Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

P0128 und Kühlwasser kocht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    P0128 und Kühlwasser kocht

    Servus !

    Wir waren letzte Woche unterwegs als plötzlich die Motorkontrollleuchte anging. Selbsttest hat den Fehler P0128 ausgespruckt.
    Durch Google finde ich da -> engine coolant is not getting warm enough, fast enough.​

    Heut auf einmal kocht des Kühlwasser. Was aber nicht ganz mit der Meldung zusammen passt. - zumindest in meiner Auslegung..
    Während der fahrt leuchtet die Kontrollleuchte nicht mehr und auch die Temperatur ist normal.

    Ich hab bei ein paar us-foren gelesen, dass der Temperatursensor da kaputt sein kann....

    Könnte mir des hier jmd bestätigen ? Oder gibts andere mögliche Ursachen?

    *thx
    Zuletzt geändert von devil-driver; 03.06.2024, 19:30.
    Dodge Charger RT 5.7 Hemi / Golf 3 2.0 GTI / Golf 4 1.4 Winterwuzel / Honda VT600 Shadow Bobber<br><br> http://images.spritmonitor.de/526691.png <br><br>http://www.devil-driver.de/stuff/300cbanner.jpg

    #2
    Der P0128 ist ein Diagnosefehlercode (DTC) für eine Fehlfunktion des Kühlmittelthermostats –

    Kühlmitteltemperatur unter der Regeltemperatur des Thermostats, so die erste Diagnose.

    Jetzt wird das Ding wohl komplett kapituliert haben...und die Kiste fängt an zu kochen...was natürlich kontraproduktiv ist und zu einem Motorschaden hinführen kann.


    Checke also dein Thermostat zuerst, bzw. tausche es aus, aber bitte richtig herum...

    (es gab schon einige die das Thermostat verkehrt herum montierten, siehe den Pin im Video bei ab 2:30)




    PS. wenn der Temperatursensor defekt ist, leuchtet parallel das "check engine light" auf.
    Zuletzt geändert von dragvette; 04.06.2024, 19:56.
    power and torque from idle all the way to the redline!

    Kommentar


      #3
      ok, des bedeutet also ich werd vermutlich thermostat und thermostatsensor tauschen müssen?
      Dodge Charger RT 5.7 Hemi / Golf 3 2.0 GTI / Golf 4 1.4 Winterwuzel / Honda VT600 Shadow Bobber<br><br> http://images.spritmonitor.de/526691.png <br><br>http://www.devil-driver.de/stuff/300cbanner.jpg

      Kommentar


        #4
        Zitat von devil-driver Beitrag anzeigen
        ok, des bedeutet also ich werd vermutlich thermostat und thermostatsensor tauschen müssen?
        Das Thermostat.

        Denn wäre der Sensor defekt, wirft er eine sofortige Meldung sofort auch raus, sprich das berüchtigte "check engine light"

        Hast du das bis dato nicht angezeigt bekommen...ist es nur das Thermostat.


        PS. zur Sicherheit kannst du natürlich beides wechseln (würde ich so auch machen)
        Zuletzt geändert von dragvette; 03.06.2024, 20:44.
        power and torque from idle all the way to the redline!

        Kommentar


          #5
          doch hatte ich letzte woche. ging dann aber wieder weg als er zu kochen anfing heute.

          vermutlich n folgefehler? da thermostat hin ist kommt er gar nichtmehr zum sensor?
          Zuletzt geändert von devil-driver; 03.06.2024, 20:45.
          Dodge Charger RT 5.7 Hemi / Golf 3 2.0 GTI / Golf 4 1.4 Winterwuzel / Honda VT600 Shadow Bobber<br><br> http://images.spritmonitor.de/526691.png <br><br>http://www.devil-driver.de/stuff/300cbanner.jpg

          Kommentar


            #6
            dann hat aber der Sensor noch gut agiert und hat festgestellt das was nicht stimmte...


            Packe die Angelegenheit an der Wurzel an und checke die Lage wie danach agiert wird.

            Ist kein Hexenwerk, kann dich aber schützen vor einem kapitalen Motorschaden.


            Quasi beides jetzt zu erneuern.


            Und...kein "no name" China Thermostat bitte...ansonsten schreiben wir uns in einem Monat wieder zu einer Motorrevision.


            PS. ein original Mopar 95 Grad und verschiedene andere Grad Stufen bekommst du bei Kraftwerk: https://kraftwerk-shop.cc/produkt/mo...at-52028898aj/

            Der Sensor ist nur bei Mopar original lieferbar...da eigentlich nie defekt.
            Zuletzt geändert von dragvette; 03.06.2024, 21:07.
            power and torque from idle all the way to the redline!

            Kommentar


              #7
              dann bestell ich mal des thermostat hier



              und wenn dann noch immer n fehler kommt tausch ich den sensor




              des sollten glaub ich keine china-teile sein
              Dodge Charger RT 5.7 Hemi / Golf 3 2.0 GTI / Golf 4 1.4 Winterwuzel / Honda VT600 Shadow Bobber<br><br> http://images.spritmonitor.de/526691.png <br><br>http://www.devil-driver.de/stuff/300cbanner.jpg

              Kommentar


                #8
                achte auf deinen originalen Temperatur Grad...der liegt bei OEM 95 Grad. Checke den Lieferanten ob er dies gewärleistet zu deinem speziellen Fahrzeug.

                Ansonsten fängt das Spiel wieder von vorne an.


                Es sei du gehst auf 83 Grad runter und lässt dir dazu parallel die Lüfter einstellen.
                Zuletzt geändert von dragvette; 03.06.2024, 21:18.
                power and torque from idle all the way to the redline!

                Kommentar


                  #9
                  na dann halt des von kraftwerk

                  Dodge Charger RT 5.7 Hemi / Golf 3 2.0 GTI / Golf 4 1.4 Winterwuzel / Honda VT600 Shadow Bobber<br><br> http://images.spritmonitor.de/526691.png <br><br>http://www.devil-driver.de/stuff/300cbanner.jpg

                  Kommentar


                    #10
                    bei Kilan bin ich mir nicht sicher...
                    power and torque from idle all the way to the redline!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von dragvette Beitrag anzeigen

                      bei Kilan bin ich mir nicht sicher...

                      deshalb dann kraftwerk - da ises scheinbar auch der 95 grad
                      Dodge Charger RT 5.7 Hemi / Golf 3 2.0 GTI / Golf 4 1.4 Winterwuzel / Honda VT600 Shadow Bobber<br><br> http://images.spritmonitor.de/526691.png <br><br>http://www.devil-driver.de/stuff/300cbanner.jpg

                      Kommentar


                        #12
                        pass acht...ich habe schon einiges erlebt.

                        Ich vertraue nur noch original Mopar Ware (mit auch Gewärleistung) und oder Lieferanten die das dürfen und liefern.


                        Super aftermarket performance Ersatzteile sind toll...aber auch dort muss man unterscheiden ob sie zu was taugen.

                        Meistens nicht.

                        Und schon gar nicht motorrelevante Bauteile.

                        Mit China Scheiße wäre meine Kiste zum Beispiel mal komplett abgefackelt...


                        Jeder ebay Händler will sich doch nur eine goldene Nase verdienen, wie kann er sonst preislich unterbieten obwohl das Mopar Produkt Summe X original kostet.

                        Denke nicht daran das er bessere Konditionen bekommt...eher daran das er den Strohhalm weit in Asien gesucht und gefunden hat.

                        Ist der Artikel mit der Mopar speziellen Bestellnummer ausgewiesen? Nein...(sonst würde er sich ja strafbar machen)


                        Also....Butter bei die Fische.


                        Eine gute Wahl bei Kraftwerk zu bestellen, mit der Gewissheit zum Fahrzeug / Modell / Baujahr hin genau das richtige, originale und passgenaue zu bekommen.


                        PS. den Sensor würde ich bei Bernd bestellen oder bei einem autorisierten Mopar Händler, der mit deiner VIN (Fahrgestellnummer) genau das so richtig ordert.
                        Zuletzt geändert von dragvette; 03.06.2024, 22:38.
                        power and torque from idle all the way to the redline!

                        Kommentar


                          #13
                          ok. super.

                          danke für die hilfe und geduld.
                          Dodge Charger RT 5.7 Hemi / Golf 3 2.0 GTI / Golf 4 1.4 Winterwuzel / Honda VT600 Shadow Bobber<br><br> http://images.spritmonitor.de/526691.png <br><br>http://www.devil-driver.de/stuff/300cbanner.jpg

                          Kommentar


                            #14
                            Gerne
                            Zuletzt geändert von dragvette; 03.06.2024, 22:40.
                            power and torque from idle all the way to the redline!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X