Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starkes Schlagen beim fahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Starkes Schlagen beim fahren

    Hallo an alle,

    unser Dicker macht Kopfschmerzen. Beim normalen Fahren schlägt es wie verrückt, gefühlt einmal pro Radumdrehung richtig stark in den Innenraum durch.

    Daraufhin zur Werkstatt, die hat die vorderen Gelenke und Träger ale getauscht, Getriebeölspülung gemacht, Differentialgetriebeöl getauscht. Heute wieder gefahren (nach etwas mehr als 1 Woche) und das Schlagen ist wieder da. Es ist nicht nur ein leichtes vibrieren. Gesamtkosten waren um die 3k.

    Wenn der Wagen kalt ist und die Außentemperaturen auch zieht sich der 1. Gang wie Kaugummi, man kann Gas geben aber es schleicht sich nur langsam voran, wenn alles wärmer ist dann gehts besser.

    Wir stehen kurz davor ihn zu verkaufen, eventuell hat noch jemand eine Idee bevor wir das tun.

    ------------------------------

    EDIT: Das starke schlagen hat sich erledigt, es war eine falsche Übermittlung der Information, was bleibt ist ein leicht mahlendes oder klackerndes Geräusch aus Richtung Getriebe und ein leichtes vibrieren im gesamten Wagen.


    Vielen Dank schonmal.

    Grüße, Tommy
    Zuletzt geändert von localhorst; 12.02.2025, 17:29.
    2010 Chrysler 300C CRD
    1996 Buick Park Avenue 3.8 V6 (Series 2 Engine)
    1993 Ford Econoline 5.0 V8 (Windsor 302cui)- Royal Palm Coach

    #2
    wurde einmal das Mittellager der Kardanwelle kontrolliert bzw. die dazugehörigen Hardyscheiben?
    power and torque from idle all the way to the redline!

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort, tatsächlich meinte die Werkstatt das diese Dinge in Ordnung sind, daher muss ich erstmal auf diese Aussage vertrauen. Natürlich sind diese Dinge auch alt und mal tauschenswert keine Frage.

      Wir haben mal ein wenig beobachtet, das ruckeln passiert nach einem Kaltstart wenn direkt danach losgefahren wird. Nun habe ich ihn man etwas warmlaufen lassen und bin dann gestartet, keine Probleme kein ruckeln. Könnte es in Richtung Wandler gehen? Auch im kalten Zustand ist dann das Thema mit dem ersten Gang im Kaugummiformat, also drehen bis 3000 Umdrehungen aber kaum ein Vorankommen. Im warmen Zustand ist das Problem dann auch nicht mehr vorhanden.

      Zum Thema mahlendes, klackerndes Geräusch, es scheint aus dem Heckbereich zu kommen, Hinterachsdiff. defekt?
      2010 Chrysler 300C CRD
      1996 Buick Park Avenue 3.8 V6 (Series 2 Engine)
      1993 Ford Econoline 5.0 V8 (Windsor 302cui)- Royal Palm Coach

      Kommentar


        #4
        Getriebe Ölstand kontrollieren.
        300C CRD, Ebay-Grill, Xenon-Nebler, weisse SML, Seitenscheiben vorn getönt, GMP Italy Buran 20Zoll - 245er vorn + 275er hinten, Heck clean, Oracle HOD Fernlicht, V3 Triton LEDs (Rück-Bremslicht), Lockpick, Fernstart mit DB-ALL Xpresskit

        Kommentar


          #5
          Kontrolliert und auf korrekten Stand. Nun schlägt der Wagen wieder pro Radumdrehung, aber auch nicht immer wenn ich den abstelle und dann neu starte ist das Schlagen weg. Zudem quietscht es lautstart auch pro Radumdrehung und nun der größte Schock, er fing heute an grau aus dem Motorraum zu qualmen, dachte er brennt nun ab, scheint aber irgendwie Öl zu sein es riecht stark nach Teer oder sowas in der Art. Ich glaube der Wagen hat sein Limit erreicht, die Reparaturkosten dürften ins bodenlose steigen. Qualmt aus Richtung unter dem Turbolader dieser wurde aber vor ca. 3 Jahren erneuert.
          2010 Chrysler 300C CRD
          1996 Buick Park Avenue 3.8 V6 (Series 2 Engine)
          1993 Ford Econoline 5.0 V8 (Windsor 302cui)- Royal Palm Coach

          Kommentar

          Lädt...
          X