Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtscheibe, Frontscheinwerfer Ersatzteil Frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CoolCat
    antwortet
    MOPAR-or-no-CAR Ist so ziemlich sicher wohl eine Klebe/-Dichtpampe zwischen Gehäuse und Abdeckung. Eher nicht wie ich dachte gecliptes Gehäuse mit ner richtigen Dichtung dazwischen.

    Hab das Video hier zu dem Thema gefunden, ist zwar ein Mazda aber gilt bestimmt ( wie der Videotitel sagt) für nahezu alles was derart aufgebaut ist:



    Würde ich auch nicht machen! Wenn Dir da was vom Gehäuse ab-/aufplatzt oder sich was verformt bzw. verzieht biste der Volldepp und kannst doch nen neuen Scheinwerfer kaufen. Selbst wenn nix derartiges passiert, ne Dichtmasse braucht man dann ja auch noch.

    Schleifen, polieren und versiegeln. Ggf bei nem Aufbereiter machen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Sven
    antwortet
    Ok, dann lieber schleifen und versiegeln/Lackier.

    Danke für die schnellen Antworten

    Gruß Sven

    Einen Kommentar schreiben:


  • MOPAR-or-no-CAR
    antwortet
    Also ich kenne eigentlich nur geklebte Scheinwerfer. Habe zwar keinen 300C mehr aber die sind meiner Meinung nach verklebt. Die Nasen sind nur dazu da Glas und Gehäuse in korrekter Position auszurichten.

    Habe früher einige Scheinwerfer innen lackiert und wenn man es einmal gemacht hat ist das öffnen und schließen kein Hexenwerk. Frage ist halt nur was das Glas taugt. Bei vielen Nachrüstscheinwerfern ist das Glas bzw der Kunststoff viel dünner und schwabbelig wenn man drauf drückt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CoolCat
    antwortet
    Glaube, daß das mit dem Warmmachen mit der Abdichtung zu tun hat. Ne Dichtung muß ja drin sein, nur aufgeclipt würde ja umweigerlich Feuchtigkeit reinkommen.

    Und geklebt bräuchte es ja keine Clipnasen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bazooka Joe
    antwortet
    Sind die nicht geklebt und man muss die im Ofen warm machen um die Scheibe runter zu bekommen?
    manche lackieren die ja innen, meine da was gelesen zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CoolCat
    antwortet
    Die Abdeckung ist mit 5 oder 6 Clipnasen am gesamten Umfang draufgesteckt. Auf dem Bild sieht man die beiden Oberen:

    Scheinwerfer.jpg

    Ob man aber an alle drankommt, ohne den Scheinwerfer komplett auszubauen, kann ich nicht sagen.
    Hast Du mal youtube gecheckt, obs da ein Video dazu gibt? Evtl ja auch auf englisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Sven
    hat ein Thema erstellt Lichtscheibe, Frontscheinwerfer Ersatzteil Frage.

    Lichtscheibe, Frontscheinwerfer Ersatzteil Frage

    Moin zusammen,

    Mein 300c hat jetzt neue Xenonbrenner drin.
    Hab überlegt die fast blinden Scheinwerfer“Gläser“ zu schleifen und zu versiegeln.
    Dabei bin ich auf Scheinwerferplastikglas gestoßen, als Ersatzteile.

    FRAGE: Sind die Gläser nur eingeklippt oder wie könnte man die tauschen?

    Firma: BLIC 5410-58-0161105P
    Lichtscheibe, Frontscheinwerfer

    Danke für nützliche Tipps, Antworten oder sogar Reparaturanleitungen

    Gruß Sven

Lädt...
X