Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Prophylaktische Injektoren Prüfung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Prophylaktische Injektoren Prüfung

    Moin,

    wollte mal an alle 3.0 CRD Fahrer mit höheren Kilometerständen erinnern:

    Mein Dicker brauchte morgens immer 1 - 2 Umdrehungen mehr zum Anspringen. Da ich nix auffälliges feststellen konnte und mein Dicker inzwischen 345000km auf dem Buckel hat - dachte ich mir - dass ich mal (laienhaft) die Injektoren prüfe.




    Da nun der 4. Injektor aus der Reihe tanzt (Faustformel? : Wenn ein Injektor 3x so hoch gefüllt ist, wie der Niedrigste ist der defekt). Der Niedrigste hatte in etwa 1ml, während der 4. schon 4ml hatte. Vorsorglich tausche ich diesen nun.



    Der "defekte" ist ausgebaut. Das ist nun der Stand. Warte noch auf einen feinen Drehmomentschlüssel und Injektorenmontagefett

    In der Hoffnung so nun bald die 400.000 zu knacken und das er wieder normal anspringt


    Interessieren würde mich auch eure Kilometerstände (3.0 CRD) :-)

    EDIT:
    Der "Neue" ist ein refurbished von Dieselfixneuss (79€) - man darf gespannt sein
    Zuletzt geändert von s7oneD; 31.05.2023, 13:50.

    #2
    Vorbildlich . Du dürftest damit einem Motorschaden zuvorgekommen sein. Mit ein Grund der Tode vieler großer Diesel bei hohen Laufleistungen.
    In jedem Ü-Ei ist ein toter Minion
    Ersatzteile und Trödelkammer

    Kommentar


      #3
      Dieselfixneuss habe ich gute Erfahrung mit gemacht. Neben schnellem Versand seit Jahren kein Problem mit dem ausgetauschten Injektor.
      Denk dran, dir vor dem Einbau des Injektors den Code zu notieren. Bei mir war er damals auf dem Injektorkörper aufgeklebt. Der Code oben am Kopf ist nicht mehr gültig.
      Der Code des Injektors muss dem Steuergerät mitgeteilt werden.
      300C CRD, Ebay-Grill, Xenon-Nebler, weisse SML, Seitenscheiben vorn getönt, GMP Italy Buran 20Zoll - 245er vorn + 275er hinten, Heck clean, Oracle HOD Fernlicht, V3 Triton LEDs (Rück-Bremslicht), Lockpick, Fernstart mit DB-ALL Xpresskit

      Kommentar


        #4
        Zitat von DoCPilL Beitrag anzeigen
        Dieselfixneuss habe ich gute Erfahrung mit gemacht. Neben schnellem Versand seit Jahren kein Problem mit dem ausgetauschten Injektor.
        Denk dran, dir vor dem Einbau des Injektors den Code zu notieren. Bei mir war er damals auf dem Injektorkörper aufgeklebt. Der Code oben am Kopf ist nicht mehr gültig.
        Der Code des Injektors muss dem Steuergerät mitgeteilt werden.
        Danke - ja.
        der IMA Code ist der oben drauf geblieben. Da hat eventuell jemand einen "heilen" Injektor an Dieselfixneuss zurückgesendet


        Wie ich allerdings feststellen muss, springt der Dicke nacch einiger Standzeit immernoch schlecht an. Glühkerzen und Steuergerät sind bereits neu. Also muss ich anscheinend über Nacht Raildruck verlieren.

        Habt ihr einen Tip wie man die Undichtigkeit findet? Eventuell Dieselschlauch am Dieselfilter ab und mit Kompressor Druck drauf geben und dann alle Verbindungen nach Diesel absuchen? Oder gibt es da übliche Verdächtige wo Luft ins System kommt?

        Kommentar


          #5
          hm bis zur HD Pumpe hast ja nur den Vorförderdruck der Spritpumpe im Tank. Das HD System sollte ja n eigenes Rückschlagsystem im HD Bereich haben. Und dann kann der Druck ja nur über die Düsen/Leckleitungen abgebaut werden. Hat der Dicke keinen Sensor in dem Bereich? Den sollteste ja auslesen können und den Druck müsste er ja auch ohne laufenden Motor anzeigen.
          In jedem Ü-Ei ist ein toter Minion
          Ersatzteile und Trödelkammer

          Kommentar


            #6
            Zitat von Cosmic Beitrag anzeigen
            hm bis zur HD Pumpe hast ja nur den Vorförderdruck der Spritpumpe im Tank. Das HD System sollte ja n eigenes Rückschlagsystem im HD Bereich haben. Und dann kann der Druck ja nur über die Düsen/Leckleitungen abgebaut werden. Hat der Dicke keinen Sensor in dem Bereich? Den sollteste ja auslesen können und den Druck müsste er ja auch ohne laufenden Motor anzeigen.
            Meinte auch Schlauch richtung Motor ab und da Druck drauf geben.
            Hab mal gerade mitm Delphi Clon geschaut:

            Auto Stand über Nacht - Zündung an:
            - Kraftstoffverteilerleitung Systemdruck = 303 Bar
            - Kraftstoffdruck = 6 Bar
            - Kraftstoffverteilerleitungsdruck Volt = 0,51 Volt

            Auto gestartet (hat wieder länger georgelt):
            - Kraftstoffverteilerleitung Systemdruck = 250 Bar
            - Kraftstoffdruck = 253 Bar
            - Kraftstoffverteilerleitungsdruck Volt = 1,06 Volt

            Auto wieder ausgeschaltet:
            - Kraftstoffdruck ist relativ schnell (1 Minute vielleicht) wieder auf 6 Bar gefallen.


            Kann mit diesen Zahlen nicht viel anfangen. Kann mir jemand sagen, ob da was ist, was so nicht sein sollte?

            EDIT: Es sind keine Fehler im Motorsteuergerät hinterlegt
            Zuletzt geändert von s7oneD; 03.06.2023, 16:11.

            Kommentar


              #7
              hm, hmmmm, Kraftstoffverteilerleitung dürfte ja die Rail sein. und da passen die 303 Bar ja. aber von der aus gehts doch direkt mit den starren Leitungen an die Düsen. auf jedenfall baut er da was ab. Bevor man sich nun doof sucht wärs brauchbar wenn jemand ohne die Probs das gleiche mal ausprobiert, nur um Sicherzustellen, dass hier überhaupt was auffälliges ist.

              Ich frag mich nur was Kraftstoffdruck dann ist, wenn der auch so hoch geht ist das nicht die Gummileitung vor der Pumpe.
              In jedem Ü-Ei ist ein toter Minion
              Ersatzteile und Trödelkammer

              Kommentar


                #8
                Zitat von s7oneD Beitrag anzeigen

                Wie ich allerdings feststellen muss, springt der Dicke nacch einiger Standzeit immernoch schlecht an.
                Weil du mit nur einem Injektor Tausch wenig erreichen wirds. Das du mit deinem Test rausgefunden hast, das die Nr 4 mehr einspritzt
                als die anderen, heißt es lange nicht, dass die anderen fünf 100% in Ordnung sind. Um die Dinger richtig zu prüfen braucht man
                Komplexe Technik, da es nicht nur auf die Einspritzmenge ankommt.
                Bei deinem Laufleistung von 345K wäre Sinnvoll alle 6 zu ersetzen, da Diesel Injektoren bekannter weise durchschnittlich 200K KM nur aushalten.

                Life is too short for ugly cars. SRT Power.

                Kommentar


                  #9
                  Moin,

                  Erstmal, gut das du dich drum gekümmert hast.
                  Man wechselt jedoch "alle" Injektoren, bei Ebay habe ich mir für meinen Dicken alle 6 für 320Euro gekauft. (Auch von Dieselfixneuss, kleiner Funfact Yassin und dessen Vater von Love Island arbeiten dort)
                  Vergiss bitte nicht das dein Dicker einige km auf dem Tacho hat, bei den Dieseldrücken sehe ich keine Auffälligkeiten.

                  Läuft er denn sonst normal wenn er anspringt?
                  ​​​​
                  Meiner mit fast 300tkm muss sich beim Start auch etwas kraulen

                  Hast du mal die Kompression der Zylinder getestet?
                  ​​

                  Kommentar


                    #10
                    Kann von euch trotzdem einmal schauen ob die beiden Druckwerte sich gleich verhalten? Einfach nur aus Interesse? Mercedesforen sind noch anstrengender als das hier. Grundsätzlich bin ich beu euch, leider hilft die Teiletauscherei nicht bei der Fehlerdiagnose und wenn man das auf die Spitze treibt kann man auch den Motor tauschen, dann läufts auch wieder.
                    In jedem Ü-Ei ist ein toter Minion
                    Ersatzteile und Trödelkammer

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von annatiko Beitrag anzeigen
                      Weil du mit nur einem Injektor Tausch wenig erreichen wirds. Das du mit deinem Test rausgefunden hast, das die Nr 4 mehr einspritzt
                      als die anderen, heißt es lange nicht, dass die anderen fünf 100% in Ordnung sind. Um die Dinger richtig zu prüfen braucht man
                      Komplexe Technik, da es nicht nur auf die Einspritzmenge ankommt.
                      Bei deinem Laufleistung von 345K wäre Sinnvoll alle 6 zu ersetzen, da Diesel Injektoren bekannter weise durchschnittlich 200K KM nur aushalten.
                      Der Test ist die Rücklaufmenge - spritzt der 4. demzufolge dann nicht vermutlich eher zu wenig ein?
                      Ich bin auch kein Freund von wild drauf lostauschen. Gerade bei einem so rein finanziell betrachtet unwertigem Fahrzeug. Das muss wirtschaftlich bleiben. Für mich war der 4. der Auffällige.
                      Zudem sind die alle schon mit Keramikpaste eingeschmiert - folglich war da vor mir schonmal jemand an den Injektoren - ob nun nur neu abgedichtet wurden oder die ausgetauscht wurden.
                      Ich hab ehrlich gesagt auch keine Lust dem Händler dann gegebenenfalls 5 heile Injektoren "zu schenken"



                      Zitat von Endschlag Beitrag anzeigen
                      Moin,

                      Erstmal, gut das du dich drum gekümmert hast.
                      Man wechselt jedoch "alle" Injektoren, bei Ebay habe ich mir für meinen Dicken alle 6 für 320Euro gekauft. (Auch von Dieselfixneuss, kleiner Funfact Yassin und dessen Vater von Love Island arbeiten dort)
                      Vergiss bitte nicht das dein Dicker einige km auf dem Tacho hat, bei den Dieseldrücken sehe ich keine Auffälligkeiten.

                      Läuft er denn sonst normal wenn er anspringt?
                      ​​​​
                      Meiner mit fast 300tkm muss sich beim Start auch etwas kraulen

                      Hast du mal die Kompression der Zylinder getestet?
                      ​​
                      Ja er läuft normal - er springt auch immer an. Er braucht nur ein paar Umdrehungen mehr nach etwas Standzit. Und nur nach etwas Standzeit. Wenn ich ihn danach nochmal starte wieder ganz normal. Auch 3maliges Vorglühen hilft - könnte aber auch sein, dass das dann Kraftstoffdruck aufbaut. Leistung hat er normal und seine Endgeschwindigkeit erreicht er auch.

                      Kompression habe ich nicht getestet.


                      Achso - die IMA Nummer lasse ich Dienstag erst bei Bosch dem Steuergerät mitteilen. Denke aber das wird am Startverhalten nichts ändern. Dennoch warte ich das nochmal​ ab.
                      Eventuell kann der mir dann mit seinem Profi Gerät auch noch was zu den anderen Injektoren sagen.


                      Kann mir vielleicht jemand sagen inwieweit der Abfall der Batteriespannung beim Startvorgang normal ist? Auf unter 10V?

                      Kommentar


                        #12
                        Die IMA sollte direkt nach Tausch dem Steuergerät mitgeteilt werden.
                        Spannung unter 10V beim Start ist zu wenig - besorge dir eine neue Batterie. Kann ja auch daran liegen.
                        300C CRD, Ebay-Grill, Xenon-Nebler, weisse SML, Seitenscheiben vorn getönt, GMP Italy Buran 20Zoll - 245er vorn + 275er hinten, Heck clean, Oracle HOD Fernlicht, V3 Triton LEDs (Rück-Bremslicht), Lockpick, Fernstart mit DB-ALL Xpresskit

                        Kommentar


                          #13
                          Ja die IMA Nummer habe ich inzwischen selber eintragen können.
                          Das mit der Batterie muss ich nochmal schauen. Danke für den Wert.

                          Kommentar


                            #14
                            Schreib mal bitte genau welche Werte du brauchst.
                            Ich schau mal, dass ich morgen mal alles mögliche an Werten zu den Injektoren auslese.
                            300C CRD, Ebay-Grill, Xenon-Nebler, weisse SML, Seitenscheiben vorn getönt, GMP Italy Buran 20Zoll - 245er vorn + 275er hinten, Heck clean, Oracle HOD Fernlicht, V3 Triton LEDs (Rück-Bremslicht), Lockpick, Fernstart mit DB-ALL Xpresskit

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von DoCPilL Beitrag anzeigen
                              Schreib mal bitte genau welche Werte du brauchst.
                              Ich schau mal, dass ich morgen mal alles mögliche an Werten zu den Injektoren auslese.
                              Moin,

                              habe gestern die 6 kleinen Dichtungen an den Rücklaufnippeln von den Injektoren gewechselt und das Teil mal ne Stunde Vollgas über die A1 geprügelt.

                              Ist heute morgen normal angesprungen.

                              Vielen Dank das du das gemacht hättest - aber brauchst du nicht extra

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X