Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Traggelenk am Achsschenkel tauschen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Traggelenk am Achsschenkel tauschen...

    hallo,
    langsam aber sicher macht es wirklich kein spaß mehr......
    1. hab ein poltern...., komplette achse als set wurde vor einem jahr ausgetauscht.
    heute die spurstangen nochmal. poltern immernoch da.
    meine frage nun.
    -kann man sich beim einbau (li+re) der koppelstangen vertun?
    - müssen kürzere oder andere koppelstangen eingebaut werden, wenn man fzg tieferlegt? (40mm)
    - wie kann man das traggelenk (kopf) am achsschenkel wechseln? (guckt schon fett raus) oder sollte man achsschenkel neu kaufen?

    danke!!!!

    an den bildern könnt ihr vielleicht erkennen, was ich meine....
    Angehängte Dateien

    #2
    Re: Traggelenk am Achsschenkel tauschen...

    Moin.

    Um das traggelenk zuwechseln muss der achsschenkel raus und in eine presse.
    Würde mir an deiner stelle das traggelenk zb bei killian bestellen und dann von einer freienwerkstatt verbauen lassen.
    koppelstangen kannst nicht vertauschen und es müssen auch keinen kürzeren oder so verbaut werden.
    Wie ich die getauscht habe waren die schrauben aber so fest das ich die aufbrennen musste.
    Wenn das polter nach komplett tausch des set´s noch da ist kann evtl noch das federbein/domlager oder motorlager platt sein.
    Die beiden teile können auch starkes poltern verursachen.

    MfG
    2004 300C Limo, 5,7 HEMI+Gas, Xenon, 45mm tiefer, SRT 8 Kat´s, Autom. Fahrlicht.<br> <br>Wenn ich Gas gebe Arbeiten mindestens 2000 Pferde in 16 Zylinder für mich. <br><br>http://img137.imageshack.us/img137/1883/hpim2751.jpg http://img137.imageshack.us/img137/h...jpg/1/w113.png<br>&nbsp;&nbsp; Anne in ACTION

    Kommentar


      #3
      Re: Traggelenk am Achsschenkel tauschen...

      wie kann man das traggelenk (kopf) am achsschenkel wechseln?(guckt schon fett raus) oder sollte man achsschenkel neu kaufen?
      Moin,

      Defekte Traggelenke machen sich durch knarzen bei Bodenunebenheiten und bei Kurvenfahrt bemerkbar. Dann ist bereits Wasser eingetreten und Rost hat sich gebildet. Die Kugel kann unter Umständen aus der Pfanne springen und das Rad verschwindet im Radaus.
      Das untere Traggelenk ist eingepresst und normalerweise Werkstattarbeit. Wenn bereits Fett austritt, ist das Traggelenk schnellstens zu ersetzen.
      Tipp: Falls Du von Deiner letzten Heroinkur noch ne Spritze übrig hast, kannst Du diese nehmen, etwas Motoröl aufziehen und dieses durch die Manschette in das Traggelenk pressen. Fett wäre natürlich besser. Denn Öl schmiert besser als Wasser. Aber: Das MÖL kann das restlich verbleibene Fett auch noch zusätzlich ausspülen. Für die Fahrt in die Werkstatt sollte es aber reichen.

      Gruß
      Jan

      Kommentar


        #4
        Re: Traggelenk am Achsschenkel tauschen...

        Moin moin,

        wenn du das Traggelenk wechseln willst/mußt fahr zum
        Ne Frei würde ich dir da nicht unbedingt empfehlen!
        Die Traggelenke sind eingeschrumpft - so wars bei mir!
        Und es ist dann ne sch.... arbeit die zu wecheln
        Wenn das Gelenk noch iO ist wechsel doch nur die Staubkappe, das kostet dich weniger Nerven!

        Auf jedenfall ist das eine schöne Arbeit

        Gruß David

        Kommentar


          #5
          Re: Traggelenk am Achsschenkel tauschen...

          ein knarzen ist es nicht, eher ein dumpfes poltern. in ganz wenigen schönen fahrten hört man nix.
          vom geräusch her tippe ich auf die koppelstangen, aber wie gesagt fett tritt aus.
          nach dem tausch des sets war erstmal alles ok danach.
          also muss der schenkel definitiv runter...? das wird bestimmt viel arbeit

          Kommentar


            #6
            Re: Traggelenk am Achsschenkel tauschen...

            Schau dir mal deine Buchsen an !
            Nicht das du das besch.... teil wieder wechselst und es ist nachher doch ne Buchse !
            Vordere und hintere Querlenker

            Kommentar


              #7
              Re: Traggelenk am Achsschenkel tauschen...

              die sollen alle ok sein, wie gesagt ist ja auch nur nen jahr her.....
              vom geräuschpegel her, sind es die koppelstangen.(vermute ich) machen bei jeder gelegenheit geräusche.
              kann man aber halt nicht definitiv sagen.
              wenn der schenkel raus muss für die gelenke, dann lass ich erstmal nur die koppelstangen einbauen.
              das wäre einfach und schmerzlos.

              Kommentar


                #8
                Re: Traggelenk am Achsschenkel tauschen...

                lol besser ist das

                Kommentar


                  #9
                  Re: Traggelenk am Achsschenkel tauschen...

                  Hi Leute,

                  bei meinem Dicken ist nun auch ein Traggelenk am Achsschenkel fertig. Wer bitte kommt eigentlich auf so eine hirnrissige Idee solche Verschleißteile zu verpressen?!?!

                  Nun ja seis drum. Ich habe mal ein bisschen rum geschaut und gesucht und ich wollte jetzt mal fragen, bevor ich bestelle ob diese Teile hier:

                  [ebay=261047346570]2 x TRAGGELENK ZUM ACHSSCHENKEL VORNE UNTEN CHRYSLER 300C 2005 - 2011[/ebay]

                  Die richtigen für die in den Achschenkeln verpressten/eingeschrumpften Traggelenke sind?

                  DAnke im Voraus für eine schnelle Antwort. :-)
                  3.5l Stone White Sedan

                  Kommentar


                    #10
                    Re: Traggelenk am Achsschenkel tauschen...

                    Seid ihr Blind die Koppelstange auf dem 2. Bild ist Falsch Montiert die muss vom Stoßdämpfer gerade runter zum Stabi führen.
                    Die Stange wurde von der Falschen Seite in den Stabi gesteckt dadurch hat sie einen Viel zu Steilen Winkel.
                    Wenn er nun Einfedert drückt die Stange immer Seitlich gegen den Stabi und nicht Gerade darauf.
                    Die Mutter muss zur Fahrzeugmitte Zeigen bei ihm Zeigt sie aber auf den Reifen .

                    Kommentar


                      #11
                      Re: Traggelenk am Achsschenkel tauschen...

                      Da hat er aber sowas von Recht.

                      Kommentar


                        #12
                        Re: Traggelenk am Achsschenkel tauschen...

                        Seid ihr Blind die Koppelstange auf dem 2. Bild ist Falsch Montiert die muss vom Stoßdämpfer gerade runter zum Stabi führen.
                        Die Stange wurde von der Falschen Seite in den Stabi gesteckt dadurch hat sie einen Viel zu Steilen Winkel.
                        Wenn er nun Einfedert drückt die Stange immer Seitlich gegen den Stabi und nicht Gerade darauf.
                        Die Mutter muss zur Fahrzeugmitte Zeigen bei ihm Zeigt sie aber auf den Reifen .
                        Argh, wer baut den sowas ein? ich hoffe kein

                        Kommentar


                          #13
                          Re: Traggelenk am Achsschenkel tauschen...

                          - wie kann man das traggelenk (kopf) am achsschenkel wechseln? (guckt schon fett raus) oder sollte man achsschenkel neu kaufen?
                          Abgesehen davon das die Koppelstangen falsch drin sind ....

                          Bei 2 neuen Achsschenkeln hat man aber auch noch ein Loch in der Geldbörse ein SRT Achsschenkel kostet neu 1200-1300 Euro.
                          Der für den normalen wird sicherlich billiger sein 700-1000 dürften aber für einen neuen fällig sein.

                          Als bei 2 neuen Achsschenkeln ruhig mal 2 Kilo Euro beiseite packen oder billiger die Traggelenke schön wechseln.
                          V8 aus Freude am Tanken

                          Kommentar


                            #14
                            Re: Traggelenk am Achsschenkel tauschen...

                            so, mal abgesehen von den falsch eingebauten koppelstangen
                            kam das poltern von den stabi gummis.....

                            Kommentar


                              #15
                              Re: Traggelenk am Achsschenkel tauschen...

                              Bei mir war es auch soweit heute und ich habe den Achsschenkel getauscht. Zusätzlich noch die Stabigummilager auf beiden
                              Seiten getauscht und ich merke es wurde ruhiger Vorne. Die 3h Arbeit haben sich rentiert. Gekostet hat mich die
                              Aktion ein gebrauchter Achsschenkel, ein neues Traggelenk und das Einpressen also zusammen knapp 200 EUR.

                              Angehängte Dateien
                              2014 Ford Explorer Limited V6 3.5 4WD
                              2010 Ford F150 XLT V8 5.4 4x4 Raptor Projekt
                              Ex - 2005 Chrysler 300C V8 HEMI Sedan
                              Ex - 2002 Ford Explorer Limited V8 4.6 4WD
                              Ex - 2009 Chevrolet Tahoe LTZ V8 5.3 AWD

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X