Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mal wieder so nebenbei...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    mal wieder so nebenbei...

    ihr wisst ja das ich - seit einem Jahr bei Summit Racing/Milodon bestellt/bezahlt aber nicht mehr hergestellt/geliefert -

    den fehlenden Öl Pick Up für mein Milodon Ölwannen Projekt bei einem freien Händler - in einem versteckten Regal - in USA nun doch noch fand.


    Er ist jetzt endlich da und zu Hause für ein sinnvolles weiteres gesamt Projekt: https://highhorseperformance.com/mil...-7-6-1l-31001/

    Unbenannt.jpg


    Danke an Mancini Racing, ihr habt es echt gut drauf...Kommunikation/Bezahlung etc...alles mehr als perfekt, ich werde euch weiterhin im Auge behalten


    "The original Mopar Direct Connection Warehouse" da können sich einige Dienstleister eine Scheibe davon mal abschneiden.


    Dazu genau meine Welt...oldschool meets new hemi power: https://www.manciniracing.com/


    index-472.jpg


    Danke auch an Summit Racing für den schnellen "refund" Betrag für dieses Bauteil reture auf mein Konto.

    Der Rest zum Ölwannen Umbau - quasi alles nur ohne "pick up" - ist sicher via FedEx und "just in time" bei mir angekommen.



    Aber das Chaos war damit noch nicht beendet, als ich hörte der Pick Up wird via UPS von Mancini ausgeliefert

    Leichte Bauchschmerzen machten sich schon in mir breit...Mensch...das Ding gibt es nur noch einmal, hoffentlich versauen die es nicht.


    Und es sollte so sein...

    Der Versand von USA nach Deutschland (Köln) funktionierte hervorragend innerhalb von nur 2 Werktagen.

    (zur weiteren Info, mein Wohnsitz ist nur 5 Kilometer vom Kölner Airport entfernt)


    Da ich (zwangmässig) angemeldeter UPS Kunde bin, bekomme ich ständig updates und auch die offene Zollgebühren mitgeteilt.

    Diese wurden von mir auch sofort beglichen.


    Aber nun:

    4 x mal wird mir ein Zustelltermin genannt (im Zeitraum von 14 Tagen seit dem Tage als das Ding in Deutschland ist)


    3x mal wurde dies - in diesem Zeitraum - an den jeweiligen estimate Zustelltagen aber wieder gecancelt. (diese Info erfolgte aber erst am Folgetag)

    (bedeutet...x mal bitte auch vor Ort zu sein, um das Paket in Empfang zu nehmen)



    Grund 1 = Witterungsbedingungen, da war das Paket schon in Köln, es schneite etwas (FedEx lieferte nichtsdestotrotz die restliche Summit Racing Auslieferung)


    Grund 2 = technische Probleme, da war das Paket kurioserweise auf einmal auf dem Weg nach Frankfurt!


    Grund 3 = der Flug wäre ausgefallen und somit...häää, das Paket befindet sich im Status "Auslieferung" und irrt verloren nur in Deutschland hin und her!



    Die Importabteilung damit konfrontiert mit einer auch angedrohter Regressforderung, da der bezahlte Fracht/Preis/Anliefertermin nicht eingehalten wurde.

    Das Paket wurde zwischenzeitlich im Status "im Lager" lokalisiert und gefunden...in Frankfurt als Irrläufer.



    Nach 14 Tagen gesamt Umlauf quer durch die Republik und zum 4. Zustelltermin kommend erreicht um 18:45 das Paket dann mich endlich.

    Es ist wirklich 18:45 und keiner rechnetete damit überhaupt noch...

    (estimate Zustellung lt. Mailinfo an diesem versprochenen Tage war zwischen 09:45 -14:45 )


    Und nun das Statement von UPS dazu:

    Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und für jedes unprofessionelle Verhalten durch einen unserer Mitarbeiter.

    Unser Ziel ist es Ihnen und allen unseren Kunden einen effizienten und professionellen Service zu bieten.

    Bitte seien Sie versichert, dass die Arbeit unserer Servicemitarbeiter regelmäßig kontrolliert und durch unsere Qualitätsabteilung überprüft wird.

    Wir hoffen, dass wir die Möglichkeit haben werden zu beweisen, dass diese Erfahrung die Ausnahme war und nicht die Regel.


    Wir haben Ihre E-Mail an die zuständige Niederlassung zur Information weitergeleitet, so dass der Fahrer entsprechende Weisungen erhält



    Leute, was kann "einer" oder der Stammfahrer von UPS denn dazu... bin ja heil froh das dieser überhaupt Überstunden leistete.


    Das dies überhaupt nicht der wahre Grund ist und mir nur blauäuig geantwortet wurde, hatte ich daraufhin der Zentrale mitgeteilt.


    Es wurde ausschließlich nur der "verspätete" Tages Abliefertermin (mittlerweile aber schon der vierte im Zeitraum von 14 Tagen!) entschuldigt.

    Folge...Rücksprache an den Fahrer bezüglich einer Weisung zur Besserung...


    Erkenne den Fehler...


    Habt ihr sonst keine Probleme?


    > Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken <
    Zuletzt geändert von dragvette; 02.02.2024, 23:07.
    power and torque from idle all the way to the redline!

    #2
    Fedex war schon immer schneller als UPS, war schon immer so, und diese "Bla-bla" als Entschuldigung kriegt man als standart Text sowieso, da passiert nix, es sei den,
    du verlangst Ausfall-Entschädigung. Du hattest doch bestimmt einen Termin in dem Werkstatt welches 200km weit weg war, und müsstest noch ein Tag Urlaub nehmen...
    Life is too short for ugly cars. SRT Power.

    Kommentar


      #3
      Sei froh, dass endlich alles da ist.
      UPS gehört doch noch zu den Topstars der Paketdienste.
      Wenn ich mir mal angucke, was bei uns alles aufkreuzt - O weia.
      Die Krönung ist Hermes! Da kann ich euch Stories erzählen.....
      Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur.https://www.bilder-hochladen.net/files/7yg5-3h-bc40.gif

      Kommentar


        #4
        Zitat von annatiko Beitrag anzeigen
        Fedex war schon immer schneller als UPS,
        nicht nur das...was denkt ihr habe ich an Frachtkosten (UPS Worldwide Expedited) bezahlt für das 1Kg Paket?


        Ich nenne keine Summe ...ich sage nur soviel...11,4 Kg bei FedEx via Summit Racing waren nur ein ticken teurer und dies auch nur im standard Status Expedited.

        (das war der Rest zur Ölwannenlieferung und ich hatte schon Angst gehabt, dass dies eher mehr tendiert zu einer Volumenberechnung bei den Ausmaßen)



        Ergo...die Einfuhrumsatzsteuer = Importzoll + Mehrwertsteuer - errechnet sich inklusiv der noch anfallenden Frachtkosten...

        Somit wird das bestellte auf einmal gesamt bis zu 2x teurer wie der ursprüngliche Dollar Einkauf.


        Das sollten Alle die in USA bestellen mitberechnen, nur die Frachtkosten können dies alleine etwas aushebeln...von daher...achtet bitte genau darauf.



        PS. zur Zeit ist der Dollar wieder etwas humaner gegenüber dem Euro, aber die Preise generell sind - im Gegensatz zu/vor einem Jahr - gewaltig gestiegen.


        PSS. was sagt uns das...Großhändler bekommen günstigere Frachtraten...als Privatmann lohnt sich eine Order einfach nicht mehr wirtschaftlich.
        Zuletzt geändert von dragvette; 03.02.2024, 00:16.
        power and torque from idle all the way to the redline!

        Kommentar


          #5
          Dem kostspieligen US-Einkauf-Thema kann ich mich nur zu gut anschliessen - hab es im eigenen Beitrag auch mitgeteilt: 2 lächerliche Excenterbolzen mit Sicherheitsmutter (Spureinstellung Hinterachse) haben sage und schreibe incl. Zoll 92 Öcken gekostet - nur waren die zum Glück relativ zeitnah auch bei mir angekommen.

          Kommentar

          Lädt...
          X