Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe durch. Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Wenn Du ein altes Mitglied bist, das das erste Mal in der neuen Software unterwegs ist, gehe oben rechts auf "Anmelden" und dann auf "Kennwort vergessen". Du erhälst dann direkt ein neues Zugangspasswort auf die hier registrierte Mailadresse. Wenn diese nicht mehr existiert, schreibe eine Email an info@300c-forum.de.
Öl Wanne ab, das Sieb war nicht komplett zu aber sehr zugesetzt. Alles sauber gemacht neues Sieb und Dichtung, zum Test mal 5W40 rein. Bis jetzt alles gut aber wir werden sehen.....
danke nochmals
grüsse ben
Wie aufwändig ist "Öl Wanne ab" wirklich? Ist tatsächlich Krümmer ab, Zahnstange ab, usw. und Motor anheben notwendig, oder wird es dadurch nur bequemer?
Bei mir war nur der Öldruckschalter im ars… gesehen das schön leicht ölig raus kam gleiches Phänomen ab 1000rpm ging sie aus unter 1000 wieder an nach der Autobahn fahrt wechsel denn mal.
Guten Tag ich bin neu hier und habe ein großes Problem mit meinem dicken nach dem Einbau des ölkühlers stellte sich heraus das die öllampe rot pipt und dan leuchtet der Motor verhält sich dennoch normal schalte ich ihn aus ist die Lampe weg trit allerdings nach ein paar Kilometer wieder auf lasse ich ihn länger im stand laufen passiert nichts ich habe die kurbelwellenentlüftung neu gemacht weil die Membrane gerissen war natürlich hatt er neues Öl neuen Filter bekommen die obere und die untere ölwanne haben wir neu abgedichtet so wie das getriebe da wir anfangs dachten das das Öl da her kam ich bin ca 3 mal mit der roten Lampe gefahren a 2km der Motor leuft dennoch ruhig als ich den öldeckel auf gemacht habe bei laufenden Motor lief schon gut Öl heraus ist das normal der dicke ist bj 2008 3.0crd
Ach er hat 318.000 km lief aber vor dem Einbau super ausser das er undicht war die ölwanne hatten wir erst nicht dicht bekommen weil die sich verzogen hatte deshalb mit nem Hammer grade geklopft und abgedichtet passt haben wir eventuell den sensor beschädigt da geht ja ein Kabel an die wanne der ist doch aber nur für die öl Menge da richtig ich habe auch keinen öldruckschalter gefunden unter dem ölfilter also gehe ich von aus das der keinen hatt ich weiß nicht mehr weiter und viele sagen weg damit aber ich liebe das auto und habe viel geld und zeit investiert es kann doch nicht sein das keiner in der Lage ist den fehler zu finden ):: ich hoffe ihr könnt mir helfen gruß an alle
Kommentar