Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bilder in älteren Diskussionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bilder in älteren Diskussionen

    Happy new year

    Hab auch schon im entsprechenden älteren Bericht (Ölverlust, vermutlich Öl-Wärmetauscher) danach gefragt:
    Warum kann ich keinerlei Bilder daraus ansehen, es kommen nur schwarze Fenster?
    Da wären ja alle älteren Bemühungen für die Katz gewesen???

    Auch beim Aufruf der Startseite (www.300c-forum.de) erscheint lediglich ein "nacktes" Fenster mit dem üblichen grauen Design?

    #2
    Ebenso ein gutes Neues

    Wurde schon des Öfteren erklärt:
    Die Bilder in älteren Threads, i.d.R. in Threads die vor dem Wechsel auf die jetzige Forumssoftware erstellt wurden, sind eben bei diesem "Umzug" verloren gegangen. Zumindest ein Teil dieser alten Threads läßt sich noch über web.archive.org in den archivierten Seiten des "alten blauen" Forums finden.

    Bei aktuelleren Threads sind es meistens Bilder, deren Quell-URL nicht mehr existiert. Daher ist es besser, Bilder nicht einfach mit externen URLs einzufügen, sondern zuvor abzuspeichern und dann mit der entspr. Forumsfunktion zum Posten vom eigenen Computer aus an den Forumsserver zu senden.

    Weshalb die Startseite ( mal wieder ) nicht korrekt Funktioniert kann ich nicht sagen. Als einfacher Mod habe ich da keinen Zugriff drauf. Da muß sich ein Admin drum kümmern.
    "Druckluft-Hybrid" mit fast 90PS... pro Zylinder!

    Kommentar


      #3
      Danke an CoolCat

      Ich hatte das schon irgendwie so in Erinnerung - hätte aber auch sein können, dass es zwischenzeitlich gelungen ist einen Teil der Bilder wieder zu beschaffen?
      Eventuell haben die jeweiligen Kommentatoren ja noch welche irgendwo archiviert?

      Wäre doch einfach zu schade, wenn all die Mühen umsonst gewesen wären?
      Vorschlag: Email an die jeweiligen Mitglieder, (wo man eine Mailadresse hat), dass die Ihre Beiträge bei Gelegenheit mal durchforsten und diese mit eventuell noch vorhandenen Bildern neu aufrüsten?

      Die Dicken haben ja eine relativ gute Haltbarkeit und auch langsam schon Seltenheitswert. Insofern dürften die Hilfestellungen eben aus solchen Bildern doch weiterhin ein zentrales Element von dem Forum sein?

      Mich speziell hätten Bilder zu dem Thema Ölverlust/Wärmetauscher im "V" usw. interessiert, weil ich das seit längerem verfolge (dass sich im Bereich hinter der Ölwanne, bei den Schläuchen der Servolenkung so wie an der Verkabelung und deren Steckverbindungen in dem Bereich immer mehr schwarzer Sumpf ansammelt).
      Jetzt hab ich erstmals eine kleine Pfütze am Garagenboden gehabt, wo es bisher immer ausgereicht hat, beim Ölwechsel so viel wie möglich zu entfernen - also nur wenig davon tasächlich an der Moterabdeckung aussen sichtbar geworden ist.

      Bei 457.000 km besteht halt schon eine gewisse Abwägung, wie viel man aufwendet, um alles dicht zu bekommen, oder ob man einfach weiter mit dem Problem lebt, eventuell mal zwischen den Wechselintervallen etwas Öl nachkippt und ansonsten eben von unten entfernt was mit der Zeit dann durchsickert. Bis jetzt musste ich nie nachfüllen - aktuell, noch ca 3000 km bis zum nächsten Wechsel hat etwa ein halber Liter bis zum Maximalstand gefehlt, wo ich auch nie beim Wechsel auf maximal auffülle (ca. 2/3 bis max. kontrolliert nach dem ersten Starten). Es ist auch noch alles original (Turbo, Injektoren usw. Drallklappenmotor seit etwa 100.000 km per Überbrückungswiederstand stillgelegt).

      Meine Sorge ist nicht die Arbeit, sondern die Angst, dass Schrauben abreissen, die ich mit meinen Mitteln nicht mehr ersetzen könnte. Insofern würden mir halt detaillierte Bilder sehr helfen, wo man live nichts sehen kann, bevor man anfängt zu zerlegen. Auch wäre interessant, wie die anderen Anwender mit solchen abgerissenen Schrauben umgegangen sind (ausbohren, nachschneiden oder Helikoilbuchsen - eventuell auch aufschweißen, wo man ran kommt)?

      Kommentar


        #4
        Einige von den Mitgliedern, die die Themen erstellt und/oder Bilder hochgeladen haben, sind nicht mehr im Forum aktiv. Wenn si noch dabei sind, einfach mal per PN nachfragen

        Eine weitere Möglichkeit ist, die alten Threads in web.archive.org ( auch "Wayback Machine" genannt ) rauszusuchen und evtl. dort vorhandene Bilder zu sichern und dann fürs Dickipedia einen passenden Eintrag zu ertsellen. Das Dicki ist unabhängig vom Forum, und somit auch nicht von dein immer wieder auftretenden Problmen des Forums betroffen.

        Das kann jeder machen. Dazu muß man sich nur bei Dickipedia registrieren. Geht allerdings NICHT mit den Zugangsdaten vom Forum.
        "Druckluft-Hybrid" mit fast 90PS... pro Zylinder!

        Kommentar


          #5
          falls einer wünscht...ich lade je nach Thema meine damaligen Fotos wieder neu hoch (solange ich sie selber noch im Archiv habe)

          Sind aber keine Diesel Themen
          power and torque from idle all the way to the redline!

          Kommentar


            #6
            Sollten da Themen fürs Dicki dabei sein, könnte ich was übernehmen.
            "Druckluft-Hybrid" mit fast 90PS... pro Zylinder!

            Kommentar

            Lädt...
            X