Hi Leute,
Ich habe im Moment so ziemlich den Hals voll. Bei meinem 3.5er klappt es mit der Mist Trommelbremse nicht.
Damit bin ich schon eine gute Zeit beschäftigt, mit mäßigem Erfolg.
Angefangen hat es mit korrodierten Bremszügen. Problem war das nach betätigen der Parkbremse, die Bremse nach dem lösen nicht freigegeben hat. Also habe ich alle drei Züge getauscht. Zudem sind die Beläge neu und das ganze andere mistige und fummelige Geraffel in der Trommelbremse.
Eingestellt wie im Chrysler Werkstattmanual beschrieben.
TÜV durchfallen. Die Bremse erreicht die vorgegebenen Werte nicht, und erreicht keine Blockierung. Das witzige ist, das sie in Vorwärtsrichtung eher bremst als in Rückwärts.
Mir gehen langsam die Ideen aus. Es ist alles neu, bis auf die Bremsscheibe und das Betätigungspedal.
Ich habe die Funktion der Bremse verstanden, aber es fehlt mir einfach an Erfahrung. Hat jemand eine Idee was man hier noch machen kann?! Wäre für jeden Tipp dankbar.
Ein Ding wäre da noch. In der Trommelbremse ist ja das Betätigungselement, welches die Bremsbacken spreizt, wenn der Hebel durch den Zug betätigt wird. Wie herum muss das Teil eingebaut werden? Exzenter oben oder unten. Das Werkstattbuch widerspricht sich da. Es wird auch davon gesprochen, dass das Teil mit der Aufschrifz UP, nach oben muss. Dann wäre das Exzenter oben.
In den Skzzen im Wekstattbuch ist es aber unten, sowie in vielen Videos es auch zu sehen ist. Hat jemand da 100% ne Ahnung?
Vielen Dank!
Gruß
JC
Ich habe im Moment so ziemlich den Hals voll. Bei meinem 3.5er klappt es mit der Mist Trommelbremse nicht.
Damit bin ich schon eine gute Zeit beschäftigt, mit mäßigem Erfolg.
Angefangen hat es mit korrodierten Bremszügen. Problem war das nach betätigen der Parkbremse, die Bremse nach dem lösen nicht freigegeben hat. Also habe ich alle drei Züge getauscht. Zudem sind die Beläge neu und das ganze andere mistige und fummelige Geraffel in der Trommelbremse.
Eingestellt wie im Chrysler Werkstattmanual beschrieben.
TÜV durchfallen. Die Bremse erreicht die vorgegebenen Werte nicht, und erreicht keine Blockierung. Das witzige ist, das sie in Vorwärtsrichtung eher bremst als in Rückwärts.
Mir gehen langsam die Ideen aus. Es ist alles neu, bis auf die Bremsscheibe und das Betätigungspedal.
Ich habe die Funktion der Bremse verstanden, aber es fehlt mir einfach an Erfahrung. Hat jemand eine Idee was man hier noch machen kann?! Wäre für jeden Tipp dankbar.
Ein Ding wäre da noch. In der Trommelbremse ist ja das Betätigungselement, welches die Bremsbacken spreizt, wenn der Hebel durch den Zug betätigt wird. Wie herum muss das Teil eingebaut werden? Exzenter oben oder unten. Das Werkstattbuch widerspricht sich da. Es wird auch davon gesprochen, dass das Teil mit der Aufschrifz UP, nach oben muss. Dann wäre das Exzenter oben.
In den Skzzen im Wekstattbuch ist es aber unten, sowie in vielen Videos es auch zu sehen ist. Hat jemand da 100% ne Ahnung?
Vielen Dank!
Gruß
JC
Kommentar