Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gesucht: Seitenblinker 2005 LX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gesucht: Seitenblinker 2005 LX

    Hallo liebe Mitglieder,

    ich suche wie im Titel genannt die Seitenblinker egal ob weiß, gelb oder LED nur PASSEN müssen sie,
    und damit kommen wir zu meinem Problem:

    Mittlerweile habe ich 3 Sätze hier liegen, angeblich alle passend nur tun sie das nicht ... alle Seitenblinker aus der Bucht oder von Am***** haben dieselbe hintere Form d.H.:
    Eine kleine Nase auf der einen Seite und eine Art Druckklammer auf der anderen !
    Nur meine ORIGINALEN haben von hinten eine glatte Fläche und sind von vorne mit 2 Schrauben befestigt ... es sind also nach dem abnehmen des Blinkers links und rechts ein kleines Schraubloch und mittig ein größeres wo die Fassung samt Kabel aus dem Kotflügel kommt !
    Keine Chance die angeblich passenden Seintenblinker aus der Bucht oder Am**** hineinzubekommen, dazu müßte ich das auf ein Oval aufflexen

    Wo also Bitte bekomme ich meine Seitenblinker her, egal ab weiß, gelb LED dynamisch

    Bitte um Tipps bzw. direkte Links, DANKE

    LG Max

    #2
    Dann hast du keine Originalen sondern irgendwas nachgerüstetes. Mach mal bitte ein Foto. Teilenummer steht auf den OEMs drauf und die sind geklipst.
    In jedem Ü-Ei ist ein toter Minion
    Ersatzteile und Trödelkammer

    Kommentar


      #3
      Zitat von Doc*S* Beitrag anzeigen
      ... hintere Form d.H.:
      Eine kleine Nase auf der einen Seite und eine Art Druckklammer auf der anderen !
      ...

      Genau das sind die originalen.
      EU-Seitenblinker-H.jpg

      Wenn das Montageloch im Kotflügel nicht ungefähr der inneren Kontur des Moosgummis entspricht, sind die Seitenblinker bei deinem Dicken was nachgerüstetes. Fahrzeug ist evtl. ein Grauimport ( ? ) Obwohl die Dinger eigentlich erst ab einer Fahrzeuglänge von über 6m unbedingt erforderlich sind. Mein Charger hat die Eumel auch nicht drin

      Bei meinem blauen SRT ist mal bei einem die kleine Nase gebrochen. Hab das lose Ding dann zur Überbrückung mit nem passend zugeschnittenen doppelseitigen 3M PU-Schaum-Klebeband befestigt.
      Zuletzt geändert von CoolCat; 28.07.2023, 10:47.
      "Druckluft-Hybrid" mit fast 90PS... pro Zylinder!

      Kommentar


        #4
        Danke für eure vielen Antworten

        Also die Seitenblinker sind schon Original in DIESEM 300er ... die offensichtlich richtigen passen nunmal absolut nicht rein, es ist einfach nicht genug Platz vorhanden, da eben nur 2 kleine Bohlöcher links u. rechts und in der Mitte 1 für da Kabel sind, die anderen werden ja komplett eingeclipst ... die bei mir verbauten sind von der Befestigung eher wie welche aus dem LKW Bereich in etwa Positionlichter

        Grau Import JEIN .. kommt aus Japan 1 Besitz, wurde aus USA nach Japan als Neufahrzeug exportiert

        LG

        Kommentar


          #5
          Dann haben die Japaner die Dinger halt nachgerüstet. Ohne fotos und Maße wird das nix, mir sind aus dem Bauch raus auch keine geschraubten Seitenblinker in den letzten 20 jahren PKWs bekannt, alles geklipster kram.
          In jedem Ü-Ei ist ein toter Minion
          Ersatzteile und Trödelkammer

          Kommentar


            #6
            Eben, mach zumindest mal ein Foto von dem Montageloch im Kotflügel.

            Da es keine originalen Tittenblinker sind, wird der Stecker wohl auch nicht original sein. Da kannste dann was raussuchen mit genügend Auflagefläche. Entweder gleich welche zum Kleben oder halt die geschraubten dann aufkleben.

            Das A & O sind saubere Klebeflächen. Mit nem vernünftigen doppelseitigen Industrie-Schaumklebeband hält das ne Weile.

            Oder laß sie einfach weg. Laut StVZO §54.4.1 gilt:
            "An Fahrzeugen, bei denen der Abstand zwischen den einander zugekehrten äußeren Rändern der Lichtaustrittsflächen der Blinkleuchten an der Vorderseite und an der Rückseite mehr als 6 m beträgt, müssen zusätzliche Fahrtrichtungsanzeiger an den beiden Längsseiten angebracht sein"

            Der Dicke ist ja nur 5m irgendwas. Also such Dir ein paar schicke Embleme und kleb die über die Löcher. Die Stecker vorher halt vernünftig wasserdicht machen.

            Wie gesagt, mein Charger hat die Dinger auch nicht. Und auch keine Blinkerei an den Außenspiegeln.


            P.S.: Ein 300C aus Japan? Vlllt. ja ein ex-Jakuza Fahrzeug
            Fahrersitz ganz zurück, Heizung auf voll, Lautstärke auf max und dann 3 x hupen, da geht dann ein Geheinfach auf. Da is dann ne Knare, ein Kilo Heroin oder die Finger von einem Abtrünnigen drin
            Zuletzt geändert von CoolCat; 28.07.2023, 13:54.
            "Druckluft-Hybrid" mit fast 90PS... pro Zylinder!

            Kommentar


              #7
              So kurzes Update:

              Diese Dinger waren mit Sichrheit nicht Original, da hattet Ihr wohl RECHT
              Bei der Demontage ist mir unter anderem aufgefallen, das die li u. re in unterschiedlicher Höhe und etwas schief Montiert waren
              Habe nun welche aus dem NFZ-Bereich eingebaut, diese sind etwas größer und verdecken unter anderem die schiefen Löcher so das es li u. re gleich ausschaut

              LG

              Kommentar


                #8
                checke mal deine VIN (Fahrgestellnummer)

                Denke das du ein in Litauen aufgebautes Unfallauto besitzt...falls du es nicht weißt, obwohl...die Japaner bauen auch viel Scheiß mit kleben etc...
                power and torque from idle all the way to the redline!

                Kommentar


                  #9
                  Oh, das können wir deutschen auch sehr gut, ich erinner an die Hella Bullaugen in den ersten Mustang GT umrüsten 2005 und so scherze.
                  In jedem Ü-Ei ist ein toter Minion
                  Ersatzteile und Trödelkammer

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Cosmic Beitrag anzeigen
                    Oh, das können wir deutschen auch sehr gut, ...

                    Wie wahr

                    Das mit der VIN ist ne gute Idee. Checken kannst Du sie zB hier: - > http://www.catcar.info/chrysler/?lang=en
                    Außerdem VIN-Infos im Dicki -> https://dickipedia.de/wiki/vin-vehic...cation-number/
                    An der 11. Stelle der VIN kannst Du sehen, wo er produziert wurde. Ein USA-Modell (auch Export) sollte da ein "H" stehen haben. Wenns ein "Y" ist, hast Du einen von Magna/Steyr in Graz.

                    Kannst sie aber auch hier posten oder per PN schicken, falls Dir das lieber sein sollte.

                    Anhand der Option-Codes läßt sich i.d.R. genau feststellen, ob das Auto ein offizielles Exportfahrzeug ist, und wenn ja, für welchen Markt es vorgesehen war.

                    "Druckluft-Hybrid" mit fast 90PS... pro Zylinder!

                    Kommentar


                      #11
                      300 Touring/Limited/Platinum (US/Canada) 2005 in CAN hergestellt.
                      Ging direkt nach Japan, alle Papiere vorhanden, selbst die Ölwechselzettel sind vorhanden (nix verstehen nur 5w30), nix mit Litauen

                      Hat eine Gesamtlaufleistung von 18950 Miles (Steuergeräte wurden ausgelesen und verglichen ).

                      Ist seit 2019 in D mit 0 KM gefahren, hatte sich einer in die Halle zu gefühlt 50 anderen US Fzg. gestellt

                      LG

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X