Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geht nach 100m einfach aus.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geht nach 100m einfach aus.

    Moin Gemeinde.

    Hab da ein Problem mit der Diva.
    Kfz : chrysler 300 2006 3.5l Nag1 RWD
    Keine gas anlage

    Er geht einfach ohne Voranmeldung aus.

    Ich fahre früh aus der Einfahrt und ca 100 m weiter geht er einfach aus.
    Dann muss ich ca 3 mal neu starten und dann fährt er als ob nie was gewesen ist den ganzen tag.

    Er wirft keinen Fehler. Drei verschiedene tester probiert alles sauber.

    Was schon gemacht wurde:
    -Nockenwellen sensor neu
    -Kurbelwellen sensor neu
    -zündstartschalter neu
    -Beide benzin pumpen neu
    -getriebe Stecker ist trocken
    -map sensor neu
    -getriebe Spülung vor ca 6 Monaten.
    -starterbatterie neu
    -Beide schlüsselbatterien neu (Fehler tritt mit beiden Schlüsseln auf )
    -Lichtmaschiene arbeitet fehlerfrei

    Er geht aus und im tacho ist alles an. Weckfahrsperre ist aber aus.

    Jemand ne Idee was es sein kann.​

    #2
    Grüß dich,

    habe das gleiche Problem bei meinem 5.7er.
    zusätzlich zu deinen Neuteilen bei mir neu:
    - LiMa
    - PCV Valve
    - EGR Valve
    - Ansaugtemperatur Senosr
    - Relais auto Shutdown
    - FCM
    - Drosselklappe

    Aktuell geht er zwar nicht mehr aus, hat aber Leistungsverlust bei Teillast und läuft im Stand zeitweise sehr unrund.
    Fehler tritt mit Gas und Benzin auf, mit Gas geht er jedoch öfter aus.

    Leider momentan viel um die Ohren, aber werde demnächt die Short und Longtime Trimwerte auslesen und zusätzlich die Vorkat-Lambdasonden tauschen.
    Zuletzt geändert von Fuchsi77; 13.01.2025, 13:09.
    Always be yourself, unless you can be a Viking, then always be a Viking!

    Kommentar


      #3
      Fehlercodes wären hilfreich.
      "Druckluft-Hybrid" mit fast 90PS... pro Zylinder!

      Kommentar


        #4
        Bei mir keine, keine Motorkontrollleuchte an.
        Always be yourself, unless you can be a Viking, then always be a Viking!

        Kommentar


          #5
          Steht oben schon drinnen das er keine Codes ablegt.

          Kommentar


            #6
            Mir istr heute Nacht noch etwas eingefallen:
            Letzte Woche habe ich das PCV und EGR Ventil getauscht, gleichzeitig noch den Kabelbaum zum Drosselklappenstellmotor aufgedröselt.
            Er lief dann sehr gut, Probefahrt war unauffällig und der Fehler weg.
            Am Sonntag wollte ich meinen Anhänger wegbringen, da hatte er das Ruckeln und die Aussetzer wieder.
            Bis jetzt habe ich aber nicht mehr bedacht, dass ich am letzten Freitag den Drosselklappen-Kabelbaum ordentlich mit Tape umwickelt und aufgeräumt habe.

            Werde mir daher noch einmal den Stecker inklusive Kabel zur Drosselklappe ansehen.

            Vielleicht liegt bei dir ein ähnlicher Fehler vor?
            Always be yourself, unless you can be a Viking, then always be a Viking!

            Kommentar


              #7
              Ich bin gerade am testen von ein/zwei Dingen. Mal sehen ob ich da der Sache auf die schliche komme. Wenn sich das bewahrheitet werde ich berichten dauert aber ca ne Woche...

              Kommentar


                #8
                Kabelbaum sollten soweit i.o sein. (Klar steckt man nicht drinn/und man weiß nie). Aber hatte meine kabelbäume ca vor 1 1/5 Jahren komplett draußen und durchgeprüft bzw ein zwei Sachen gemacht. Aber des ist ne andere Geschichte

                Kommentar


                  #9
                  Bin gespannt ob du den Fehler findest.
                  Heute werde ich den Stecker auspinnen und hoffe, dass ich dabei eine Problemursache finde.
                  Always be yourself, unless you can be a Viking, then always be a Viking!

                  Kommentar


                    #10
                    Sow melde mich mal wider.
                    Keine Besserung bei mir.
                    Hab die letzten Tage par Dinge noch gemacht....

                    - evap system überholt dabei ein defektes spühlventil gefunden. (Dieses getauscht ohne Erfolg, dafür geht tanken wider besser)

                    -schaltkulisse im innenraum getauscht, ohne Erfolg

                    -echtzeitmessungen gemacht, dabei gesehen das eine vorkatsonde abgeraucht ist... Ironie kein fehlercode abgelegt.

                    Kommentar


                      #11
                      Werde die Tage die sonde tauschen und ggf den motorkabelbaum.
                      irgendwo muss ja der Fehler sein.

                      Was halt nervt ist das er absolut keinen Fehler schmeißt.

                      Habe mitbekommen, das wenn er ausgeht immer nach ca 8h standzeit und 100m fahren, ich ihn komplet ausmachen muss.
                      Also Zündschlüssel einmal komplett zurückdrehen, dann geht alles wie immer.
                      Wenn ich aber ihn anmachen ohne den Schlüssel zurückzudrehen, also aus der 2 stellung raus, geht er wider aus.

                      Und wenn ich schnell bin und er ausgeht, ich dabei in den leerlauf schalte er an bleibt. Aber wenn ich da in D schalte er wider ausgeht...

                      Kommentar


                        #12
                        Danke für deine Rückmeldung, das hilft mir tatsächlich jetzt auch:
                        Meiner hat letztes Jahr immer wieder mal die Lambdasonde Vorkat als Fehler ausgegeben, Ersatz habe ich schon hier.
                        Der Fehler war aber plötzlich weg, daher habe ich die bisher nicht getauscht. Kann natürlich eine Ursache sein, wie bist du darauf gekommen? Short Term und Long Term Fuel Trims mitgeloggt?

                        Leider bin ich seit ein paar Wochen gesundheitlich angeschlagen, daher zieht sich das alles bei mir.
                        Und dann jetzt auch noch die Vorkatsonden wechseln, ich befürchte das funktioniert in eingebauten Zustand gar nicht und die Kats müssen erst raus.
                        Always be yourself, unless you can be a Viking, then always be a Viking!

                        Kommentar


                          #13
                          Hab über obdjscan und mein topdon artidiag pro und diablosport trinity die lampdasonden ausgelesen bzw mir die Messwerte anzeigen lassen und bei allen drei Messungen kam heraus das eine von 4 Sonden nur 0 -1 zeigt und die anderen sauber zwischen ca 200 und 800 mv springen. Ruhestand jedoch bei allen 4 bei ca 1.2v liegt. Beim 3.5er kommst du entspannt von unten ran an die Sonden. Wie es beim 5,7er ist weiß ich leider nicht

                          Kommentar


                            #14
                            Wirklich Merkwürdig,daß Du keine Fehler auslesen kannst ! ? ! Hast Du mal versucht, auszulesen, bevor Du den Schlüssel wieder zurück in "Nullstellung" drehst? (Wahrscheinlich schon)

                            Das mit Leerlauf und D könnte auch auf das Getriebe deuten. Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit nem Chevy. Der ist auch andauern wieder ausgegangen, man konnte ihn aber mit rechtzeitigem Schalten in den Leerlauf meistens "retten". Der hat aber immerhin die "Service Engine Soon" Leuchte angeworfen (also etwa vergleichbar zur MKL heutzutage). Die ging aber auch erst nach Zündung komplett aus und dann neu starten erst wieder weg.

                            Auch zig Dinge verdächtigt: Zündung, EGR, PCV, Vergaser, Vakuumsystem, Benzinpumpe...

                            Letztendliche Ursache des Problems war ein defektes Magnetventil für den dritten oder vierten Gang (bin ich mir nicht mehr ganz sicher), sowie ein defekter Druckschalter im Overdrive.
                            "Druckluft-Hybrid" mit fast 90PS... pro Zylinder!

                            Kommentar


                              #15
                              Getriebe hatte ich auch schon überlegt. Aber da spricht eher dagegen das es nach einmal ausgehen nicht nochmal vorkommt. Ich kann den dann immer wider an und aus machen, der geht da nicht mer aus. Nur wenn er länger stand.

                              Bei den Sonden muss man aufpassen das nur ngk/ntk bzw mopar funktionieren. Zumindest beim 3.5er. Hatte schon maxgear und nty probiert, da kahmen die tollsten fehler.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X