Made by tetra !
Es schreibt Euch Prof. Dr. Ian Malcolm Koenig. Nach 48 Jahren der Vorenthaltung sind wir nun so weit. Wir können unser Projekt der
Welt vorstellen. Anfängliche Versuche mit urzeitlichen Klein- und Großtieren wurden seit 1993 schon ein paar Mal versucht nach zu
erzählen. Die Resultate der Testreihen I-III „Jurassic Park“ setze ich als hinlänglich bekannt voraus.
Wir laden Euch hiermit ein, unserem kleinen Forschungsseminar beizuwohnen. Projektname ist diesmal:

Seit etwa einem Jahr nun versuchen wir die letzten Vertreter der Urzeitgattungen wieder einzufangen. Wir sind der festen
Überzeugung, dass uns das bis zum 01.08.2015 gelingen wird. Somit kann aus wissenschaftlicher Sicht das Projekt
der Community nahezu gefahrlos zugänglich gemacht werden. Damit sich die Szenen aus den Jurassic Park Testreihen nicht
wiederholen, haben wir den Kontakt mit den Spezies entsprechend eingeschränkt und geplant.
Ansammlungen von verschiedenen Gattungen der Herbivoren, also Pflanzenfresser, werden vorhanden sein. Aber auch die
Nachfahren der Flugsaurier, teils ausgesprochene Carnivorae (Fleischfresser) werden uns begegnen…
In dieser Station in der Eifel präsentieren wir die hiesige Fauna, zu Lande und besonders der Luft.
Wie können wir nur die blasseste Vorstellung von dem haben, was und wer uns hier erwartet?!
Natürlich mussten wir den Park ein wenig umbenennen ...

... und sicherheitshalber haben wir ein absolut sicheres Fortbewegungsmittel. Nachdem sich Jeeps und andere Modelle
aus einem schwäbischen Konzern als nicht praxistauglich erwiesen (siehe Testreihe I-III), haben wie uns für die Variante
mit einzeln durch Sicherheitsplexiglas (stirnseitig angebracht) gesicherte Fahrkabinen entschieden:

Nachfahren des Schwarzwildosaurus...

... sowie auch die Rehsaurier werden uns begegnen.

Wie die frühe Form des Karstenosaurus zu uns kam, konnten wir bis heute noch nicht ergründen.

Auch freigelassen, hat er alles im Blick.

Der Kamerad hier ist älter als die ältesten unseres Forscherteams....

... und diese Bilder kennen wir sonst nur aus der Wüste - oder von Pleiten.

Forscher ohne Furcht, mit Adel...

Nach unserer Forschertour werden wir das Umland erkunden. Von breiteren Straßen...

... bis hin zu den schmaleren Wegen.

Die auch schon mal ganz eifeltypische Namen tragen.

Hier werden wir unsere Forschungsergebnisse in einem Kolloquium zusammentragen und in aller Ausführlichkeit erörtern:

Und sollte jemand das grenzenlose Verlangen nach "Bahnenschwimmen" haben ... alles am Start!

Wo der Dino abblieb, der hier durch ist - das verrate ich Euch später...

Unser Kolloquium wird zeitlich nicht eingeschränkt werden und wir können bis tief in die Nacht diskutieren.
Das Forscherteam braucht dazu Eure Unterstützung! Wir haben Forschungslizenzen für 40 Fahrzeuge zu vergeben.
Numerus Clausus: 300 oder höher (sprich: Magnum, Charger & Challenger). Dafür machen wir keinen Auschluss
verschiedener Treibstoffbedarfe. Natürlich ist die gesamte Exkursion auch für Rollis geeignet.
Ich bin nun schon vorausgefahren, um das Terrain für uns zugänglich zu machen und erwarte Euch dort:

Euer Prof. Dr. Ian Malcolm Koenig
__________________________________________________ ____________________________________
Eintrittspreise Wildfreigehege Hellenthal
8 Euro Erwachsene
7 Euro Erwachsene mit Handicap
7 Euro Schüler/Studenten ab 15
6 Euro Kinder ab 3 bis 14
1 Euro Hunde
1,50 Euro Rundfahrt mit dem Adler-Express "Wilde 13"
Erinnerungsphotos mit einem Greifvogel auf der Hand können für 5 Euro vor der Greifvogelschau gemacht werden.
Bitte hier rechtzeitig Bescheid geben.
Im Park kann der kleine Hunger im Restaurant "Zum Adler" oder im Imbiss "Zum Kondor" gestillt werden. Aber dort
bitte nicht den weiteren zeitlichen Forschungsablauf aus den Augen verlieren...
Kolloquium:
18,50 Euro bis max 22,50 Euro für Erwachsene (kann erst nach Feststehen der Teilnehmerzahl festgelegt werden)
Kostenlos für Kinder bis 16
Dafür gibt es:
Grillgut (Dinofleisch & Geierwürstchen), Brot und Salate - All U can eat !
Getränke und Alkoholika von "ohne" bis "volle Pulle" - All U can drink / All U can bear / All U can dare !
Die Rückreise erfolgt im Großraum-Shuttle-Taxi (8 km). Die Kosten für die Fahrt zum Basiscamp wird pro Fahrt
durch die Anzahl der Fahrgäste geteilt, zahlbar direkt beim Fahrer.
Als Basiscamp haben wir das aus den letzten drei Jahren bekannte Hotel für unsere Pläne gewinnen können:

http://www.hotel-klostermuehle.de/
Frau Vogel ist, wie schon bei den letzten Malen, zuständige Ansprechpartnerin. Das gesamte Hotel ist zunächst
für "Jurassic Eifel" reserviert. Bitte selbständig um ein Zimmer kümmern, wenn Ihr übernachten wollt.
Auch hier gilt: wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Besonderheiten
Eine Veranstaltung dieser Art ist für uns etwas ganz besonderes. Als leitende Forscher unseres Treffens möchten wir
uns natürlich auch um "unsere" Teilnehmer kümmern können. Ab einer gewissen Teilnehmerzahl ist das aber nicht
mehr so möglich, wie wir uns das vorstellen. Daher ist die Teilnehmerzahl wieder begrenzt auf 40 Dicke.
Keine Veranstaltung zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten, Veranstaltungshaftpflicht besteht natürlich.
Die gesamte Veranstaltung ist nicht gewerblich.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH !


__________________________________________________ ________________________________________________
Und wer jetzt gar nicht weiß, um was es hier überhaupt geht - hier sind die bisherigen Eifeltreffen:

Dickipedia Eifeltreffen
"Wer durch die Hölle will, darf die Eifel nicht fürchten ... 25.08.2012
"BACK TO THE EIFEL!" Eifeltreffen am 7. September 2013
The Fast And The Furious: Eifeldrift - Eifeltreffen III am 23. August 2014
All videos made by tetra !
EDIT Teilnehmer:
toxic / 2
camMper300c / 2
Pankirw / 1
Kamikazefahrer / 2
Dorfpimp / 1
Bernd / 2
Black Dicki² / 2
Dave / 2
Silver B / 1,1
BRICK / 2
Willy59 / 2
Badfrog / 1
Eigenbau15 / 3
Benzinfresser / 2
tetra / 2
Fireman / 2
Cruiser V8 / 2
Sleazer / 2
DoCPilL / 2
liberty123de / 2,5
stardriver / 1
Sitzheizung / 2
gigante1803 / 1
annatiko / 2
Speedy / 2,5
chris6660 / 2
Nicole & Michael / 2
Schierstein / 2
Alterra / 2
dogwalker / 2
bongoman / 1
biker / 2
SchwarzerBär / 3
T O M / 2
Mammut / 1
dodge236magnum / 2
LowPottRaider / 2
RASYMUND / 3
dtmv6 / 2
Cosmic / 2
= 40 Dicke = zu !
Nachrücker:
Blackmagsrt8 / 1
Der Maler / 2
BlackMamba /1
Kommentar