Hallo zusammen 
ich habe mir einen Chrysler 300C 5.7 Modell 2008 Erstzulassung 2010 aus Dänemark importiert.
Der Dicke wurde in 2009 nach Deutschland importiert und dann in Dänemark zugelassen. Laut Dekra soll es sich um eine Modell für Venezuela handeln, habe dazu aber im Carfax vorher nichts gefunden.
Auf dem Typenschild (Fahrertür) steht: Vehicle Made in Austria?!
Jetzt habe ich bei der Dekra nachgefragt zwecks Zulassung.
Ich habe den Dänischen Brief sowie eine Abmeldebestätigung von Ende 2024.
Ein COC-Papier sowie das Datenblatt ist nicht dabei und laut Dekra für dieses Auto nicht zu bekommen.
Jetzt haben die mir gesagt das ich ein Abgasgutachten erstellen lassen muss, weil kein Nachweis zur Einhaltung der Abgasnorm Euro 4 vorhanden sein.
Da muss es doch noch einen anderen Weg geben, schließlich lief das Auto schon innerhalb der EU.
Bitte um Ratschläge und Hilfe!
Freundliche Grüße
Niklas

ich habe mir einen Chrysler 300C 5.7 Modell 2008 Erstzulassung 2010 aus Dänemark importiert.
Der Dicke wurde in 2009 nach Deutschland importiert und dann in Dänemark zugelassen. Laut Dekra soll es sich um eine Modell für Venezuela handeln, habe dazu aber im Carfax vorher nichts gefunden.
Auf dem Typenschild (Fahrertür) steht: Vehicle Made in Austria?!
Jetzt habe ich bei der Dekra nachgefragt zwecks Zulassung.
Ich habe den Dänischen Brief sowie eine Abmeldebestätigung von Ende 2024.
Ein COC-Papier sowie das Datenblatt ist nicht dabei und laut Dekra für dieses Auto nicht zu bekommen.
Jetzt haben die mir gesagt das ich ein Abgasgutachten erstellen lassen muss, weil kein Nachweis zur Einhaltung der Abgasnorm Euro 4 vorhanden sein.
Da muss es doch noch einen anderen Weg geben, schließlich lief das Auto schon innerhalb der EU.
Bitte um Ratschläge und Hilfe!
Freundliche Grüße
Niklas
Kommentar