Video made by tetra!
Hooray Kampfpiloten,
ich habe Ihnen etwas mitzuteilen, was ich selbst noch nicht glauben kann: Sie haben das große Los gezogen!
Sie Verrückte haben hier die Einladung nach „Top-Gun“. Sie sind top – die absolute Spitze unter den Dickenpiloten,
die Elite – aber Sie werden noch besser…

Die Ausbildung
Hermeskeil. Grenzgebiet zur Südeifel. Hier werden nur die Besten gesucht und weitergebildet. „Top Gun" heißt das
harte und bedingungslose Ausbildungsprogramm. Wer hier herkommt und durchhält, zählt zur Elite.





Sie werden hier von einigen zivilen Spezialisten ausgebildet werden. Diese Spezialisten werden Sie auf dem 76.000m²
großen Gelände über Technik und Ausrüstung von Kampf- und zivilen Flugzeugen informieren. Zu den qualifiziertesten
Instrukteuren Gruppe Technik gehört der Leiter der Basis, Peter Junior, Codename „Charlie“. Er bekleidet bei uns keinen
Rang. Sie brauchen also nicht vor ihm zu salutieren. Aber hören Sie ihm gut zu!
Um zu testen, ob Ihr Körper für die Nahrungsaufnahme innerhalb eines Überschallflugzeuges geeignet ist, steht
exklusiv die für uns Piloten reservierte Hälfte einer Concorde zur Verfügung. Hier im Café sind Kaffee, Kuchen
und kleine Mahlzeiten erhältlich.


Die Mission
Unser Einsatzziel direkt nach der Ausbildung heißt Trier, die Mission läuft unter dem Codenamen Treverorum. Anflug
auf Treverorum in Formation. Unser Landeplatz liegt mitten im Herzen von Trier.

Trier: Entern Sie bestimmt aber freundlich die älteste Stadt Deutschlands. Lassen Sie sich aber nicht von den schönen
Bauwerken, Denkmälern und sonstigen Sehenswürdigkeiten von den Zielen unserer Mission abhalten! Unter der Leitung von
einheimischen Gelehrten werden wir die Stadt in Augenschein nehmen, Eindrücke sammeln und für Erinnerungen archivieren.



Bildquellen: www.trier-info.de und www.wikipedia.org
Der Flugeinsatz
Nach der erfolgreichen Erkundung von Treverorum erfolgt der Aufklärungsflug entlang an den Grenzen zur Eifel. Natürlich
steht auch hier der der taktische Blick auf die Eifel aus luxemburgischer Sicht auf dem Programm.


Die Besprechung
Abschließende Einsatzbesprechung und Ausklang in der Offiziersmesse. Unsere Einsatzbesprechung wird zeitlich nicht
eingeschränkt werden und wir können bis tief in die Nacht diskutieren.

Los, meine Damen und Herren.
Wir haben eine Menge vor uns.
Mindestverbrauch 9,5 Liter, Mindestflughöhe 0,25 Fuß.
Lassen Sie nichts anbrennen.
Ladies und Gentleman, Sie sind die Elite, die Besten der Besten.
Hierzu gehört mehr als die Lust am Fliegen.
Wir machen Sie noch besser.
Sie werden gebraucht!
Maximal 40 sogenannte 300C und deren Wingmen Magnum, Charger und Challenger sind für diesen Einsatz zugelassen.
Ihr Lieutenant Commander Ziggi „Maverking“ Mitchel

Eintrittspreise Flugzeugmuseum Hermeskeil
8 Euro Erwachsene
8 Euro Erwachsene mit Handicap
5 Euro Schüler/Studenten ab 15
3 Euro Kinder ab 4 bis 14
1 Euro Hund
jeweils inkl. Führung und Trinkgeld.
Im Flugzeugmuseum kann nach der taktischen Einführung der kleine Hunger im Cafe in einer „Concorde“ gestillt werden.
Aber dort bitte den Zeitpunkt des Take-Offs auf dem Schirm behalten.
Führung in Trier:
3,50 Euro/Person ab 14, inkl. Trinkgeld
10 Euro Parken auf dem Viehmarktplatz (hier stand vorher 6 Euro, da wussten wir noch nichts vom Ratsbeschluss und der Verwaltungsgebühr)
Einsatzbesprechung:
23,50 Euro für Erwachsene
Kostenlos für Kinder bis 16
Dafür gibt es: Grillgut, Brot und Salate - All U can eat !
Getränke und Alkoholika von "ohne" bis "volle Pulle" - All U can drink / All U can bear / All U can dare !
Als Unterkunft stehen zwei unterschiedliche Camps zur Verfügung:
Für den kostenbewussten Trainee:
(ausgebucht !!!)

Das Ein- und Abrücken in diese Unterkunft kann von der Grillstation zu Fuß erfolgen (30sek).
Für den anspruchsvollen Piloten:
(tolles Burghotel mit reichlich Zimmern)
Hotel Burg Bollendorf

Video zur Burg
Übernachtung mit Frühstücksbuffet im DZ 58 Euro/Person, EZ 70 Euro/Person
Hier gibt es auch Burg-Zimmer, Suiten und 2 Bungalows, einfach mal auf der Homepage nachschauen.
Buchung unter "Chryslertreffen" bei Herrn Schneider-Freundt unter 06526-690 oder info@burg-bollendorf.de
Die Hin- und Rückreise erfolgt im Großraum-Shuttle-Taxi (8 km). Die Kosten für die Fahrten werden wie im letzten Jahr pro
Fahrt durch die Anzahl der Fahrgäste geteilt, zahlbar direkt beim Fahrer.
Besonderheiten
Eine Veranstaltung dieser Art ist für uns etwas ganz besonderes. Als leitende Lieutenants möchten wir uns natürlich auch
um "unsere" Piloten und Copiloten kümmern können. Ab einer gewissen Teilnehmerzahl ist das aber nicht mehr so möglich,
wie wir uns das vorstellen. Daher ist die Teilnehmerzahl wieder begrenzt auf 40 Dicke!
Keine Veranstaltung zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten, Veranstaltungshaftpflicht besteht natürlich.
Die gesamte Veranstaltung ist nicht gewerblich und für Rollstuhlfahrer geeignet.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH !


__________________________________________________ ________________________________________________
Und wer jetzt gar nicht weiß, um was es hier überhaupt geht - hier sind die bisherigen Eifeltreffen:

Dickipedia Eifeltreffen
"Wer durch die Hölle will, darf die Eifel nicht fürchten ... 25.08.2012
"BACK TO THE EIFEL!" Eifeltreffen am 7. September 2013
The Fast And The Furious: Eifeldrift - Eifeltreffen III am 23. August 2014
"JURASSIC EIFEL" Eifeltreffen am 1. August 2015
All videos made by tetra !
Teilnehmer
T O M
DoCPilL
biker
annatiko
dtmv6
Der Maler
Dönermann
thorsten-300c
TomDK
Dodge Doc aka Benzinfresser
Cosmic
Bernd
Gigante1803
Dave
Speedy
tetra
Dogwalker
stardriver
bongoman
BlackDicki²
Mammut
Voly
Willy59
Dorfpimp
BRICK
Silver B
Kegelchen
RASYMUND
dodge236magnum
dragvette
nik1990
Badfrog
Sleazer
chris6660
Bo
bluemagnum
Marc.o
Rudi123
Der Koch
Guido3
----------------
40 Dicke = zu
Kommentar