Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radmuttern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Radmuttern

    Vorneweg, hab nicht nachgesehen, ob das Thema hier schon mal breitgetreten wurde.
    Jedenfalls habe ich seit geraumer Zeit nur Ärger mit den Original-Radmuttern. Die verchromten Hülsen klemmen in der Nuß, drehen irgendwann lee r durch und gehen ab.
    Hab mir auch schon mal einen kompletten Satz neu besorgt, der ist aber mittlerweile auch hinüber.
    Wie geht Ihr denn damit um?
    Hat schon jemand die Dinger aus dem Zubehör getestet/verwendet, verchromt und Schlüsselweite 19mm also nicht mit separaten Hülsen? c78ec65f-f711-4276-9601-933ab7f541e5.jpg

    #2
    Ich hatte für die Winterfelgen welche mit 19er Schlüsselweite in Kombination mit den 20" SRT-Felgen, schon beim blauen SRT8. Kann aber beim besten Willen nicht mehr sagen ob und wenn ja wo ich damals gekauft hatte, oder ob die mein Reifenhändler besogrt hatte.

    Aber grundsätzlich muß nur der Kegelbund den richtigen Winkel und die richtige Höhe haben, damit die Mutter korrekt in der entspr. Felgenbohrung sitzt.
    "Druckluft-Hybrid" mit fast 90PS... pro Zylinder!

    Kommentar


      #3
      @CoolCat: Danke schon mal für die Info. Die 20"er hab ich auch (CRD mit SRT-Design) - die haben den selben Winkel wie die "normalen" Felgen. Nur kenne ich den eben nicht.
      Die Dinger (abgebildet) sind mit 60° Kegelbund-Winkel angegeben (M14 x 1,5 Gewinde). Denke, dass der schon passt - es ist auch noch Güteklasse 10,0 angegeben, was ich nicht deuten kann (ist wohl gute Qualität, oder?)

      Kommentar


        #4
        60° Kegelbund-Winkel mit M14 x 1,5 Gewinde ist korrekt, nur die Güterklasse 10 ist schlecht.
        Bei den Radmuttern, wie bei vielen hoch belasteten Teilen am KFZ gehören 10.9 Schrauben rein.
        Dass ist so ein Festigkeitsindex, genau kann ich auch nicht erklären, weis aber je höher diese Zahl - desto besser ist das Material.
        Und ja, die originale Schrauben mit Blech-obermaterial taugen nix, sind bei meinem auch längst ersetzt mit 19-er Schrauben.
        Worauf du noch unbedingt achten muss - die Auflagefläche die Schrauben an die Felge - gibt es auch in unterschiedlichen Grösen, am
        besten mal die originale nach messen, ich habe im Kopf sowas wie 10 oder 11 milimeter.
        Ist die Auflagefläsche kleiner - kannst du beim anziehen schnell die Felge schrotten.
        Life is too short for ugly cars. SRT Power.

        Kommentar

        Lädt...
        X