommt, denn das wäre absolut kontraproduktiv bei einem Kompressor Motor.
Das wird halt ALLES richtig auf das Thema hin bearbeitet.
Ebenso werden vorab alle gelieferte Anbauteile erst richtig auf Qualität hin geprüft, angepasst, gewogen, eingemessen, etc. bevor sie final korrekt verbaut werden.
Wenn was fehlen sollte wird aus dem weitreichend Regal gegriffen...Kraftwerk hat alles relevantes vorhanden.
Ich wollte nur sagen...hier weiss man Bescheid und ist darauf vorbereitet.
Und genau das ist das...Steffen weiss ganz genau was benötigt und modifiziert werden soll / muss / um mit der Leistung sicher umzugehen.
Und ob es nur der jetzt neue veränderte Riemenantrieb ist, der ersteinmal der Länge nach - nach Umbau der Übersetzung - wieder neu vermessen werden muss.
Die Auswahl an high performance Bauteile ist einfach vor Ort vorhanden.
So das es final zu einem richtigen 100% Ergebnis / Abschluss kommt, ohne Monate langem Ersatzteil Wartezeit Stillstand.
Die ersten 3 - 400 Einfahrkilometer + erster Ölwechsel hin zur neuen richtigen Öl Konstellation + das finale Abstimmen und und...einfach perfekt alles in einer Hand.
Und der Hammer...das Projekt begleitet noch jemand mit...
Einer der in der Chrysler / Daimler Szene den 300er und die Viper damals in Deutschland technisch einführte.
Martin kennt unter anderem jede Schraube vom 300er und sämtliche Modifikationen... besser geht es nicht.
Sein zusätzlicher Support bei allen Belangen an meiner Kiste ist echt mehr als Gold wert.
Ich bin echt stolz darauf diese führende Person an meiner Seite zu habenZuletzt geändert von dragvette; 17.09.2024, 17:18.power and torque from idle all the way to the redline!
Kommentar
-
Meinst du denn, du kriegst den noch vorm Sommer fertig?
(Ich meine Sommer 2024!)Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur.https://www.bilder-hochladen.net/files/7yg5-3h-bc40.gif
Kommentar
-
Zitat von Mr. Yellow Beitrag anzeigenMeinst du denn, du kriegst den noch vorm Sommer fertig?
(Ich meine Sommer 2024!)
Eben gerade einen Anruf von Steffen - Kraftwerk - bekommen.
Der Motor ist draussen, zerlegt und in Bearbeitung.
Meine Laufbuchsen müssen nur etwas für die Schönheit gehont / geläppt werden, es besteht überhaupt kein gravierender Mangel an der jetzigen Oberflächenqualität.
Wir bleiben bei 6.1 Liter.
Die Kiste hat ca.152Tsd Kilometer bis dato abgespult.
Alles gutdas Ding ist nun im Status Ultraschallreinigung.
To be continued...inkl. Fotos.Zuletzt geändert von dragvette; 29.05.2024, 21:15.power and torque from idle all the way to the redline!
Kommentar
-
hier die ersten Fotos...
performance beschichtete neue Lagerschalen: (Laufbuchsen sehen nebenbei auch sehr gut aus nach der Bearbeitung)
performance Lagerschalen.jpg
überarbeitete feingewuchtete Kurbelwelle:
Kurbelwelle aufgearbeitet.jpg
mit neuen ARP Schrauben alles komplettiert mit den Lagerböcken.
ARP Bolzen.jpg
performance geschmiedete Pleuel + Kolben mit spezieller Beschichtung + abgestimmten Kolbenringstoßspiel.
performance Kolben und Pleuel.jpg
alles perfekt ausgemessen und montiert:
performance Pleuel + Kolben.jpgZuletzt geändert von dragvette; 05.06.2024, 18:08.power and torque from idle all the way to the redline!
Kommentar
Kommentar