Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Werkstattsuche Großraum Stuttgart Chrysler 300C

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Werkstattsuche Großraum Stuttgart Chrysler 300C

    Hallo liebe Expertengemeinde !

    Hoffe, dass ich hier richtig platziert habe. Musste heute feststellen, dass der Händler, der mir vor 20 Jahren meinen 300C verkauft hat, seit kurzem keine Reparaturen mehr für den Dicken anbietet.
    Kann jemand vielleicht eine Werkstatt/ Schrauber benennen, der sich im Grosskreis um Stuttgart herum noch mit Chrysler auskennt ? Alle meine bisherigen Telefonate auch mit freien Wekstätten hatten keinen Erfolg, es kennt sich keiner mehr mit dem Wagen aus.
    Den defekten Scheibenwischwassermotor kann ich noch reparieren lassen oder krieg ich zur Not auch selber hin. Aber Austausch Zündschlosszylinder, Reifendruckempfänger und Warmluftmischer möchte keiner mehr angehen.
    Bin dankbar für jeden Rat.

    #2
    Moin aus'm Norden,

    ich kann Dir von hier aus zwar keine Empfehlung für den Raum Stuttgart geben, aber vielleicht 1-2 Ratschläge.

    Wischwassermotor kannst Du selber wechseln, ab auf eine Bühne (Selbsthilfewerkstatt) und von unten wechseln. Dazu die Verkleidung unten abbauen. Oder die Front abbauen und von Vorne an den Wischwasserbehälter rangehen,
    Reifendruckempfänger spinnt wahrscheinlich rum und gibt oft Fehlermeldung raus, dann ist's gleich wieder gut und die Drücke werden korrekt angezeigt. Lass es so wie es ist, das ist ein bekanntes Problem mit den Kontakten, das sich wohl kaum lösen lässt. Dafür hast Du immer die unbeabsichtigte Kontrolle, das alles gut ist. Liegt wohl am Empfänger/Kabel hinten rechts.
    Zündschlosszylinder ist selbst machbar, aber Fummelkram.
    Nur mit dem Warmluftmischer kann ich nichts empfehlen.

    Allgemein gibt es KEINE Werkstätten mehr in D, die sich mit Chrysler / MOPAR auskennen ( wollen ), außer die von Bernd hier im Forum..
    Also, selbst helfen. Leider.
    RDE H.jpg SWW-Pumpe.jpg
    Zuletzt geändert von BlackBullet; 23.06.2025, 10:17.
    2015er Dodge Charger R/T 5.7 HEMI schwarz US-Import (die Farbe)

    Kommentar


      #3
      Herzlichen Dank für Deine Antwort,

      Arbeitsklamotten liegen schon parat.
      Bitte noch eine Frage: Das Bild vom Wassertank hat mich verunsichert. Gibt es eine ! Pumpe für Front und Heck oder seh ich da derer zweie ? Im letzteren Fall müsste der Fehler woanders liegen, da vorn und hinten ausgefallen sind. Die Sicherung ist es nicht, gecheckt. Hat’s da evt noch ein Relais, welches nicht schaltet ?

      Dank für jede Antwort

      Kommentar


        #4
        Eine Pumpe ist für die Scheibenwaschanlage, die andere für die Scheinwerfer-Reinigung
        2015er Dodge Charger R/T 5.7 HEMI schwarz US-Import (die Farbe)

        Kommentar


          #5
          Also mal nur aus purer Neugierde, es müsste eigentlich noch eine 3. Pumpe geben, für den Heckwischer. Hab selbst einen Touring und die Schnauze schon 2x abgebaut gehabt, aber mir eben kein Foto davon gemacht und auch nicht mehr alles genau in Erinnerung.
          Die obere auf dem Bild ist die Scheinwerferreinigungs-Hochdruckpumpe (dicke Schläuche), am Behälter ganz unten wohl die für die Frontscheibe., mittig ist der Wasserstandssensor - wo die Heckscheibe versorgt wird, weiß ich eben auch nicht - müsste aber rein geräuschtechnisch schon eine andere Pumpe sein (wenn mich da nicht alles täuscht, denn beim Spritzen hinten hört man innen rein gar kein Pumpengeräusch, während man bei der Frontscheibe die Pumpe aber schon hören kann...

          Kommentar


            #6
            Das Bild ist natürlich von einer Limousine. Meines Wissens gibt es beim Touring (Heckwischer ) keine dritte Pumpe, sondern eine mit zwei Schlauchanschlüssen. Und die dreht dann je nach Anforderung links oder rechts rum, um den entsprechenden Anschluss zu bedienen.
            2015er Dodge Charger R/T 5.7 HEMI schwarz US-Import (die Farbe)

            Kommentar


              #7
              Hallo, hier mal ein Zwischenstand. Pumpe ausgebaut und als Fehlerquelle identifiziert (Strom kommt an, Pumpe schaltet nicht, ist wohl mindestens verkalkt. So weit so gut, aber jetzt nächstes Problem, wo bekomm ich noch ein Ersatzteil her ? Gibt ne Menge im Web, aber keine sieht so richtig passend aus. Entweder der Stopfen, der in den Waschwasserbehälter gedrückt wird, passt nicht, oder das Teil hat nur einen Schlauchanschluß. Im Zweifel nehm ich auch ein Teil

              Herzlichen Dank im Voraus.

              PS: Warmluftmischeinheit funktionierte wieder, nachdem ich die Cockpitsicherung einmal gezogen habe.
              Mit Reifenwarndruck werde ich mich arrangieren und nicht versuchen zu reparieren.
              Austausch Zündschloßzylinder steht noch an.​

              Kommentar


                #8
                Nachtrag, bin selbst fündig geworden. OEM Teilenummer ist 5140446AA

                Kommentar

                Lädt...
                X