Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Turbolader-Schaden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Turbolader-Schaden

    Hallo alle zusammen,

    gestern früh hat sich mein Turbolader verabschiedet. Auf der Autobahn ging der rote Blitz an, dann weiße Rauchwolke und Rasseln im Motorraum. Der ADAC-Mann sagte, der Turbolader ist futsch und muß getauscht werden. Hab den Wagen dann in die Werkstatt bringen lassen. Der Meister sagte, daß nicht nur der Lader getauscht werden muß, sondern auch Ladeluftkühler und mehr, sowie komplette Reinigung und ein Ölwechsel. Ich wollte Euch jetzt mal fragen, ob diese Info korrekt ist, oder ist das übertrieben?

    Vielen Dank
    Patrick

    PS: Kann der Lader wegen zu hohen Öldrucks kaputt gegangen sein?

    #2
    Moin

    Da kann man jetzt weit ausholen, Thema Oil Catch Can bei dem Wagen.
    Im System ist von Haus aus schon viel Öl unterwegs, weshalb meist nicht nur der Turbo einen erbärmlichen Tode stirbt.

    Wenn zuviel Öl im System war, kann sich die eh schon gut geölte Turbine in eine Ölpumpe verwandeln

    Hat sich der Meister den Wagen angeguckt oder sofort gesagt es muss alles neu?

    Je nach Schaden und Ursache ist eine Erneuerung der Teile angebracht bzw. Pflicht.
    ​​​​​​
    Grüße

    Kommentar


      #3
      Einen schönen guten Abend,

      der Meister hat vorn den Schlauch vom Turbo abgemacht und das Spiel der Welle geprüft. Danach mußte ich erstmal auf Arbeit. Abends bekam ich dann einen Anruf mit einer groben Info, was gemacht werden muß und was es kosten soll.

      Grüße
      Patrick

      PS: Vor 3 Wochen war mein Ölpeilstab immer so 3 mm draußen und rundherum Ölnebel. Werkstatt sagte O-Ring muß getauscht werden. Danach saß er wieder fest, daher meine Vermutung, daß zuviel Druck im Motor war.

      Kommentar


        #4
        Turbo neu, alle dazugehörige Dichtungen neu plus Ölwechsel - das ist bei Turbolader Wechsel Pflicht, damit bist du bei nem normalem Werkstatt bereits bei 1500.
        Ob ladeluftkühler neu muss, weiß man erst wenn man es ausgebaut und geprüft hat.
        Life is too short for ugly cars. SRT Power.

        Kommentar


          #5
          Danke für die Info, meine Werkstatt hat nen Preis von 3500 aufgerufen. Der Lader ist dabei aber nur ein Überholter.

          Grüße
          Patrick

          Kommentar


            #6
            Wenn der Peilstab sich rausdrückt, kann er gegebenfalls nicht mehr genug Dämpfe über die Entlüftung rauslassen. <- Hatte ich mal. Immer bei flotterem Fahren ist der Peilstab hochgekommen.
            Das sich dadurch der Lader verabschiedet denke ich nicht. Denn der Druck entweicht ja (auch wenn es über das Peilrohr geht - was anscheinend die als erstes nachgebende Stelle bei Druck im Kurbelgehäuse ist) Selbst ein neuer Dichtring würde den Peilstab, wenn sich da etwas Staut, nicht unten halten.


            Kommentar


              #7
              Okay, ich hatte die Vermutung, das die OCC evtl zu ist, und dadurch der Druck zu hoch sein könnte.

              Kommentar

              Lädt...
              X