Hallo Leute ,
Ich habe das Problem gehabt Das mein Ölwasserwärmetauscher undicht war und keine Werkstatt sich in meiner Umgebung getraut hat dieses Problem in Angriff zu nehmen.
Bevor ich hier mein Bericht schreibe und Bilder Hoch lade, ein kleines Vorwort für Seppi der Mir dabei geholfen hat.
Der Seppi, ein Cooler Typ und echt netter, der sich entschlossen hat, ohne das er es selber noch gemacht hat, dieses Problem mit mir in Angriff zu nehmen.
Ein Mann mit sehr viel Geduld, nerven aus Stahl, Kenntnisse ohne Ende, eine Werkstatt mit einer Ausstattung da kann nicht einmal ATU und Stopp and Go zusammen halten.
Einer der nicht viel redet , sondern macht !!!
Respekt!!!! 6)
Ein kurzes Telefonat mit Seppi und Schon bin ich spontan mitten in der Woche hingefahren.
Tag 1.....
Anreise aus Hannover nach Wittenberg.
Kurz Nerven Futter bei Netto geholt und ein Paar Bier.
Auf den Hoff gefahren und erstmal gestaunt wie viele Trabis da Stehen (-:
Und auch Allgemein die Umgebung die Straßen, da war mir klar du bist im Wilden Osten gelandet.
Rein in die Werkstatt ,alles Auseinander gebaut in Ruhe, ein Paar Zwischenfälle gehabt . Schraube abgedreht usw.
Aber naja es ging Weiter. bis 0Uhr
Tag 2.........
Zu Mercedes gefahren noch ein Paar Teile geholt für den Stellmotor.
Weiter in der Werkstatt, alles sauber gemacht und wieder eingebaut.
Dan der Super Gau Die Plastik schienen die der Stellmotor stellt um die Drall klappen in Bewegung zu setzen ist abgebrochen an der Ansaugbrücke.
Ich Natürlich total down Aua das wird teuer und ich sitze hier jetzt ein paar Tage fest.
Doch der macgyver aus Wittenberg mit viel Ruhe und Geduld hat es ohne große Probleme zusammengeflickt und weiter Gings.
Dann der große Moment , dass Anlassen .
Es gab ein Par Start Schwierigkeiten am Anfang, aber dann Sprang er an und siehe da er Läuft und Im Tacho ein Roter blitz......
Ich bin wieder Total blass angelaufen und mein erster Gedanke war s... wie komme ich wieder nach Hannover........
Der Seppi ganz ruhig wie immer 6) hat noch einmal geschaut und siehe da, wir haben Differenz druck geber vergessen anzuschließen.
Rote Blitz war weg und die Freude war groß.
Es War ein Kurz Trip
Der mich 20 Liter schweiß, und Nerven Gekostet hat ohne Ende.
Kosten:
Es waren insgesamt knapp 600 Euro mit allem Drum und Dran sprich.
Fahrt
Material
Lohn
Zigaretten
Essen und Trinken
Der Sich echt gelohnt hat und ich keine Minute Bereue das mit dem Seppi zu machen.
Ich rate euch nur wenn ihr das Problem mit dem Ölwasserwärmetauscher habt macht es mit dem Seppi nehmt euch viel Zeit und viel Geduld und ruhe mit.
Es ist echt viel Arbeit.
Seppi ich danke dir nochmal
Hier noch ein paar Bilder..
Ich habe das Problem gehabt Das mein Ölwasserwärmetauscher undicht war und keine Werkstatt sich in meiner Umgebung getraut hat dieses Problem in Angriff zu nehmen.
Bevor ich hier mein Bericht schreibe und Bilder Hoch lade, ein kleines Vorwort für Seppi der Mir dabei geholfen hat.
Der Seppi, ein Cooler Typ und echt netter, der sich entschlossen hat, ohne das er es selber noch gemacht hat, dieses Problem mit mir in Angriff zu nehmen.
Ein Mann mit sehr viel Geduld, nerven aus Stahl, Kenntnisse ohne Ende, eine Werkstatt mit einer Ausstattung da kann nicht einmal ATU und Stopp and Go zusammen halten.
Einer der nicht viel redet , sondern macht !!!
Respekt!!!! 6)
Ein kurzes Telefonat mit Seppi und Schon bin ich spontan mitten in der Woche hingefahren.
Tag 1.....
Anreise aus Hannover nach Wittenberg.
Kurz Nerven Futter bei Netto geholt und ein Paar Bier.
Auf den Hoff gefahren und erstmal gestaunt wie viele Trabis da Stehen (-:
Und auch Allgemein die Umgebung die Straßen, da war mir klar du bist im Wilden Osten gelandet.
Rein in die Werkstatt ,alles Auseinander gebaut in Ruhe, ein Paar Zwischenfälle gehabt . Schraube abgedreht usw.
Aber naja es ging Weiter. bis 0Uhr
Tag 2.........
Zu Mercedes gefahren noch ein Paar Teile geholt für den Stellmotor.
Weiter in der Werkstatt, alles sauber gemacht und wieder eingebaut.
Dan der Super Gau Die Plastik schienen die der Stellmotor stellt um die Drall klappen in Bewegung zu setzen ist abgebrochen an der Ansaugbrücke.
Ich Natürlich total down Aua das wird teuer und ich sitze hier jetzt ein paar Tage fest.
Doch der macgyver aus Wittenberg mit viel Ruhe und Geduld hat es ohne große Probleme zusammengeflickt und weiter Gings.
Dann der große Moment , dass Anlassen .
Es gab ein Par Start Schwierigkeiten am Anfang, aber dann Sprang er an und siehe da er Läuft und Im Tacho ein Roter blitz......
Ich bin wieder Total blass angelaufen und mein erster Gedanke war s... wie komme ich wieder nach Hannover........
Der Seppi ganz ruhig wie immer 6) hat noch einmal geschaut und siehe da, wir haben Differenz druck geber vergessen anzuschließen.
Rote Blitz war weg und die Freude war groß.
Es War ein Kurz Trip
Der mich 20 Liter schweiß, und Nerven Gekostet hat ohne Ende.
Kosten:
Es waren insgesamt knapp 600 Euro mit allem Drum und Dran sprich.
Fahrt
Material
Lohn
Zigaretten
Essen und Trinken
Der Sich echt gelohnt hat und ich keine Minute Bereue das mit dem Seppi zu machen.
Ich rate euch nur wenn ihr das Problem mit dem Ölwasserwärmetauscher habt macht es mit dem Seppi nehmt euch viel Zeit und viel Geduld und ruhe mit.
Es ist echt viel Arbeit.
Seppi ich danke dir nochmal
Hier noch ein paar Bilder..
Kommentar