Hallo und guten Morgen liebe Forumsteilnehmer,
ich bin gerade etwas verzweifelt.
Seit Donnerstag "spinnt" mein Dicker beim "Starten"...
Aber der Reihe nach. Am letzten Donnerstag, nachdem mein Dicker 2 Tage in der "Fremde" geparkt war, wollte ich Abends vom Büro wegfahren. Also Schlüssel rein, alle Lämpchen an, Benzinpumpe summt, vorgeglüht, Schlüssel gedreht..... aber passierte nix. Eigentlich das gleiche wie vor ein paar Monaten, wo das Massekabel verfault war. Also mit dem ACE das Auto in die Werkstatt. Am nächsten Morgen bin ich hin, nochmal mit dem Ersatzschlüssel probiert, Nichts. Eine Stunde später ruft mich die Werkstatt an.... Auto läuft ohne das sie was gemacht haben. Sie haben dann noch das Massekabel kontrolliert, Fehlerspeicher ausgelesen (hier war nichts "Startrelevantes" abgelegt, PDC-Steuergerät etc.) und ansonsten Schulterzucken.
Bin dann noch Einkaufen gefahren, Gestern dann ins Büro und Abends zum Arzt gefahren, kurz rein (3 Min.) und dann wieder das gleiche. Auf "N" gestellt, am Schlüssel gewackelt, geflucht wie ein Schneider und Auto via ACE wieder in die Werkstatt. Heute Morgen wieder hin, Meister schließt auf, Schlüssel rein, läuft...
Jetzt meine Bitte bzw. Fragen an Euch:
- Hat jemand eine Idee?
- Hat unser Dicker ein "Startrelais", wo defekt sein könnte und wenn ja, wo sitzt es? (Bei Daimler, Fiat (Jeep) und selbst der Chryslerhändler konnten mir nicht recht Auskunft geben. -> Ergänzung: Mittlerweile hat mir Bernd Christ gesagt, dass mein Dicker KEIN Startrelais hat....
PS: Es ist ein 3,0 CRD, Bj. 2006
Ich danke euch schonmal für euere Hilfe...
Viele Grüße
Peter
ich bin gerade etwas verzweifelt.
Seit Donnerstag "spinnt" mein Dicker beim "Starten"...
Aber der Reihe nach. Am letzten Donnerstag, nachdem mein Dicker 2 Tage in der "Fremde" geparkt war, wollte ich Abends vom Büro wegfahren. Also Schlüssel rein, alle Lämpchen an, Benzinpumpe summt, vorgeglüht, Schlüssel gedreht..... aber passierte nix. Eigentlich das gleiche wie vor ein paar Monaten, wo das Massekabel verfault war. Also mit dem ACE das Auto in die Werkstatt. Am nächsten Morgen bin ich hin, nochmal mit dem Ersatzschlüssel probiert, Nichts. Eine Stunde später ruft mich die Werkstatt an.... Auto läuft ohne das sie was gemacht haben. Sie haben dann noch das Massekabel kontrolliert, Fehlerspeicher ausgelesen (hier war nichts "Startrelevantes" abgelegt, PDC-Steuergerät etc.) und ansonsten Schulterzucken.
Bin dann noch Einkaufen gefahren, Gestern dann ins Büro und Abends zum Arzt gefahren, kurz rein (3 Min.) und dann wieder das gleiche. Auf "N" gestellt, am Schlüssel gewackelt, geflucht wie ein Schneider und Auto via ACE wieder in die Werkstatt. Heute Morgen wieder hin, Meister schließt auf, Schlüssel rein, läuft...

Jetzt meine Bitte bzw. Fragen an Euch:
- Hat jemand eine Idee?
- Hat unser Dicker ein "Startrelais", wo defekt sein könnte und wenn ja, wo sitzt es? (Bei Daimler, Fiat (Jeep) und selbst der Chryslerhändler konnten mir nicht recht Auskunft geben. -> Ergänzung: Mittlerweile hat mir Bernd Christ gesagt, dass mein Dicker KEIN Startrelais hat....
PS: Es ist ein 3,0 CRD, Bj. 2006
Ich danke euch schonmal für euere Hilfe...
Viele Grüße
Peter
Kommentar