Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getriebe defekt… Reparatur oder Ersatz ? 

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Getriebe defekt… Reparatur oder Ersatz ? 

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich melde mich mal wieder da ich euren Rat benötige. Mein Charger srt8 Baujahr 2006 mit mittlerweile 210.000 km hat ein defektes Getriebe.
    Ich war in einer Werkstatt in Unna , Nähe Dortmund und die Werkstatt hat das Getriebe ausgebaut und mir
    alles aufgeschrieben was gemacht werden muss.
    Da ich leider keinerlei Erfahrung habe , hoffe ich , das ich hier ein paar Infos von euch erhalten werde .
    Ist der Preis gerechtfertigt oder kennt jemand jemanden den ihr mir sonst empfehlen würdet ? Oder hat von euch jemand evtl sein Auto ausgeschlachtet und ein Getriebe rumliegen ? Schonmal vorab vielen lieben Dank an euch alle . Gruß Ivan
    Angehängte Dateien

    #2
    ich weiß nicht ob der Preis gerechtfertigt ist, da ich eher - wenn schon draussen - dies gerne dann auch modifiziere.

    Aber wenn man mal rechts und links schaut, wird einem auffallen, dass die Preise generell enorm in die Höhe gegangen sind.


    GTC Getriebetechnik ist auch kein Unbekannter und gibt 12 Monate Garantie, ich sage mal so...ist zwar bitter aber geht im standard Modus in Ordnung so.
    power and torque from idle all the way to the redline!

    Kommentar


      #3
      Jetzt mal ganz ehrlich, das ist ein super Preis.Ich hatte bei deinem Beitrag eher auf eine 5-6 davor gerechnet.
      Es ist halt der Stundenlohn der reinhaut.

      Und ich bin mal wieder entsetzt davon, das ich mir scheinbar überhaupt kein Auto leisten könnte wenn ich auf Werkstätten angewiesen wäre
      ​​​​

      Kommentar


        #4
        Das habe ich auch gezahlt. Und ob ein anderes Gebrauchtes Getriebe besser ist, oder nach 20Tkm den Geist auf gibt was man nicht.

        Kommentar


          #5
          frage einmal was er für den Schaltschieber haben möchte...ich habe noch einen originalen für ein NAG1 vom SRT liegen.

          Für die Hälfte dann kannst du ihn von mir bekommen...und das Ding ist immer noch perfekt nach zig Jahren.

          Ohne Solenoids (Magnetventile) die habe ich auf den upgrade Schaltschieber original wieder 1 zu 1 übernommen. (keine AMG "blue" tops etc.)


          Anbei aber die Frage...ist der Urschaden generell überhaupt mal lokalisiert worden?

          Wandler, Schaltschieber etc. sollen defekt sein...alles Dinge die eigentlich so nie wirklich kaputt gehen.


          Was war die Ursache?


          OK...Lamellen können verbrennen...(deshalb bei mir der modifizierte Schaltschieber von Dings Racing inkl. TCM Tune zum schnelleren trennen der Lamellen)


          Zum Schaltschieber und ich denke nicht einmal das deiner defekt dazu ist.

          Es gibt jemand der sich damit richtig gut auskennt: http://www.schaltschiebetechnik-shkodra.de/
          Zuletzt geändert von dragvette; 28.01.2024, 18:34.
          power and torque from idle all the way to the redline!

          Kommentar


            #6
            Wenn die Werkstatt wirklich alles austauscht, was auf die Liste darauf steht - und zwar mit neuteilen - kommt er niemals mit dem Preis hin. Daher
            frage ich mich, ob die das nur aufgelistet haben um zu zeigen, dass die von der Materie Ahnung haben. Alleine ein neuer Wandler wird mehr als
            1200€ kosten, und ich glaube kaum, dass die das aufschneiden, neu bestücken und wieder schweissen wollen...
            Schaltschieber Kasten wird wahrscheinlich auch mehr als vierstellige neupreis haben. Dann kommt noch die Komplette Getriebe Inhalt...
            Es ist jetzt ne böse Unterstellung - ich kann es mir aber denken, dass die die Fehler lokalisiert haben und nur ein Bauteil austauschen werden?
            Preis für ein und Ausbau - 450€ ist segr gut. Wir haben letzte Woche einmal machen müssen, bei einem 5,7-er, Arbeitsaufwand ist eins zu eins
            identisch, es hat ca 6-7 Stunden gedauert, mit 2 Man.
            Life is too short for ugly cars. SRT Power.

            Kommentar


              #7
              Hi zusammen,
              danke euch für eure Beiträge , ihr habt mir hier schon öfter geholfen. Die Ursache hat er mir noch nicht gesagt. Wenn du aber sagst das es so nicht kaputt gehen kann , werde ich mal nachfragen . Ich kann ja auch die alten Teile mitnehmen und mal ein Foto machen und hochladen . Was alles kaputt ist . Wegen dem Schaltschieber werde ich mal nachfragen. Ich muss sagen das ihr auch nicht unrecht habt mit dem Ersatz Getriebe . Ich hatte jetzt einen bei eBay gesehen wo der km stand bei 47.000 liegt, aber letztendlich gehe ich da ja auch in ein ungewisses Risiko. Von daher denke ich das ich das jetzt so annehmen werde das Angebot und alles fertig machen lassen werde. Danke euch nochmals

              Kommentar


                #8
                Im Oil-Club ist einer, der hat vor kurzem an einem W210er Benz das 722.6-Getriebe ausgebaut und zerlegt, weil es Probleme machte.
                Der Wagen hatte wohl weit über 400.000 runter, Wandler und Kupplungsteile waren in astreinem Zustand und auch die Getriebezahnräder müssen wohl Tiptop gewesen sein.
                Ich weiss aber nicht, ob's ein Benziner-Diesel-AMG oder werweisswas war, also Leistung unbekannt.
                Die haben auch den Fehler noch nicht gefunden, aber das Getriebe selbst scheint wohl trotz der hohen Laufleistung O.K.
                Ist ja auch für 1.000Nm ausgelegt und wurde in den fettesten AMG und Maybach verbaut.
                Schaltschiebergehäuse kann man (mit "man" meine ich Getriebeprofis, die ich mit sowas auskennen) demontieren, zerlegen, säubern, Verschleißteile erneuern.
                Im Endeffekt wird ein Preis zur Reparatur stichhaltig aber erst nach Ausbau und zerlegen des Getriebes genannt werden können.
                Alles andere ist reines Kristallkugellesen.
                Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur.https://www.bilder-hochladen.net/files/7yg5-3h-bc40.gif

                Kommentar


                  #9
                  da muss man etwas differenzieren...

                  Es gibt verschiedene Newton Stufen beim NAG1

                  580Nm wurde bei Mercedes verbaut und sollte auch beim Charger anliegen.

                  Eine verstärkte Version dieses Getriebes mit einem maximalen Drehmoment von 900 Nm ist z.B. im Maybach AMG V12 mit Biturbo eingebaut.


                  Aber...ich vermisse weiterhin den Grund und die Ursache zum Schaden.

                  Was hat das Getriebe denn vorher gemacht...nicht mehr geschaltet oder in den Leerlauf sprich Notlauf gegangen?


                  Bitte schaue einmal auch hier...die verstehen ihr Fach ebenso und helfen jederzeit mit relevanten Ersatzteilen:

                  NAG1: 722.6 W5A580 Filter 96-up - 722.6 722.9 Lamellenkupplung Aussenlamelle 96-19 - 722.6 NAG1 722.9 Gleitlager Lager Buchse Pumpe 96-up - 722.6 Lamellenk



                  PS. da ist kein Schaltschieber oder wenn dann nur der 330er (Crossfire) Wandler aufgeführt als standard Ersatzteil. (der aber auch gerne modifiziert wurde)

                  Es sei... das Ding (sämtliche Innereien) ist voll mit Späne

                  Dann liegt es aber eher an unsachgemässer Behandlung, sprich war den je einmal ein Getriebe Service mal fakt bei der Laufleistung?
                  Zuletzt geändert von dragvette; 31.01.2024, 22:12.
                  power and torque from idle all the way to the redline!

                  Kommentar


                    #10
                    Jens, wie meinst du, da ist kein Schaltschieber? Klar ist eine drin, in jedem NAG1, ich habe mal sogar einmal, das vom Sigi komplett auseinander gennomen.
                    Life is too short for ugly cars. SRT Power.

                    Kommentar


                      #11
                      Also, wenns um den Schaltschieberkasten geht, dann sowas: https://www.derpade.de/722-6-automat...chieberkasten/
                      Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur.https://www.bilder-hochladen.net/files/7yg5-3h-bc40.gif

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von annatiko Beitrag anzeigen
                        Jens, wie meinst du, da ist kein Schaltschieber? Klar ist eine drin, in jedem NAG1, ich habe mal sogar einmal, das vom Sigi komplett auseinander gennomen.
                        ich meinte der Schaltschieber fehlt in der Auflistung, der Auflistung mit den standard Ersatzteilen bei Automatik Berger für ein NAG1 in seiner Ersatzteilliste.

                        Natürlich sitzt der in jedem Getriebe. Hab ja eines zum verkaufen...
                        Zuletzt geändert von dragvette; 01.02.2024, 23:51.
                        power and torque from idle all the way to the redline!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Mr. Yellow Beitrag anzeigen
                          Also, wenns um den Schaltschieberkasten geht, dann sowas: https://www.derpade.de/722-6-automat...chieberkasten/
                          und hier ein Video dazu wie Daten pro Gang erfasst werden wenn es richtig gemacht wurde.


                          Zuletzt geändert von dragvette; 02.02.2024, 00:07.
                          power and torque from idle all the way to the redline!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von annatiko Beitrag anzeigen
                            Wenn die Werkstatt wirklich alles austauscht, was auf die Liste darauf steht - und zwar mit neuteilen - kommt er niemals mit dem Preis hin. Daher
                            frage ich mich, ob die das nur aufgelistet haben um zu zeigen, dass die von der Materie Ahnung haben. Alleine ein neuer Wandler wird mehr als
                            1200€ kosten, und ich glaube kaum, dass die das aufschneiden, neu bestücken und wieder schweissen wollen...
                            Schaltschieber Kasten wird wahrscheinlich auch mehr als vierstellige neupreis haben. Dann kommt noch die Komplette Getriebe Inhalt...
                            Es ist jetzt ne böse Unterstellung - ich kann es mir aber denken, dass die die Fehler lokalisiert haben und nur ein Bauteil austauschen werden?
                            Preis für ein und Ausbau - 450€ ist segr gut. Wir haben letzte Woche einmal machen müssen, bei einem 5,7-er, Arbeitsaufwand ist eins zu eins
                            identisch, es hat ca 6-7 Stunden gedauert, mit 2 Man.
                            Ahoi,

                            also, ich muss da Annatiko beipflichten. Wenn die wirklich alles mit Neuteilen ausrüsten, was die aufgeschrieben haben, ist das ein Hammerpreis.
                            Ich hab ca. 2010 mal genau den gleichen Krams machen lassen bei nem Getriebe von nem V70. Hab das Getriebe hier ausbauen lassen, nach DSSD
                            zur Getriebemeile geschickt und die haben das komplett überholt. Danach hier wieder einbauen lassen (Ein- / Ausbau hat nur 200€ gekostet wegen Kumpel in Werkstatt
                            nebenbei gemacht.), und dann noch bei Volvo neuen Ölkühler und nach 1000KM nochmal Ölwechsel gemacht. Und der ganze Spass hat knapp 6000€ gekostet.
                            Also wenn die wirklich alle in "Neu" machen für den Preis, würde ich das Angebot annehmen, anstatt ein Austauschgetriebe zu nehmen. Selbst, wenn das nur 47k
                            gelaufen hat,weisst du nicht, was du da bekommst.

                            Gruß

                            Gonzo
                            http://soa-root.de/~gonzo/HemCo/gonzo_sig.jpg

                            Kommentar


                              #15
                              ich muss zu dem angehängten Video noch was dazu sagen...

                              Als ich meinen modifizierten Schaltschieber aus USA bekommen hatte, hatte ich diesen gleich weitergeleitet zu Sevdai: http://www.schaltschiebetechnik-shkodra.de/


                              Es wurde eine Grundreinigung vollzogen und das gute Stück war auf seiner Prüfanlage zum testen inkl. einem mitgelieferten Datenblatt.

                              Dort erkannte man sofort welche Veränderungen in USA vorgenommen wurden. ( OEM vs. Modifikationen)


                              Er sagte mir schon damals...das Ding ist abnormal modifiziert aber auch sehr gut.

                              Kann aber auch nur funktionieren mit einem TCM Tune, ansonsten hauen die Gänge zu brutal rein und wieder raus.


                              Sinn machte es erst richtig nach dem TCM Tune, denn das ist Pflicht nach dem austauschen hin zu einem modifizierten Schaltschieber.

                              Just for Info...


                              PS. 400€ hätte ich gerne für meinen originalen SRT Schaltschieber, dass gute Stück wurde perfekt bei Ebert ausgebaut und ist bis dato gut eingeölt gelagert.


                              PSS. und wenn einer meint das ist zuviel, dann checkt einmal nur den "Core Refund" sprich den Altteilwert.

                              Arrington/Paramount verlangen 400$ wenn man sich ein modifiziertes kauft: https://www.shophemi.com/p-2214-para...hallenger.aspx
                              Zuletzt geändert von dragvette; 02.02.2024, 21:21.
                              power and torque from idle all the way to the redline!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X