

Eifel, 2019 a. D.
Der HEMI tickert wie das Klappern zweier Eifelnüsse durch die bewaldeten Hügel der Eifel.
Sir Siggi - Koenig entsprungen aus der tiefen Eifel, den Sachsen das Angeln beigebracht, Erfinder des Eukalyptusbonbons am Stiel, das Zepter erhalten von der Herrin der See - durchstreift die Lande auf der Suche nach treuen tapferen Rittern. Doch plötzlich öffnen sich die Wolken und eine Stimme erschallt: „Siggi, Siggi, Koenig aus der Eifel. Du und Deine Ritter der Tafelrunde werdet eine Aufgabe erhalten, die wichtiger nicht sein kann! Die Suche nach dem legendären Eifelgral."

Wir werden autonome Kollektive ebenso durchstreifen wie anarchistische syndikalistische Kommunen, werden blöde Bauern mit unserer ritterhaften Ignoranz strafen und feindliche, von feigen Franzosen besetzte Burgen erstürmen. Sicherlich fragt Ihr Euch, wie uns diese schwierige Aufgabe möge gelingen? Ich hätte da einen kleinen Plan: wir warten bis kurz vor Einbruch der Nacht. Dann springen wir listig aus unseren Vehikeln und überraschen die Franzosen auf dem linken Fuß. Was sage ich? Wir werden sie kalt und unvorbereitet erwischen.


Danach werden wir in einem Ritterturnier unser Können unter Beweis stellen indes wir unsere Knappen aufs rechte Pferd setzen und so den Eifelgral erobern!
Auf meiner Suche fand ich schon einige Ritter, die mir Unterstützung zugesagt. Da Ritter der Tafelrunde grundsätzlich pensionsberechtigt sind, folgten dann Sir Bevedere noch viele weitere Ritter mit klangvollen Namen: Sir Lancelot, der Tapfere. Sir Gallahad, der Reine. Und Sir Robin, der nicht ganz so tapfere, wie Sir Lancelot, der beinahe gegen den Drachen von Angnor gekämpft hätte, der beinahe gegen das bösartige Huhn von Cristol angetreten wäre und der sich höchst persönlich in der Schlacht von Badon Hill nass gemacht hat. Und der Herr, der bei diesem Treffen nicht erscheint. Diese pensionsberechtigten, armen Ritter, bilden eine Mannschaft, die populärer wird, als die vom ersten Fußballclub Bayerns.


Quelle: Eifelzeitung
Ein Handwerkermarkt mit Seifensiederin, Töpferin, Filzerey, Gewandschneiderey, Blumenbinderin, Gerberey, Lederey, Holzlaternen, Musikalien, historischen Waffen u. v.m. wird uns dabei mit den nötigen Werkzeugen versorgen.
Danach reiten wir in unserer einzigarten Weise durch des Koenigs Heimat Eifel und kehren ein zum Ritterfest in eine schon bekannte Feierstätte:

ROUTE: https://www.google.de/maps/dir/50.08...49.8624692!3e0
Nun wende ich mich an Euch, klopfe an Euer Tor und fordere Euch auf. Folgt mir und begleitet mich auf der Suche nach dem einzigartigen legendären Eifelgral. Ruhm und Ehre wird Euch reichlich lohnen!
Euer Sir Siggi
Ein Wort noch unter uns Rittern: HABT VORSICHT VOR DEM HASEN! Er lauert in finsteren Eifelhöhlen und wartet nur auf uns. Dies sagte ein feiger Schotte mir im Vertrauen: es ist kein gewöhnlicher Hase, es ist das bösartigste und jähzornigste Nagetier, welches Euch je unter die Augen gekommen ist. Da wo das hinbeißt, da wächst kein Gras mehr:

Es ist ein Killer! Es hat riesige scharfe Zähne und springt Euch an und beißt zu. Wer hier an Hasenragout denkt, ist sicher falsch gewickelt. Also glaubt mir und habt Vorsicht:

Wir treffen uns um 10 Uhr auf dem Parkplatz des Burgenfestes Manderscheid, wir werden wieder einen abgesperrten Bereich für unsere Dicken erhalten. Genauere Beschreibung gibt es ca. einen Monat vor dem Veranstaltungstag.
PREISE:
Wegezoll Burgenfest Manderscheid
Erwachsene 7 Euro
Kinder bis 11 Jahre frei
Kinder und Jugendliche (12-17 Jahre) 2 Euro
Parken ist kostenlos, der Bustransfer hoch zur Burg ist ebenso kostenlos. Rollstuhlfahrer erhalten einen speziellen Zugang zur Burg.
Ritterfest:
23,50 Euro für Erwachsene
Kostenlos für Kinder bis 16
Lukullisches: Köstliche Fleischlappen, Brot und Salate - All U can schmaus !
Getränke und Alkoholika von "ohne" bis "volle Pulle" - All U can zech / All U can sustiner !
Magische Trubadure und Getöse inbegriffen
Als Unterkunft stehen zwei unterschiedliche Lager zur Verfügung:
Für den schnellen knappen Knappen:
AUSGEBUCHT!
Hotel Restaurant Eifeler Hof (bekannt vom Eifeltreffen 5 in 2016)
Büchelstraße 7
54668 Ferschweiler
Ansprechpartner:
Edmund Wonner
Telefon 06523-386
Email: info@eifeler-hof.de

Das Ein- und Abrücken in diese Unterkunft kann von der Grillstation zu Fuß erfolgen (30sek).
Für den goldenen Ritter der Eifelnuss:
(tolles Burghotel mit reichlich Zimmern)
AUSGEBUCHT!
Hotel Burg Bollendorf
(bekannt vom Eifeltreffen 5 in 2016)
Burg Bollendorf
54669 Bollendorf
Ansprechpartner:
Herr Schneider-Freundt
Buchung unter "Chryslertreffen"
Telefon 065 26 / 69-0
Email: info@burg-bollendorf.de
Preise: http://www.burg-bollendorf.de/preise/
Wer zwei Nächte bleibt, erhält ein 4-Gänge-Menü am Freitag um 19 Uhr kostenlos dazu.

Video zur Burg
Die Hin- und Rückreise erfolgt im Großraum-Shuttle-Taxi (8 km). Die Kosten für die Fahrten werden wie immer pro Fahrt durch die Anzahl der Fahrgäste geteilt, zahlbar direkt beim Fahrer.
Besonderheiten
Eine Veranstaltung dieser Art ist für uns etwas ganz besonderes. Als führende Ritter möchten wir uns natürlich auch um unsere Ritter der Tafelrunde und die Knappen kümmern können. Ab einer gewissen Teilnehmerzahl ist das aber nicht mehr so möglich, wie wir uns das vorstellen. Daher ist die Teilnehmerzahl wieder begrenzt auf 40 Dicke!
Keine Veranstaltung zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeit, Veranstaltungshaftpflicht besteht natürlich. Die gesamte Veranstaltung ist nicht gewerblich und zu 90% für Rollstuhlfahrer geeignet (in der Burg leider nicht).
WIR FREUEN UNS AUF EUCH !


__________________________________________________ ________________________________________________
Und wer jetzt gar nicht weiß, um was es hier überhaupt geht - hier sind die bisherigen Eifeltreffen:

„Wer durch die Hölle will, darf die Eifel nicht fürchten ... 25.08.2012
„BACK TO THE EIFEL!" Eifeltreffen am 7. September 2013
„The Fast And The Furious: Eifeldrift - Eifeltreffen III am 23. August 2014
„JURASSIC EIFEL" Eifeltreffen am 1. August 2015
„TOP GUN - SIE FÜRCHTEN WEDER TOD NOCH EIFEL" Eifeltreffen am 27. August 2016
„
„DER HERR DER EIFEL – Die Rückkehr des Koenigs"“ Eifeltreffen am 2. September 17
„GAME OF EIFEL – der Winter naht!" 7. Eifeltreffen am 13. Oktober 2018
All videos made by tetra - Modern Muscle NRW https://www.youtube.com/user/chrysler300Channel/videos !
Teilnehmer:
Dönermann
Sleazer Spytec
gigante1803 Kamikazefahrer
BlackDicki² stardriver
nik1990 dtmv6
bongoman Dogwalker
BRICK Mr.Big
DAVE Doc Dodge
tobias_hesse Tom 007
300ccrd TomDK
Cruiser V8 DaPanic & Missy
Nicole (spontan ohne Dicken) biker
Willy59 Folienfutzi
Dorfpimp Lotte
annatikoRasymund
TbsJlsJnmnn
Cosmic tetra
chris6660 Big Foot
Tochtersvatter Tommielein
Heisenberg Kalle71
BBQ84= 38
Kommentar