Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getriebe NAG1 rubbelt / brummt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Getriebe NAG1 rubbelt / brummt

    Hallo, kann es sein dass das NAG1 beim anfahren, mit langsamer Geschwindigkeit 30/40 KM/h etwas brummt/rubbelt (immer wieder komische Wörter für Beschreibungen von Zuständen)

    Gerade auch bei einer leichte minimalen Steigung, oder wenn man eben langsam losfährt und Sachte Gas gibt, bei Beschleunigung oder konstanter fahrt ist es weg.
    Ich habe das so noch nie wahrgenommen. Zu bemerken ist, das ich vor 2 Monaten eine Getriebespülung hab machen lassen (Fuchs Titan 4134) an sich fühlte es sich danach sehr "Smooth" an die Schaltung des Getriebes.

    Kann man sowas auslesen, warum das so ist?

    Grüsse

    #2
    Die OBD-Codes P0700 bis P11xx sind für Fehler, die das Getriebe betreffen.
    "Druckluft-Hybrid" mit fast 90PS... pro Zylinder!

    Kommentar


      #3
      CoolCat O.K. Danke, gut wenn keine OBD-Codes​ vorhanden sind sollte es ja Normal sein. Andernfalls hättest du ne Idee warum das so ist mit dem brummen? Oder verträgt das Getriebe evt.l die "Untertourigkeit" nicht. Evtl. mach ich mir auch nur Kopfschmerzen und es ist Stinknormal

      kann das die AppCar DiagFCA auslesen ?
      Zuletzt geändert von schmalen; 18.12.2024, 18:25.

      Kommentar


        #4
        Wieviel km hat das Getriebe denn runter?
        Wurde bei derSpülung nur der Filter gewechselt, oder auch die Schaltplatine gereinigt?
        Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur.https://www.bilder-hochladen.net/files/7yg5-3h-bc40.gif

        Kommentar


          #5
          Mr. Yellow ca.100td km, der Stecker und Filter wurden gewechselt, Schaltplatine gereinigt weiss ich nicht, denke nicht.
          Es hört sich eben so an als wenn man untertourig fahren würde, es ist nicht laut aber man merkt kleine Vibrationen

          Grüsse

          P.S. Fehlermeldung konnte ich keine auslesen beziehungsweise es wohnt keine angezeigt

          Kommentar


            #6
            Naja, das Problem ist halt, dass bei einem Ölwechsel nur das Öl rauskommt, was in der Wanne rumsteht.
            Bei einer Ölspülung wird zusätzlich noch das Öl aus dem Wandler getauscht.
            Aber die Schaltplatine (der dicke Alu-Klotz, auf den der Filter draufgesteckt wird) wird in den seltensten Fälen gereinigt.
            In den ganzen feinen Kanälen (ein regelrechtes Labyrint) bleibt der ganze ultrafeine Abreb der Kupplungslamellen hängen.
            Sehr oft wird dadurch das Schaltverhalten des Getriebes dadurch verschlechtert.
            Durch eine Spülung (auch mit Reiniger) kommt der Rotz nicht raus.
            Idealerweise sollte das Teil runtergeschraubt werden, geöffnet und gesäubert.
            Ist aber eine seeeeehr diffizile Angelegenheit, bei der man jede Menge Fehler machen kann und das Getriebe versauen.
            Also nur für Mechaniker empfohlen, die sich damit auskennen.
            Ich habe das im Sommer durchgeführt und gleichzeitig das Wandlerüberbrückungsventil erneuert, Getriebe schaltet 1A.

            Schönen Gruß ausse Eifel.
            Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur.https://www.bilder-hochladen.net/files/7yg5-3h-bc40.gif

            Kommentar


              #7
              Zitat von Mr. Yellow Beitrag anzeigen
              Also nur für Mechaniker empfohlen, die sich damit auskennen.
              Danke für den Hinweis, ist ja eine Chirurgische Meisterleistung wenn es so ist wie es im Video gezeigt wird, das man alles ausbauen muss....

              rebuilding my 722.6 transmission valve body out of a 2005 Mercedes E320 CDI with 450,000 miles. had issues with harsh downshifts, a torque converter shutter,...


              Grüsse aus der Schweiz

              Kommentar


                #8
                Such mal hier im Forum nach alten Beiträgen zum Getriebebrummen. Ich glaube, bin mir aber nicht sicher, dass da vor langer Zeit dieses Thema breit diskutiert wurde und es auch irgendein Softwareupdate zu gab. Ich mag mich aber auch irren und etwas durcheinander bringen.
                300C CRD, Ebay-Grill, Xenon-Nebler, weisse SML, Seitenscheiben vorn getönt, GMP Italy Buran 20Zoll - 245er vorn + 275er hinten, Heck clean, Oracle HOD Fernlicht, V3 Triton LEDs (Rück-Bremslicht), Lockpick, Fernstart mit DB-ALL Xpresskit

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DoCPilL Beitrag anzeigen
                  Such mal hier im Forum nach alten Beiträgen zum Getriebebrummen. Ich glaube, bin mir aber nicht sicher, dass da vor langer Zeit dieses Thema breit diskutiert wurde und es auch irgendein Softwareupdate zu gab. Ich mag mich aber auch irren und etwas durcheinander bringen.
                  DoCPilL Danke für den Hinweis! Wenn ich hier mal in diesem Thread https://www.300c-forum.de/forum/moto...797#post699797 lese, kommt mir diese an meinem Fahrzeug bekannt vor und Getriebeölspülung wurde auch gemacht

                  "Post 42" Ersteller unbekannt

                  "Ich glaub das ich bei meinem auch dieses besagte " Getriebebrummen" habe...bei niedrigen Drehzahlen und oft wenn er kalt ist, brummt er dann..wenn ich dann mehr Gas gebe, geht es weg...
                  Getriebespülung wurde kürzlich gemacht! Auto hat nun 108000km drauf! Und ist von Kraftwerk Leistungsoptimiert "


                  Wo bekommt man dann solch ein Steuergerät her ?

                  Grüsse

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X