Hallöle zusammen, kurze Vorstellung meinerseits, Joana aus dem schönen NRW, mit nun 2 Chrysler 300c, davon einer BJ 2006 und BJ 2008, war schon Mitglied im Drosselklappenclub und allem möglichen anderen Zeug.
Nun zu meinem Problemchen, in der Hoffnung, ijemand hat einen Tip, einen Rat, oder iwas, sonst Dreh ich am Rad
Der 2008er hatte immer mal Schwierigkeiten beim Kickdown, fing an zu ruckeln , etc, gleichzeitig, sprang er nach längeren Fahrten plötzlich nicht mehr an und musste überbrückt werden, neue Batterie rein, alles gut.
Plötzlich ging der liebliche rote Blitz bei Versuch Kickdown zu machen - okay, kein Kickdown mehr. Nach aus und wieder an machen, Blitz weg.
Iwann ging der Blitz bei Fahrten über 130 kmh an, okay, aus, an - Blitz weg.
Fehler ausgelesen, p0046 , lieben wir, ladedrucksteller gewechselt, p0046 weg.
Jetzt kommts - man sollte meinen auto fährt jetzt wieder wie am Schnürchen, fehler behoben, aber Pustekuchen jetzt funktioniert gar nichts mehr.
Der Wagen ruckelt bei niedriger Drehzahl, kommt manchmal nicht über 10 kmh, manchmal schiesst er nach dem start los auf 70 kmh, ohne probleme.
Nach 2-3 Tagen kam abgasgeruch im Auto hinzu, weisser qualmender rauch aus dem Häubchen und dem auspuff, ruckelte schön vor sich hin.
20.000 mal fehler ausgelesen hat nichts gebracht, 3 glühkerzen im A- , wird noch gemacht.
Neuen ladedrucksteller eingebaut nochmal, keine Verbesserung, original hella btw.
Ok, neuer ladedrucksensor, keine Verbesserung.
Neuer Kraftstofffilter, neuer luftfilter, keine Verbesserung.
Wir dann die echtzeitwerte gecheckt, ok DPF angeblich seit 63.000 km nicht mehr regeneriert, ookay,s seitdem 3 mal über prodiag regeneriert. Aschelast vorher 106 , jetzt angeblich 0, der Druck aus dem Auspuff bei der Regeneration? Ein Witz. Da ist mein Druck aus dem Hinterteil höher.
Die drallkäppchen wurden auch noch mitm Wiederstand überbrückt, minimale Verbesserung.
Jetzt kommt aber der größte Witz und ich verstehe es nicht.
Luftmassenmesserstecker ab, wagen fährt beschissen, aber kein Rauch, kein abgasgeruch und kein ruckeln in niedriger Drehzahl, man muss das Pedal gefühlt streicheln, damit der ordentlich Fährt, aber er fährt, verbrauch 16 l /100 .
Stecken wir den stecker wieder dran, ruckeln und abgasgeruch und weisser rauch, wagen fährt Max 20 kmh, man fühlt sich wie ein Cowboy, wobei der wäre vermutlich schneller.
Der luftmassenmesser wurde dann natürlich auch nochmal ersetzt, natürlich auch von bosch, es bringt nix.
Was bitte ist das ? Send help, bitte ganz schnell
Nun zu meinem Problemchen, in der Hoffnung, ijemand hat einen Tip, einen Rat, oder iwas, sonst Dreh ich am Rad
Der 2008er hatte immer mal Schwierigkeiten beim Kickdown, fing an zu ruckeln , etc, gleichzeitig, sprang er nach längeren Fahrten plötzlich nicht mehr an und musste überbrückt werden, neue Batterie rein, alles gut.
Plötzlich ging der liebliche rote Blitz bei Versuch Kickdown zu machen - okay, kein Kickdown mehr. Nach aus und wieder an machen, Blitz weg.
Iwann ging der Blitz bei Fahrten über 130 kmh an, okay, aus, an - Blitz weg.
Fehler ausgelesen, p0046 , lieben wir, ladedrucksteller gewechselt, p0046 weg.
Jetzt kommts - man sollte meinen auto fährt jetzt wieder wie am Schnürchen, fehler behoben, aber Pustekuchen jetzt funktioniert gar nichts mehr.
Der Wagen ruckelt bei niedriger Drehzahl, kommt manchmal nicht über 10 kmh, manchmal schiesst er nach dem start los auf 70 kmh, ohne probleme.
Nach 2-3 Tagen kam abgasgeruch im Auto hinzu, weisser qualmender rauch aus dem Häubchen und dem auspuff, ruckelte schön vor sich hin.
20.000 mal fehler ausgelesen hat nichts gebracht, 3 glühkerzen im A- , wird noch gemacht.
Neuen ladedrucksteller eingebaut nochmal, keine Verbesserung, original hella btw.
Ok, neuer ladedrucksensor, keine Verbesserung.
Neuer Kraftstofffilter, neuer luftfilter, keine Verbesserung.
Wir dann die echtzeitwerte gecheckt, ok DPF angeblich seit 63.000 km nicht mehr regeneriert, ookay,s seitdem 3 mal über prodiag regeneriert. Aschelast vorher 106 , jetzt angeblich 0, der Druck aus dem Auspuff bei der Regeneration? Ein Witz. Da ist mein Druck aus dem Hinterteil höher.
Die drallkäppchen wurden auch noch mitm Wiederstand überbrückt, minimale Verbesserung.
Jetzt kommt aber der größte Witz und ich verstehe es nicht.
Luftmassenmesserstecker ab, wagen fährt beschissen, aber kein Rauch, kein abgasgeruch und kein ruckeln in niedriger Drehzahl, man muss das Pedal gefühlt streicheln, damit der ordentlich Fährt, aber er fährt, verbrauch 16 l /100 .
Stecken wir den stecker wieder dran, ruckeln und abgasgeruch und weisser rauch, wagen fährt Max 20 kmh, man fühlt sich wie ein Cowboy, wobei der wäre vermutlich schneller.
Der luftmassenmesser wurde dann natürlich auch nochmal ersetzt, natürlich auch von bosch, es bringt nix.
Was bitte ist das ? Send help, bitte ganz schnell
Kommentar