Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe durch. Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Wenn Du ein altes Mitglied bist, das das erste Mal in der neuen Software unterwegs ist, gehe oben rechts auf "Anmelden" und dann auf "Kennwort vergessen". Du erhälst dann direkt ein neues Zugangspasswort auf die hier registrierte Mailadresse. Wenn diese nicht mehr existiert, schreibe eine Email an info@300c-forum.de.
Ja davon habe ich on mass
Theoretisch brauch ich nur zwei 45° Bögen um da n endrohr dran zu schweißen und andere Seite mit rohr verbinder oder halt den Bogen mit Muffe holen
Aber immer wieder danke......
Ich warte jetzt nurnoch auf ne Antwort vom drivemen wegen der Pötte
Hallo Freunde,
ich schließe mich den Thema einfach mal an, weil ich bisher auch verzweifelt nach einer Lösung gesucht habe,...
Bis mir Dragvette in diesem Thread die Augen geöffnet hat.
Echt geile Idee, gerade das mit den EG- Zugelassenen Endtöpfen von FOX.
Hast von euch jemand ein Video mit den Venom Msd's und den FOX Esd's ?
Ich weiß, auf so einem Video ist es immer schwer den realen Sound zu hören, aber besser als garnichts, mich würde das Klangbild sehr interessieren.
Ja, FOX ist nicht das schlechteste, ich hatte eine FOX Komplettanlage, also ab Kat, an meinem Opel Signum 2.8 V6 Turbo, er wurde nicht unbedingt lauter, aber der Sound wurde kerniger und in der Warmlaufphase konnte man das Pfeifen des Turbos extrem laut hören.
Über ein Video, bzw. eine Hörprobe würde ich mich sehr freuen, und ich denke, es würde meine Kaufentscheidung wesentlich erleichtern.
Mal eine Frage so allgemein in die Runde.
So wie es mir scheint, sind bei geschätzt 70-80% der Hemifahrer die Aga´s Illegal / ohne Zulassung. Mir ist natürlich bewusst, dass eine Aga mit ABE nicht, bzw. nicht sehr viel lauter sein darf als die Serienanlage des Fahrzeugs.
Hattet Ihr dadurch noch nie Probleme mit der Rennleitung ?
Mal eine Frage so allgemein in die Runde.
So wie es mir scheint, sind bei geschätzt 70-80% der Hemifahrer die Aga´s Illegal / ohne Zulassung. Mir ist natürlich bewusst, dass eine Aga mit ABE nicht, bzw. nicht sehr viel lauter sein darf als die Serienanlage des Fahrzeugs.
Hattet Ihr dadurch noch nie Probleme mit der Rennleitung ?
Punkt 1: Richtig eine EG Aftermarket Anlage generell darf nicht lauter sein als die eingetragene originale Version.
Punkt 2: Wenn dies eintrifft, siehe Punkt 1, "kann" dies auch eine Anlage ohne Zulassung sein, somit ebenfalls keine Probleme.
Punkt 3: Selbst aber eine Anlage mit EG Zulassung, die einfach nur laut ist, springt aus dem Raster...somit für jeden Prüfer "Grauzone"
Punkt 4: Eine 21er Abnahme bezüglich Typ und Lautstärke für Sonderanfertigungen ist jederzeit möglich,
hier gilt vom TÜV - Typ bezogene Werte einzuhalten - plus ~ minus.
Und nun zur Masterfrage hier:
Nein...noch nie Probleme mit der Rennleitung gehabt, wie 70-80% der Hemi Fahrer hier, da strikt an die Vorgaben gehalten.
Zuletzt geändert von dragvette; 10.10.2020, 16:57.
power and torque from idle all the way to the redline!
So wie es mir scheint, sind bei geschätzt 70-80% der Hemifahrer die Aga´s Illegal / ohne Zulassung. Mir ist natürlich bewusst, dass eine Aga mit ABE nicht, bzw. nicht sehr viel lauter sein darf als die Serienanlage des Fahrzeugs.
Hattet Ihr dadurch noch nie Probleme mit der Rennleitung ?
Man muss bedenken, dass hier einige Beiträge 15 Jahre alt sind, da gab es noch keine Autoposer Sondereinsatzkommandos.
Vor 10 Jahren konnte man die Rennleitung noch mit Cutouts auf den Arm nehmen,
da hatte keiner ein Messgerät dabei, und Autos wurden nur ganz selten sichergestellt.
(da mussten schon die Reifen schleifen...)
Heute kann man sich selbst mit nem legalen Auto nimmer sicher sein,
mir ist ein Fall bekannt, der hat seine Karre nach 4 Wochen „ohne erkennbare Mängel“ aus der Sicherstellung bekommen.
Und der das Auto war explizit wegen „Verdacht auf manipulierten Auspuff“ sichergestellt...
Einem anderen hab ich meinen Originalauspuff verkauft, damit er wieder auf die Straße kommt.
Thema Fox:
Die kann richtig gut klingen (Dave‘s ex 2.7er, Schierstein’s 6.1er), nicht sehr laut, aber schön.
Die kann auch enttäuschen (mein ehemaliger 3.5er), da kam kaum was.
Am PT Cruiser hatte ich nen Fox ESD mit ABE, der war schon grob vom Sound...
Beim Nitro war die Passform bescheiden (alle anderen deutlich besser), beim Diesel natürlich kein Sound.
Unterm Challenger hab ich jetzt seit 3 1/2 Jahren die American Thunder,
Ich vermeide Poser Hotspots, und benehme mich auf der Straße. Fahre wenig bis gar nichts in Innenstädte rein.
Bis jetzt noch keine Kontrolle gehabt, und auch keine nebenherfahrenden Streifen neugierig gemacht.
Trotzdem bin ich jederzeit bereit, die originale Anlage drunterzuhängen.
Kommt dann auch immer auf den Schutzmann an,
mit Verwunderung erinnere ich mich an meine einzig nennenswerte Kontrolle:
PT Cruiser, bis Anschlag runtergeschraubt, urigst laut aus den Ofenrohren, knallt im Schubbetrieb, gelbe Nebelscheinwerfer und hastenichgesehen...
Sind mir 5 km hinterhergefahren, bevor sie die Disco angemacht haben.
Nach einer halben Stunde telefonieren mit der Zentrale, Fotos zur Beweissicherung, Diskussion etc.
gibt er mir nen Kontrollbericht (a.k.a. Mängelschein), anstatt ihn stillzulegen.
Mängel: Rückleuchten wollte er eingetragen sehen. Sonst nix.
Der Mann beim TÜV hat dann das E-Zeichen an den Lampen anerkannt und den Mängelschein kopfschüttelnd abgestempelt.
Punkt 1: Richtig eine EG Aftermarket Anlage generell darf nicht lauter sein als die eingetragene originale Version.
Punkt 2: Wenn dies eintrifft, siehe Punkt 1, "kann" dies auch eine Anlage ohne Zulassung sein, somit ebenfalls keine Probleme.
Punkt 3: Selbst aber eine Anlage mit EG Zulassung, die einfach nur laut ist, springt aus dem Raster...somit für jeden Prüfer "Grauzone"
Punkt 4: Eine 21er Abnahme bezüglich Typ und Lautstärke für Sonderanfertigungen ist jederzeit möglich,
hier gilt vom TÜV - Typ bezogene Werte einzuhalten - plus ~ minus.
Ja, gebe ich dir Recht, ich hatte vor ca. zwei Wochen ein gespräch mit zwei Polizisten aus meinem Freundeskreis, die haben mir ungefähr das selbe gesagt.
Man muss bedenken, dass hier einige Beiträge 15 Jahre alt sind, da gab es noch keine Autoposer Sondereinsatzkommandos.
Vor 10 Jahren konnte man die Rennleitung noch mit Cutouts auf den Arm nehmen,
da hatte keiner ein Messgerät dabei, und Autos wurden nur ganz selten sichergestellt.
(da mussten schon die Reifen schleifen...)
Heute kann man sich selbst mit nem legalen Auto nimmer sicher sein,
mir ist ein Fall bekannt, der hat seine Karre nach 4 Wochen „ohne erkennbare Mängel“ aus der Sicherstellung bekommen.
Und der das Auto war explizit wegen „Verdacht auf manipulierten Auspuff“ sichergestellt...
Einem anderen hab ich meinen Originalauspuff verkauft, damit er wieder auf die Straße kommt.
Stimmt, solange man damals in der nähe des Sheriffs anständig war, passierte einem auch nichts.
Thema Fox:
Die kann richtig gut klingen (Dave‘s ex 2.7er, Schierstein’s 6.1er), nicht sehr laut, aber schön.
Die kann auch enttäuschen (mein ehemaliger 3.5er), da kam kaum was.
Am PT Cruiser hatte ich nen Fox ESD mit ABE, der war schon grob vom Sound...
Das es da solche unterschiede gibt, ich meine, an Dave´s 2.7er war der Sound gut, und an deinem 3.5er kam kaum was raus ?
Ich selbst habe ja, wie oben schon geschrieben, auch erfahrung mit FOX, ich finde die auch generell von der verarbeitung etc. echt Super, aber die Endtöpfe sehen am Dicke irgenwie total Kagge aus...
Mir war das schon immer ein Dorn im Auge wenn man Endtöpfe unter der Stossstange hervorstehen sieht.
Unterm Challenger hab ich jetzt seit 3 1/2 Jahren die American Thunder,
Ich vermeide Poser Hotspots, und benehme mich auf der Straße. Fahre wenig bis gar nichts in Innenstädte rein.
Bis jetzt noch keine Kontrolle gehabt, und auch keine nebenherfahrenden Streifen neugierig gemacht.
Trotzdem bin ich jederzeit bereit, die originale Anlage drunterzuhängen.
Klingt bestimmt auch richtig geil, und wenn du dich an "Poser Hotspots vermeiden", "sehr wenig Innenstadtverkehr" und "benehmen auf der Strasse" hältst, wird da auch nicht viel passieren, ABER,... was ist mit der "Fahrzeugzulassung" ?
Du bist in dem Fall eigentlich mit einem Auto unterwegs, dass keine gültige Zulassung hat.
Und bei einer so "Prozessgeilen" Gesellschaft, die wir mittlerweile haben, und Versicherungen, die alles erst einmal auf den Prüfstand stellen, bevor sie anfangen die Kasse auf zu machen, ist das meiner meinung nach..... keine Ahnung was ich davon halten soll.
Ich hatte 2017 einen Verkehrsunfall in dem ich "Opfer" war.
Kurze Geschichte:
Vor mir ein LKW, ich fuhr auf die Linksabbiegerspur, und ordnete mich mit Blinker, Schulterblick und allem drum und dran ein, gab kurz etwas Gas, war dann genau auf höhe des LKW, sah dann in richtung Gegenverkehr, da war alles frei, also, abbiegen,...
bei jedem abbiegen sehe ich noch einmal wärend des abbiegevorgangs in den rückspiegel, und da sah ich plötzlich eine Kühlergrill und die Scheinwerfer eines Mini Cooper, an dessen Steuer eine junge Frau sahs, die es sehr eilig hatte.
Den Lärm den sie mit der Aktion verursachte, war Ohrenbeteubend, das ganze spielte sich Außerorts ohne Geschwindigkeitsbegrenzung ab.
Zum Glück war ich alleine, und hatte meine Kinder nicht dabei, sie rammte mich an der Fahrerseite auf höhe der hinteren Sitze und Kofferraum.
mein alter Mazda6 (baustellenfahrzeug) war wirtschaftlicher Totalschaden.
UND DANN GING ES LOS !
Anfangs sagte sie noch das es ihre Schuld war, an diese Aussage konnte sie sich aber nach einem gespräch mit ihrem Vater nichtmehr erinnern.
Der ganze Prozess zog sich über zwei Jahre, letztendlich haben zwei unabhängig voneinander arbeitende Gutachter anhand der Unfallstelle, immernoch sichtbare Spuren auf der Starsse, Bilder, u.s.w. die Wahrheit herausgefunden.
Ich dachte damit ist die Sache vom Tisch.
Plötzlich bekam ich ein Schreiben vom gegnerischen Anwalt, und von der Versicherung der Unfallverursacherin, in dem stand, dass sie mir das Unfallfahrzeug abkaufen möchten.
Ging aber nicht, da das Teil schon lange auf dem weg nach Afrika war.
Warum wollten die unbedingt die Karre haben,.... einer meiner befreundeten Polizisten sagte mir damals, dass er sowas schon ein paarmal erlebt hat, und die sich dann an dem Fahrzeug zu schaffen machen, und wenn die dann nur ein Teil finden das nicht eingetragen ist, bzw. keine zulassung hat, kann es sein, dass du ein richtiges Problem bekommen kannst, obwohl solche sachen wie AGA, CAI, u.s.w. nicht zur vermeidung eines Unfalls beitragen können.
Ich will jetzt niemandem die Laune an seinem Fahrzeug vermiesen, Ihr müsst aber immer damit rechnen, Jeden Tag steht ein Idiot auf, wenn Ihr etwas verkaufen wollt, müsst Ihr ihn nur finden, soll es ein Unfall werden, kann es passieren, dass er Euch findet.
Und wenn ich darüber so nachdenke, geht es mir wohl auch garnicht mal so um die Pozilei, wohl eher um den Versicherungsschutz.
Kann auch sein, dass ich da einfach etwas zu sensibel reagiere.
Bin da ein gebranntes Kind.
ich habe das Forum etwas geschwänzt, bin jetzt aber wieder hier weil ich für mich ne wichtige Info loswerden will.
Ich habe jetzt seit 2 Wochen Fox ESD`s drunter wo vorher nur Rohre von der FM Thunder waren. Und was soll ich sagen,
der Wagen ist ist sozusagen zum TESLER mutiert Kein Bollern mehr und auch kein Röcheln, dafür ist auch das Dröhnen
so gut wie weg. Aber V8 fahren ist das nicht. Nachdem ich zum wiederholten Mal dem Tipp von dragvette gefolgt bin, der erste
mit dem Venom MSD`s war ja auch echt topp, ist das wohl eher ein Rückschritt. Ja sicher, die Leistung ist natürlich
nicht schlechter geworden, man hat eher das Gefühl die entfaltet sich jetzt noch spielerischer.
Aber was soll ich sagen, der Ton macht halt die Musik und der ist echt dürftig geworden. Jetzt bin ich wieder weiter am experimentieren.
Meine Frau sagt, dass sie gar nicht mehr wahrnimmt wenn ich losfahre und das sagt eigentlich alles.
Werde wohl nach dem TÜV die Rohre wieder drunter machen. Vielleicht gibt es irgendwo kleinere Endpötte die nicht soviel
Sound wegnehmen. Bringt es vielleicht was die Wolle aus den ESD`s zu holen? ich will an den teuren Teilen aber auch nicht
unendlich rumbasteln.
Grüße an die Gemeinde, auch wenn mich jetzt keiner mehr hört wenn ich vorbeifahre
Fazit: Wer seinen V8 Sound liebt läßt die Finger von FOX ESD`s
Ich fahre Verbrenner so lange man mich läßt, am liebsten V8, 300C 5,7 LPG Mineral Gray 11/2007
Ich habe jetzt seit 2 Wochen Fox ESD`s drunter wo vorher nur Rohre von der FM Thunder waren...
Nachdem ich zum wiederholten Mal dem Tipp von dragvette gefolgt bin, der erste
mit dem Venom MSD`s war ja auch echt topp, ist das wohl eher ein Rückschritt....
Jetzt bin ich wieder weiter am experimentieren.
Hallo Drivemen, die Venom Mittelschalldämpfer sind noch montiert?
Wenn ja und die FOX Endtöpfe sind auch NEU dann verändert sich die Lautstärke bald...lass die Wolle sich da hinten erst einmal setzen
Zur Grail oder ex MH Pipes Anlage bzw. auch zur GME ...alles super...aber alles auch Klappenanlagen,
die eigentlich nicht zur Depatte standen, da sehr teuer und auch asch grenzwertig bei manueller Umschaltung sind.
(weil nie original verbaut bei unseren Modellreihen)
Zuletzt geändert von dragvette; 28.03.2021, 12:18.
power and torque from idle all the way to the redline!
Ich bin bisher immer wegen der Kosten vor einer Klappenanlage zurückgeschreckt. Wir haben hier in der Nähe in Hagen
einen Auspuffbauer der echt geile Sachen macht auch mit TÜV Abnahme, sich das aber auch fürstlich bezahlen läßt.
Ich fahr erst mal ein paar 100 Kilometer um zu sehen, ob sich der Sound etwas ändert, vielleicht hat dragvette ja
wieder mal recht und die Wolle "glättet" sich etwas.
Ich fahre Verbrenner so lange man mich läßt, am liebsten V8, 300C 5,7 LPG Mineral Gray 11/2007
Kommentar