Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

P1411 – CYLINDER 1 REACTIVATION CONTROL PERFORMANCE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    P1411 – CYLINDER 1 REACTIVATION CONTROL PERFORMANCE

    Hallo, mein 2006er 300C hat MDS Probleme. Fehlercodes sind P1411, P1414, P1416 und P1417. Also alleabschaltungen. Wer kann mir sagen wo ich die Magnetventile für die Abschaltung finde?

    #2
    Zitat von silberhemi Beitrag anzeigen
    Wer kann mir sagen wo ich die Magnetventile für die Abschaltung finde?
    unter der Ansaugbrücke google mal unter "hemi mds magnet solenoids" da gibt es eine genaue Beschreibung und Videos.


    Ausprogrammieren ist da noch das einfachste als erster Schritt.

    Kraftwerk kann und macht dies.



    Aber um es komplett zu deaktivieren benötigst du ein sogenanntes "5.7 hemi mds solenoid delete kit" das beinhaltet u.a. Plugs und eine nicht VVT Nockenwelle.

    Das muss dann zusätzlich im Steuergerät alles noch deaktiviert und auf das neue System hin wieder eingestellt werden.


    Viel Spaß das ist nicht mal so nebenbei erledigt...
    Zuletzt geändert von dragvette; 10.06.2025, 20:20.
    power and torque from idle all the way to the redline!

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank, da alle 4 auf einmal gekommen sind hoffe ich auf ein elektronisches Problem und nicht auf dieNockenwelle und die dazugehörige Mechanik.

      Kommentar


        #4
        Der 2006er hat doch eh kein VVT, wieso sollte man da die Nockenwelle erneuern müssen?
        VVT ist doch erst der Eagle ab 2008 oder so.
        Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur.https://www.bilder-hochladen.net/files/7yg5-3h-bc40.gif

        Kommentar


          #5
          VVT wurde beim 5.7er 2009 eingeführt. Ging einher mit einer Überarbeitung des MDS sowie einer leichten Leistungssteigerung.
          "Druckluft-Hybrid" mit fast 90PS... pro Zylinder!

          Kommentar


            #6
            jaa... stimmt, die Nockenverstellung wurde erst 2009 aktiv. Sorry....

            Aber es müssen Plugs anstelle der Magnetventile verbaut werden, falls...diese komplett elimentiert werden sollen.


            Männers...ich hab nen 6.1er der hat so einen scheiß nicht.
            Ich sollte mir eventuell mal verkneifen auf 2,7, 3,5, 5,7 und Diesel Modelle zu kommentieren


            Alles gut...vielen Dank an Karl und Helge für die Richtigstellung.
            Zuletzt geändert von dragvette; 13.06.2025, 18:00.
            power and torque from idle all the way to the redline!

            Kommentar


              #7
              Die MDS Solenoids sind im Intake Manifold an den Zylindern 1, 4, 6 und 7. Die haben einen eigenen Kabelbaum, in dem auch noch ein zusätzlicher Öltemperatursensor angeschlossen ist.

              Und ja, es gibt auch ohne VVT eine spezielle MDS-Nockenwelle! Die Hydrostössel der betreffenden Zylinder sind auch speziell, da sie deaktivierbar sein müssen. Wenn das MDS aktiv ist, werden die betreffenden Ein- und Auslaßventile geschlossen gehalten und die betreffenden Zünspulen werden nicht angesteuert.
              "Druckluft-Hybrid" mit fast 90PS... pro Zylinder!

              Kommentar


                #8
                Hier die Original-Beschreibung des MDS

                DESCRIPTION

                The Multi Displacement System selectively deactivates cylinders 1,4,6, and 7, to improve fuel economy. It has two modes of operation :
                - 8 cylinders for acceleraton and heavy loads.
                - 4 cylinders for cruising and city traffic.

                The main components of the Multi Displacement System are :
                - Unique MDS camshaft.
                - Deactivating roller tappets.
                - 4 control valves/solenoids.
                - control valve/solenoid wiring harness.
                - oil temp sensor.


                OPERATION

                Cylinder Deactivation

                - Trap an exhaust charge from a normal combustion event
                - Normal combustion event
                - Don't open the exhaust valve
                - Don't open the intake valve
                - Piston is an air spring
                - Cylinders deactivated in firing sequence

                Cylinder Reactivation
                - Open the exhaust valve
                - Empty the cylinder
                - Open the intake valve
                - Normal combustion event
                - Cylinders reactivated in firing sequence​
                "Druckluft-Hybrid" mit fast 90PS... pro Zylinder!

                Kommentar

                Lädt...
                X