Guten Tag allerseits! 
Ich habe einen 2006er Dodge Charger R/T Daytona von North Carolina nach Bayern importiert, alles in Eigenregie usw. Jetzt bin ich am modifizieren des ganzen und binnen der nächsten beiden Wochen soll er die 21er TÜV Abnahme bestehen. Dazu fehlen mir allerdings ein paar Dinge, wo IHR mir mit Sicherheit weiterhelfen könntet....Wäre TOLL & wäre wirklich sehr sehr Dankbar.
Zum einen ist es wegen der Ausnahmegenehmigung/en zu der Beleuchtungsanlage des 2006 Dodge Charger R/T, da ja nur SAE/DOT Scheinwerfer und Rückleuchten am Markt, nie in Europa neu angeboten usw. Mein TÜVler stellt sich da wohl etwas blöd an. Denn ich habe bereits einen Schein in Kopie, der diese Ausnahmen dort festgehalten hat. Jetzt meinte er ich solle doch die Gutachte zu den Ausnahmen besorgen....(Was machen die eigentlich überhaupt selbst?!) Eigentl. hab ich ihm ettliches an Dokumente geliefert, aber ich habe halt kein zugehöriges Ausnahmegutachten in der Hand, ledigl. die Eintragungen in dem Schein des baugleichen Dodge Charger. Also wer könnte mir hier eine Kopie etc. geben, wo mir diesbezüglich weiterhelfen könnte???
Zum anderen, zwar auch im Schein des baugleichen R/T, ein BC Gewindefahrwerk BR Series. (Diese tollen Gewindefahrwerke mit Riding Height einstellung, was diese hier ja alle nicht so toll haben, macht das schon so interessant gegenüber der meisten hierzulande.) Dieses besitzt zudem noch die 30 face Zug-Druckstufenverstellung. Also wirklich tolles Teil! Habe ich aber kein Festigkeitsnachweis. Wie ich ihn zB. über die VORS Felgen vom US Felgenhersteller selbst bekommen habe. Wo die Traglasten eben hervorgehen. Das würde reichen und ich bin mir sicher, dass hier auch irgendwer ein BC Gewindefahrwerk verbaut und eingetragen hat?!
Wo vllt. eben dies scon in Hände hätte, oder irgendwelche weitere Dokumentation dazu?!
Apropos Nebelschlussleuchte; Es müsste doch auch die Möglichkeit geben, die Rückleuchten dafür zu nutzen. Ja, irgendeine separate NSL ginge auch. Würde aber gern die hübschere Variante in den Rückleuchten angehen...Hat da wer eine Lösungsvariante, welche man beim TÜV auch toleriert hat?!
Ja liebe Leute, damit wäre mir so sehr geholfen, denn binen der nächsten 2 Wochen wollte ich diese 21er durch haben und den guten Charger zulassen. Wer mir sonst noch Tips oder für mich wissenswertes hätte, ich freue mich darüber und bin sehr Dankbar! :9
Übrigens wird das ein sehr hübscher Charger der LX Baureihe. Denn der TopBanana! gelbe Daytona hat von mit VORS TR4 in 10.5x19 ET22 ringsum in glanz schwarz bekommen. Vor 20er Platte pro Seite, sodass zum Achsscheinkel genügend Freigang ist war nötig, hinten eine 8er Platte pro Seite. Vorn 255/45 R19, Hinten 285/40 R19. Also wortwörtl. MISCHBEREIFUNG, aber die Felgen sind dieselben. Das ganze mit den BC Coilovers sieht gigantisch toll aus. Nun gut, Bilder folgen dann auch mal
Nun geht´s erstmal um diese besagte Problemlösung mit der Bitte um HILFE... DANKESCHÖN und liebe Grüße aus de Allgäu!
Till

Ich habe einen 2006er Dodge Charger R/T Daytona von North Carolina nach Bayern importiert, alles in Eigenregie usw. Jetzt bin ich am modifizieren des ganzen und binnen der nächsten beiden Wochen soll er die 21er TÜV Abnahme bestehen. Dazu fehlen mir allerdings ein paar Dinge, wo IHR mir mit Sicherheit weiterhelfen könntet....Wäre TOLL & wäre wirklich sehr sehr Dankbar.
Zum einen ist es wegen der Ausnahmegenehmigung/en zu der Beleuchtungsanlage des 2006 Dodge Charger R/T, da ja nur SAE/DOT Scheinwerfer und Rückleuchten am Markt, nie in Europa neu angeboten usw. Mein TÜVler stellt sich da wohl etwas blöd an. Denn ich habe bereits einen Schein in Kopie, der diese Ausnahmen dort festgehalten hat. Jetzt meinte er ich solle doch die Gutachte zu den Ausnahmen besorgen....(Was machen die eigentlich überhaupt selbst?!) Eigentl. hab ich ihm ettliches an Dokumente geliefert, aber ich habe halt kein zugehöriges Ausnahmegutachten in der Hand, ledigl. die Eintragungen in dem Schein des baugleichen Dodge Charger. Also wer könnte mir hier eine Kopie etc. geben, wo mir diesbezüglich weiterhelfen könnte???
Zum anderen, zwar auch im Schein des baugleichen R/T, ein BC Gewindefahrwerk BR Series. (Diese tollen Gewindefahrwerke mit Riding Height einstellung, was diese hier ja alle nicht so toll haben, macht das schon so interessant gegenüber der meisten hierzulande.) Dieses besitzt zudem noch die 30 face Zug-Druckstufenverstellung. Also wirklich tolles Teil! Habe ich aber kein Festigkeitsnachweis. Wie ich ihn zB. über die VORS Felgen vom US Felgenhersteller selbst bekommen habe. Wo die Traglasten eben hervorgehen. Das würde reichen und ich bin mir sicher, dass hier auch irgendwer ein BC Gewindefahrwerk verbaut und eingetragen hat?!

Apropos Nebelschlussleuchte; Es müsste doch auch die Möglichkeit geben, die Rückleuchten dafür zu nutzen. Ja, irgendeine separate NSL ginge auch. Würde aber gern die hübschere Variante in den Rückleuchten angehen...Hat da wer eine Lösungsvariante, welche man beim TÜV auch toleriert hat?!

Ja liebe Leute, damit wäre mir so sehr geholfen, denn binen der nächsten 2 Wochen wollte ich diese 21er durch haben und den guten Charger zulassen. Wer mir sonst noch Tips oder für mich wissenswertes hätte, ich freue mich darüber und bin sehr Dankbar! :9
Übrigens wird das ein sehr hübscher Charger der LX Baureihe. Denn der TopBanana! gelbe Daytona hat von mit VORS TR4 in 10.5x19 ET22 ringsum in glanz schwarz bekommen. Vor 20er Platte pro Seite, sodass zum Achsscheinkel genügend Freigang ist war nötig, hinten eine 8er Platte pro Seite. Vorn 255/45 R19, Hinten 285/40 R19. Also wortwörtl. MISCHBEREIFUNG, aber die Felgen sind dieselben. Das ganze mit den BC Coilovers sieht gigantisch toll aus. Nun gut, Bilder folgen dann auch mal

Till
Kommentar