Bei einem Limitierung von 3300 st wird es nur kurz die Preise oben halten, aber 180-200K für neuwagen sehe ich für drüben als normal.
Was mich etwas wundert, das die jetzt 5 Jahre Garantie darauf packen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dodge beendet Ende 2023 die Hellcat Produktion!
Einklappen
X
-
der Demon 170 wird nun die Tage ausgeliefert...es gibt immens Videos von den neuen Besitzer...
Und was denkt ihr wie der jetzt schon gehandelt wird?
Zur Info...das Ding hat einen MSRP von 133K und ein paar gequetschte US Dollar.
MSRP ist der vom Händler empfohlener Preis an den Endkunden, der natürlich nicht eingehalten wird
Zuletzt geändert von dragvette; 13.11.2023, 23:11.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ob Du auf einer öffentlichen Straße mit 700, 800 oder 1.000 PS fährst, macht doch eh keinen Unterschied. Ich finde, bei den Abschiedsmodellen sind echt coole Teile dabei. Da findet jeder (mit viel übrigen Geld) was Passendes.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, daß Preise für bestimmte Fahrzeuge von Anfang an durch die Decke gehen ist doch nix Neues. Gibt/gab genügend limitierte Supersportler, die wahrscheinlich keiner zum Listenpresis bekommen hat.
In der Release-Mitteilung von FCA steht zwar drin, daß Aufträge, die zum MSRP eingehen, bevorzugt behandelt werden. Daß, das die teilweise horrenden Markups nicht verhindert, ist aber auch klar. Und wenns keine rechltliche Regelung diesbezüglich gibt, macht der Markt den Preis.
Was in den USA "Street Legal" ist, ist doch seit ewigen Zeiten jenseits von Gut und Böse Braucht man nur die großen Car-Meets oder Amateur-Dragrece-Events anzuschauen, was da mit gültigen Nummernschildern anrollt...
Ich find die Kiste jedenfalls echt hammergeil. In München gäbs sogar ne E85 Tankstelle
Mal gespannt, obs ein Paar davon über den Teich schaffen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von dragvette Beitrag anzeigen
PS. und da sind wir bei den Punkten...all die genannten "Upgrades" sind echt allesamt viel zu günstig berechnet...lt. dem VK des Herstellers...
wiederum ein Ding um genau diese limitierte Kiste preislich durch die Decke gehen zu lassen.
und warum dies so ist wird vom Mopar Guru himself Demonology genau hier erklärt...
The NEW Dodge Demon 170 is EVEN BETTER than you think.
Einen Kommentar schreiben:
-
hier noch einmal ein aktueller Bericht...
Desweiteren wird von Unruhe in USA berichtet....
Da dies Fahrzeug limitiert ist haben die Händler - die einen auch bekommen! - einen so dermaßen Spielraum von Dodge dazu geschenkt bekommen...
der nun heftig diskutiert wird.
Man berichtet jetzt schon von 75 bis 100.000 Dollar über den MSRP übersetzt = vom Hersteller empfohlener Preis.
Ganz ehrlich meine Meinung... sie hätten eine letzte Kiste für jeden entwickeln sollen und keinen Dragster der unfahrbar auf allen Straßen dieser Welt ist.
Oder was sagt ihr, wenn man all die Leistung ausschöpft und mit einem Bremsfallschirm sich hier bewegt
(klar....schnell einwickeln/packen und weiter gehts...)
Man bedenke....zugelassen soll er sein für den öffentlichen Straßenverkehr ... (in USA)
Das einzig geile daran ist...du bekommst eine Werksgarantie auf die Kiste (die aber auch ein richtiges Bewegen vorschreibt)
Die Reifen (Mickey Thompson) sind in diesen Dimensionen extra für den 170er Demon hergestellt wurden...und nicht öffentlich zu bekommen.
Ergo....ein Ding eigentlich um es nur in´s Wohnzimmer zu stellen....zu schauen wie der Markt sich entwickelt.
Als Trost...Leistung lässt sich jedenfalls aus jeden Mopar Motor holen, das gibt es halt dann nur ohne Garantie.
Auf den Punkt richtig Leistung zu bekommen ist anbei aber auch nicht schwer, dank Direct Connection und all den Tuner weltweit.
PS. und da sind wir bei den Punkten...all die genannten "Upgrades" sind echt allesamt viel zu günstig berechnet...lt. dem VK des Herstellers...
wiederum ein Ding um genau diese limitierte Kiste preislich durch die Decke gehen zu lassen.Zuletzt geändert von dragvette; 24.03.2023, 13:43.
Einen Kommentar schreiben:
-
und hier isser nach der spektakulären Show in Las Vegas
Der letzte Vertreter einer jetzt schon legendären Ära.
Dodge Challenger Demon 170
- 1025 PS | 1280 NM
- knapp 1.7 Sekunden auf 100
- 2.04G Beschleunigung
- 8.9 Sekunden 1/4 Meile
- limitiert auf 3300 Stück
Und das alles mit Strassenzulassung.
Der offizielle Preis liegt bei knapp 100,361 Dollar so der MSRP (übersetzt = vom Hersteller empfohlener Preis )
Ihr könnt aber sicher sein, das dieser Preis sich sehr schnell vervielfacht...
Zuletzt geändert von dragvette; 21.03.2023, 21:33.
Einen Kommentar schreiben:
-
3.000 für die Staaten und 300 für Kanada.
Ob da auch der ein oder andere seinen Weg nach Weinheim findet?
Ich find's aber schön, dass Dodge da noch eine umweltfreundliche Schnapsdrossel rausgehauen hat.
Beruhigt das Ökö-Gewissen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dodge Demon 170
1/4 Meile in 8.91s @ 151.17 MPH
Full Reveal:
Alle Infos:
E85 = 170proof Runs on MoonshineZuletzt geändert von CoolCat; 21.03.2023, 09:43.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von CoolCat Beitrag anzeigenAm 20. März wird in Las Vegas das 7. und damit letzte der Last Call Modelle vorgestellt. Die Gerüchteküche kocht da ja schon. Bis hin zum Hellephant
Aber....ich tippe auf dieses Modell den die vorab Show um das Geheimnis sagt vieles aus...
SRT Goblin | E85 flex fuel | 1000 hp crate motor only | 945 hp in car | 105 throttle body | 3.0L supercharger | 1582 CFM | 3.02 Pulley
Wir werden sehen...
Hier sage ich mal...dieses wird zutreffen:
Zuletzt geändert von dragvette; 16.03.2023, 02:57.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, temporibus mutare "Moderne" Autos werden eben von "modernen" handywischenden sozial vernetzten 5G-studierten Bachelor- bzw. Masterabsolventen im Internet der Dinge entworfen. Und daß da alles derselbe Brei wird, ist doch nicht verwunderlich! Ist sowieso erstaunlich, daß die Hellcats nicht früher aus der Produktion genommen wurden.
Am 20. März wird in Las Vegas das 7. und damit letzte der Last Call Modelle vorgestellt. Die Gerüchteküche kocht da ja schon. Bis hin zum Hellephant
Dann ist eben Schluß. War ja anfang der 70 mit den ursprünglichen Big Block Muscle Cars ja auch nicht anders
Und wenn das künftige Muscle Car der Daytona Banshee wird...
Solange nicht irgendwelche letzten Klebeveganer an die Macht kommen, und die bereits vorhandenen Verbrenner komplett verbieten, kann ich meine drei V8's noch ne ganze weile zu meinem Vergnügen bewegen
Einen Kommentar schreiben:
-
Dem wirds wohl ähnlich gehen wie dem Mustang Mach E.
Dieser wird bei Mustang Treffen erst gar nicht auf den Parkplatz gelassen.
Wenn ich mir jetzt auf meinen Peugeot Boxer (der ja eigentlich ein Fiat Ducato ist) einen Grill vom Ram Promaster draufmache,
dann bin ich genauso nah an nem Hellcat dran, wie dieses SUV-Dingens.
Einen Kommentar schreiben:
-
liebe Leute, für solch ein Objekt würde ich mich nicht einmal mal umdrehen... wenn der mir auf der Straße begegnen sollte.
Das Ding sieht einfach nur aus wie ein Seat Ateca oder Mazda CX-5 oder Hyundai Tucson oder, oder....
Die ersten Live Videos sind auf dem Markt...und hier gleich mal zuerst power Dodge Werbung im US style... "the future from hell"
Promotion:
der Hype in USA... denn es gibt ja nix besseres...
und die ersten Tests... taugt das Ding was?
Mein persönliches Statement Das Ding taugt nichts.
Es ist ein nur mit Dodge Embleme/Aufkleber aufgemotztes charakterloses kopiertes allerwelts standard SUV.
Wenn das die Zukunft sein soll, geht es design technisch zurück in die 80er Jahre und fängt nur kastriert motorisiert von vorne an.
Ein Charger oder Challenger hatte noch einen "oldschool" Virus bedingt durch die Motorisierung, aber das Ding jetzt überzeugt mich überhaupt nicht.Zuletzt geändert von dragvette; 09.03.2023, 21:27.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: