Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe durch. Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Wenn Du ein altes Mitglied bist, das das erste Mal in der neuen Software unterwegs ist, gehe oben rechts auf "Anmelden" und dann auf "Kennwort vergessen". Du erhälst dann direkt ein neues Zugangspasswort auf die hier registrierte Mailadresse. Wenn diese nicht mehr existiert, schreibe eine Email an info@300c-forum.de.
...kaufen viele Aftermarket oder Generalüberhollte Limas,
die halt nicht zu lange aushalten.
ist so nicht ganz korrekt. Was geht an einer Lima (mit Regler) kaputt und was wird erneuert?
I. d. R. sind die Kohlen abgenutzt und die Schleifringe verschlissen. Deshalb hilft es auch wenig, nur die Kohlen (oder den kompletten Regler) zu ersetzen. Die Kohlen sind im Nu wieder runtergeschliffen. Deshalb werden auch die beiden Schleifringe ersetzt. Zusätzlich, da eh offen, werden die beiden Lager ersetzt, die Wicklungen gereinigt und fertig ist die neue LIMA. Die unterscheidet sich in nichts von einer Urneuen.
Yup, das ist die Theorie, aus dem Praxis kenne ich das anderes. In unserem Fuhrpark fahren 12 Sprinter die Täglich über 100 Stops machen.
So gehen ziemlich oft die Anlasser flötten. Ich habe Zeitlange überholen lassen, in einem großem Betrieb in Neuss. Die nahmen 150€. Diese
halten aber dann max 1,5-2 Jahre so das ich immer wieder reklamieren müsste.
Die originale vom Mercedes geht mind. doppel so lange - 4-5 Jahre.
Kommentar