Hallo zusammen,
mein 300C fährt manchmal nur widerwillig rückwärts wenn man wenig Gas gibt. Es fühlt sich an, als wenn man etwas bremsen würde.
Fahre ich schneller gibt es kein Problem.
Vorwärts merke ich nur, wenn ich den Fuß von der Bremse nehme, dann rollt er nicht wie gewohnt vorwärts, sonern nur, wenn ich auch das Gaspedal betätige.
Merkwürdig auch, dass er bei Neutral (N) leicht blockiert, also nur bei etwas stärkerem Gefälle rollt. Schalte ich den Motor ab, ist das "Blockieren" verschwunden.
Ich hatte vor 1,5 Jahren das Getriebe spülen lassen, seitdem lief auch alles einwandfrei.
Ich habe nun den Ölstand bei laufendem Motor geprüft, hatte knapp 50 Grad und der Ölstand lag bei 80 Grad
Daraufhin habe ich 0,8 Liter abgelassen, nun steht der Ölstand etwas über Mitte zwischen 20 und 80 Grad, so wie es lt. Dickipedia-Tabelle sein soll.
Probefahrt gemacht über 50 Kilometer, alles wieder super.
Nächsten Tag zur Arbeit 20 Kilometer hin...läuft weiterhin einwandfrei, nach dem Nachhauseweg beim Rückwärts Einparken plötzlich wieder diese stockende Bremsgefühl beim Rückwärtsfahren.
Habt ihr eine Idee? Ich hatte an eine nochmalige Spülung nachgedacht. Irgendwie kann man die Werkstätten diesbezüglich im Raum Hannover vergessen, oder habt ihr einen Tip für mich, wo man mal hinfahren kann?
Ich hatte mal gehört, dass das Getriebe etwas Zeit benötigt, sich neu anzulernen. Ich erinnere mich, dass das nach der Spülung auch der Fall war für etwa 300 Kilometer.
Oder ist es gar nicht das Getriebe, sondern Antriebsstrang? Ich denke momentan in alle Richtungen, weiß nicht mehr so richtig weiter.
Viele Grüße Marc
mein 300C fährt manchmal nur widerwillig rückwärts wenn man wenig Gas gibt. Es fühlt sich an, als wenn man etwas bremsen würde.
Fahre ich schneller gibt es kein Problem.
Vorwärts merke ich nur, wenn ich den Fuß von der Bremse nehme, dann rollt er nicht wie gewohnt vorwärts, sonern nur, wenn ich auch das Gaspedal betätige.
Merkwürdig auch, dass er bei Neutral (N) leicht blockiert, also nur bei etwas stärkerem Gefälle rollt. Schalte ich den Motor ab, ist das "Blockieren" verschwunden.
Ich hatte vor 1,5 Jahren das Getriebe spülen lassen, seitdem lief auch alles einwandfrei.
Ich habe nun den Ölstand bei laufendem Motor geprüft, hatte knapp 50 Grad und der Ölstand lag bei 80 Grad

Daraufhin habe ich 0,8 Liter abgelassen, nun steht der Ölstand etwas über Mitte zwischen 20 und 80 Grad, so wie es lt. Dickipedia-Tabelle sein soll.
Probefahrt gemacht über 50 Kilometer, alles wieder super.
Nächsten Tag zur Arbeit 20 Kilometer hin...läuft weiterhin einwandfrei, nach dem Nachhauseweg beim Rückwärts Einparken plötzlich wieder diese stockende Bremsgefühl beim Rückwärtsfahren.
Habt ihr eine Idee? Ich hatte an eine nochmalige Spülung nachgedacht. Irgendwie kann man die Werkstätten diesbezüglich im Raum Hannover vergessen, oder habt ihr einen Tip für mich, wo man mal hinfahren kann?
Ich hatte mal gehört, dass das Getriebe etwas Zeit benötigt, sich neu anzulernen. Ich erinnere mich, dass das nach der Spülung auch der Fall war für etwa 300 Kilometer.
Oder ist es gar nicht das Getriebe, sondern Antriebsstrang? Ich denke momentan in alle Richtungen, weiß nicht mehr so richtig weiter.
Viele Grüße Marc
Kommentar