Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

P0300 und P0430 Fehlermeldungen wieder da

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    P0300 und P0430 Fehlermeldungen wieder da

    Hallo, habe seit längerem Ruhe mit Motorleuchte gehabt. Aktuell sind P0300 und P0430 drin. Habe es per ODB App ausgelesen.

    Jetzt fing es mitten im Urlaub an, dann auf dem Rückweg und angekommen ging die Motorleuchte dann wieder aus.
    Jetzt seit vorgestern wieder. P0430 soll was mit dem Kat oder Lambdasonden sein? Seltsam, Kat und Auspuff sind gerade mal grob 4 Jahre alt und höchstens 20.tkm, wenn überhaupt.

    Motor läuft wie gehabt, springt normal an und läuft rund.

    Jetzt muß ich in kürze zum Tüv, was nun?

    3.5, Sedan, 2005
    Zuletzt geändert von Bär3000; 25.06.2024, 00:51.

    #2
    Hallo,

    hab gelesen, dass du auch öfter Probleme mit dem Fehlercode P0300 hast. Die Meldung ist mein ständiger Begleiter, ich hab mich schon so daran gewöhnt, dass sie mir fehlen würde, wenn sie weg wäre , ne Quatsch, es nervt einfach nur. Ich habe nach und nach schon alles Mögliche machen lassen, neue Zündkerzen und -spulen, neue Lambdasonden, PCV Ventil usw....es ist dann eine Zeit lang gut, aber irgendwann blinkt es und dann leuchtet die MKL wieder dauerhaft. Leistungsverlust hat der Dicke nicht, Verbrauch ist auch ok. Vor dem Tausch der Lambdasonden hatte er stark vibriert, aber jetzt nur noch ganz leicht. Ich habe keine Ahnung, was ich sonst noch prüfen könnte...Kabel ? Aber wo anfangen?

    Wie ist der Stand jetzt bei deinem Dicken?

    Gruß

    Kommentar


      #3
      Hallo, ja komischerweise ist es wieder weg. Schon seltsam, mein Auspuff ist komplett neu gekommen vor 4 JAhren incl. Kats.

      Aufgefallen ist mir, das diese Fehlermeldung jedes mal im Urlaub auftritt bzw. auf den Fahrten. Hatte evtl. Vermutung ob es evtl. etwas mit dem Sprit zu hat.

      Nur momentan geht wieder, aber denke die geht irgendwann wieder an. Weis nicht, kann es sein das es ein Wackelkontakt oder etwas mit einem Sensor nicht stimmt?

      Gruß
      Zuletzt geändert von Bär3000; 23.07.2024, 00:33.

      Kommentar


        #4
        Kurzes Update, habe die Fehler seit paar Monaten wieder drin. P0300 und P0430. Bin auch vor kurzem sehr lange Strecken gefahren, davor im Winter fast nur Kurzstrecken.
        Dachte durch eine lange Urlaubsfahrt, geht es weg, aber doch nicht. Auto fährt sich normal, Springt gut an, läuft ruhig und rund und Verbrauch ist auch normal. Nichts seltsames, alles wie immer.

        Mir fällt gerade ein das ich mal beim Werkstattbesuch (vor paar Jahren) auch mal testen gelassen habe, dort stand: P0430 Abgasrückführungssystem A - Unterbrechung im Stromkreis, aber der Fehler war ja dann auch mal eine Weile ganz weg.

        Habe heute ich mal den Luftfilter getauscht, der alte sah schon recht dreckig aus. Zündkerzen sind jetzt ca. 35 tkm drin, NGK 7781
        Denke vielleicht mal in kürze neue Zündkerzen rein, kann ja nicht schaden.

        Was darf so ein Zündkerzenwechsel eigentlich kosten? Welche Alternativzündkerzen kann man eigentlich noch nehmen?


        Kommentar


          #5
          Schon mal im Dicki nachgeschaut, welche ZK da drin stehen?
          "Druckluft-Hybrid" mit fast 90PS... pro Zylinder!

          Kommentar

          Lädt...
          X