Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SCC 5mm Alu schwarze Distanzscheiben - 2 Sets vorhanden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SCC 5mm Alu schwarze Distanzscheiben - 2 Sets vorhanden

    Gekauft und nicht benötigt, weil ich eine felgenseitige Zentrierung bei meinen Sonderfelgen habe


    Passen aber bei original Felgen oder auch bei Sonderfelgen ohne felgenseitige Zentrierung beim 300C (RWD)

    Die Spurplatten passen offiziell ohne weitere Veränderungen (Bolzenlänge etc.)


    2 Sätze sind nun vorhanden:

    Neue schwarze Alu 5mm Spurplatten von SCC (inklusive Gutachten) - nie ausgepackt!


    Spurverbreiterung System 5 - 10114

    Durchstecksystem ohne felgenseitige Zentrierung


    Technische Daten:
    • Scheibenstärke: 5mm pro Rad (= 10mm pro Achse)
    • Lochkreis(e)*: 120/5 + 115/5
    • Nabenlochbohrung: 71,4mm

    Verkaufspreis 50 EUR pro Set - kostenloser Versand

    (ehemaliger VK 57 EUR - plus Versand - original Rechnung anbei)


    (Auch als einzel Set verfügbar)

    ​​110_MAIN__system5 (600x600).jpg
    Zuletzt geändert von dragvette; 11.05.2022, 14:12.
    power and torque from idle all the way to the redline!

    #2
    Ich hab auch die SCC 5mm Spurplatten an der Hinterachse, auf den original Borbet Rädern (18x7,5 ) hat der Tüv sie mir nicht eingetragen da die Phase an der Felgenzentrierung ihm zu groß war und das Rad nach seiner Meinung wackelt. Auf den Borbet XA (20x9) war alles Ok da hat die Zentrierung fast keine Phase und es hat gepasst.​
    Borbet original.jpg profil.jpg
    Zuletzt geändert von volle-hütte; 12.05.2022, 01:04.

    Kommentar


      #3
      Zitat von volle-hütte Beitrag anzeigen
      Ich hab auch die SCC 5mm Spurplatten an der Hinterachse, auf den original Borbet Rädern (18x7,5 ) hat der Tüv sie mir nicht eingetragen da die Phase an der Felgenzentrierung ihm zu groß war und das Rad nach seiner Meinung wackelt.
      In deinem Fall - 18 Zoll - kapiere ich nicht was der TÜV da beanstandet hat...

      Es geht ja nicht anders und ist eigentlich egal ob 18 bzw. 20 Zoll.

      Sehr suspekt da das Teilegutachten keine weitere Einschränkungen dokumentiert, wenn die technischen Daten stimmen.


      Hattest du die richtige Partnummer bestellt?

      AWD etwa?


      Technische Daten zu # 10114
      • Scheibenstärke: 5mm pro Rad (= 10mm pro Achse)
      • Lochkreis(e)*: 120/5 + 115/5
      • Nabenlochbohrung: 71,4mm

      Borbert, 300C Felgen und diverse aftermarket Felgen haben keine felgenseitige Zentrierung.

      Ergo passen die Spurplatten bei richtigen Maß - siehe oben - wie auch im Gutachten für diese Partnummer für einen 300C.


      Anders bei einer felgenseitiger Zentrierung, die wiederum lässt keine standard Spurplatten zu, da die niemals so "darüber" passen.

      Man kann umbauen, sich den Querschnitt des Zentrierringes errechnen und auf der Drehbank den Radius vergrößern bzw. anpassen.

      Machbar ist alles, abes es muss sich auch lohnen.


      Off topic:


      OK, ich lerne auch immer weiter...auch was jetzt Radmuttern anbelangt.


      Jahrelang waren bei mir Radmuttern verbaut die zwar pseudo alternativ passten, aber sich jetzt als falsches* "Produkt entpuppten.

      (* falsch weil im Durchmesser viel zu voluminös und dadurch nur mit Gewalt richtig? fassend)


      Eine Radmutter ist auch ein Verschleißteil...der jeweilige Drehmoment nach zig Wechsel ist nicht mehr zu 100% gewährleistet.

      Bei mir fasste der Innensechskant z.B. nicht mehr richtig...schon halb rund, von daher fast schon zu spät daraufhin aufmerksam geworden.


      Jetzt habe ich mich auf dringenden Anraten meines Reifen Profis hin mal genau orientiert - der nie mit Pressluft die Schrauben anhämmert -

      und auch die richtigen originalen Radmuttern zu meinen Barracuda Racing Wheels gefunden und geordert.


      Vielen Dank an Markus Schramm von HS Motorsport für die spezielle Beratung: https://www.hsmotorsport.de/


      20220511_151524 (800x360).jpg

      Gehen nun richtig tief satt in die Felge rein, sind dazu in schwarz eloxiert und gefühlt 1 Kilo leichter pro Achse

      Das Anzugsdrehmoment ist hierbei jetzt min.15-20Nm höher als vorher.


      Qualität bei den Muttern mit Bimecc Produkten beim Schweizer Barracuda Wheel Hersteller wird beibehalten.


      Off topic end:


      PS.

      Die SCC 5mm Spurverbreiterungs Sets sind noch verfügbar gerne per Paypal mit auch sicherem Versand.
      Zuletzt geändert von dragvette; 13.05.2022, 23:21.
      power and torque from idle all the way to the redline!

      Kommentar


        #4
        Die sind lackiert und nicht eloxiert und das ist eher nachteilig für die Flächenpressung im Konus (Wenn die Farbe sich im Betrieb abreibt ) Eloxieren kannst du nur Aluminium, die sind da aus stahl und deshalb bliebe auch nur Schwarz verzinken was nicht lange hält und daher werden sie lackiert.

        In jedem Ü-Ei ist ein toter Minion
        Ersatzteile und Trödelkammer

        Kommentar


          #5
          Zitat von Cosmic Beitrag anzeigen
          Die sind lackiert und nicht eloxiert und das ist eher nachteilig für die Flächenpressung im Konus (Wenn die Farbe sich im Betrieb abreibt ) Eloxieren kannst du nur Aluminium, die sind da aus stahl und deshalb bliebe auch nur Schwarz verzinken was nicht lange hält und daher werden sie lackiert.
          dann sind sie gut schwarz lackiert weil aus Stahl, da muss ich dazu gestehen....ist mir eigentlich auch egal

          (wird wohl getestet und somit freigegeben worden sein)


          Sie sollen nur ihren Job diesmal richtig erledigen.

          Die "alten" Falschen und das jetzt neue leichtere Gewicht ist eher mein Thema
          Zuletzt geändert von dragvette; 13.05.2022, 23:44.
          power and torque from idle all the way to the redline!

          Kommentar


            #6
            Ich nehm dir nochmal die Hoffnung, die Dinger prüft keiner. Ich hatte auchmal den TÜV und Dekra angeschrieben wie sie das mit der Beschichtung sehen und sie waren der gleichen Meinung.

            Aber btw - Barracuda bietet doch massig Lugnuts an, sogar aus Alu.
            In jedem Ü-Ei ist ein toter Minion
            Ersatzteile und Trödelkammer

            Kommentar


              #7
              Wir haben SCC Distanzscheiben in 7,5mm vorne auf dem Mustang drauf.
              Da waren zur Zentrierung so gelbe Plastikringe bei, die sehr stramm auf die Scheiben passten.
              Wahrscheinlich ist deswegen dieser große Konus, den der TÜV so störte.
              Die Ringe gibts auch einzeln, je nachdem, welche Felge man fährt.
              Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur.https://www.bilder-hochladen.net/files/7yg5-3h-bc40.gif

              Kommentar


                #8
                Watt ist denn ne Felgenseitige Zentrierung? Die Radnabe hat nen Absatz in der Mitte, ob der nun 3, 10 oder 15mm ist und mit Platten wieder verringert wird ist der Felge ziemlich egal solang er noch als Zentrierung genutzt wird. Anders gehts nicht, dann müssten die Radnaben anders sein. Ich wette ne Kiste Bier, dass sie passen - Außer die Felge hat auch so eine Fase und die Zentrierung beim 300er ist nur 10 mm hoch oder weniger, dann würde bei einer 5mm Fase nix mehr zentrieren - wär nun nicht so ganz perfekt aber der ein oder andere wird dann hibbelig.

                Der Konus oder eher Fase innen an der Platte ist für den Radius an der Nabe, die Zentrierung ist nie bis in die Ecke gedreht, das geht 1. technisch nicht bis in die Ecke, jede Schneide hat einen Radius und 2. wegen der enstehenden Kerbwirkung macht man es nicht.
                Zuletzt geändert von Cosmic; 14.05.2022, 00:47.
                In jedem Ü-Ei ist ein toter Minion
                Ersatzteile und Trödelkammer

                Kommentar


                  #9

                  Hab gerade nochma nachgeguckt - sind nicht von SCC, sondern ST Suspensions.
                  Sieht so aus:
                  7yg5-4b-024a.gif

                  Ich sag ja auch nicht, dass die nicht passen, wäre nur ne Erklärung dafür, dass der TÜV gemault hat.
                  Wenn die Scheibe auch ohne Ringe passt ist ja alles gut, nur der Inschenör rafft das vielleicht nicht.

                  Und Radmuttern hat bei mir auch noch nie einer kontrolliert. Wenn die wüssten, womit so einige Leute rumfahren.....
                  Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur.https://www.bilder-hochladen.net/files/7yg5-3h-bc40.gif

                  Kommentar


                    #10
                    nene, der anfang galt nicht dir sondern Jens

                    Jep, ST hat dieses System mit den wechselbaren Zentrierringen und großen löchern, ist man schon flexibler mit.


                    Was das rumfahren angeht, denk nur mal an den ganzen China Ersatzteilkram, da find ich mies zusammengebratene Querlenker schon fieser als lackierte Schrauben. Ich fahr mit Alu Lugnuts der Chinesen rum, seit 6 Jahren, die halten aber was sie versprechen, hatte die mal hier in der Werkstoffprüfung glaubt aber eh keiner bei dem Preis.
                    In jedem Ü-Ei ist ein toter Minion
                    Ersatzteile und Trödelkammer

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Cosmic Beitrag anzeigen
                      Watt ist denn ne Felgenseitige Zentrierung? Die Radnabe hat nen Absatz in der Mitte, ob der nun 3, 10 oder 15mm ist und mit Platten wieder verringert wird ist der Felge ziemlich egal solang er noch als Zentrierung genutzt wird. Anders gehts nicht, dann müssten die Radnaben anders sein. Ich wette ne Kiste Bier, dass sie passen - Außer die Felge hat auch so eine Fase und die Zentrierung beim 300er ist nur 10 mm hoch oder weniger, dann würde bei einer 5mm Fase nix mehr zentrieren - wär nun nicht so ganz perfekt aber der ein oder andere wird dann hibbelig.

                      Der Konus oder eher Fase innen an der Platte ist für den Radius an der Nabe, die Zentrierung ist nie bis in die Ecke gedreht, das geht 1. technisch nicht bis in die Ecke, jede Schneide hat einen Radius und 2. wegen der enstehenden Kerbwirkung macht man es nicht.
                      Du hast es exact beschrieben, die Radnabe hat natürlich einen Radius, deshalb hat die Felge auch eine Fase, die ist bei den 18 Zoll Borbet mit denen der Wagen original 2009 ausgeliefert wurde ca, 5mm, an den 20 Zoll Zubehör Borbet nur ca. 3mm. Die Zentrierung an der Radnarbe ist tatsächlich ca. 10mm hoch so das mit der 5mm Spurplatte die eine etwas wackelt und die andere noch fest sitzt. Dem TÜV ware es zu wackelig mit den 18 Zoll.

                      JA ich hab die richtigen Spurverbreiterungen von SCC für den RWD und im Gutachten steht ja auch das es im Einzelfall zu prüfen ist. Es kommt auf die Breite der Fase an der Felge an.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Cosmic Beitrag anzeigen
                        Ich nehm dir nochmal die Hoffnung, die Dinger prüft keiner. Ich hatte auchmal den TÜV und Dekra angeschrieben wie sie das mit der Beschichtung sehen und sie waren der gleichen Meinung.

                        Aber btw - Barracuda bietet doch massig Lugnuts an, sogar aus Alu.

                        Qualität bei den Muttern mit Bimecc Produkten beim Schweizer Barracuda Wheel Hersteller wird beibehalten


                        Hab extra gefragt, ansonsten hätte mir mein Reifenhändler welche direkt von der Messe von/bei Bimecc bestellt:

                        https://www.messen.de/de/16696/koeln...e-cologne/info


                        Ja, die Barracuda Lugnuts habe ich gesehen...ist nicht so mein Ding
                        Zuletzt geändert von dragvette; 18.05.2022, 19:24.
                        power and torque from idle all the way to the redline!

                        Kommentar


                          #13
                          Radmuttern wurden verbaut...alles gut


                          Zurück zum Thema....

                          2 Sets - 5mm SCC Spurverbreiterungen (10mm Achse) - original und neu für einen besseren "stance"

                          ohne Sorgen weiterer Umrüstung sind zu verkaufen
                          power and torque from idle all the way to the redline!

                          Kommentar


                            #14
                            Dieser Artikel ist derzeit nicht lieferbar...lt. Hersteller

                            Zitat von dragvette Beitrag anzeigen

                            2 Sets - 5mm SCC Spurverbreiterungen (10mm Achse) - original und neu für einen besseren "stance"

                            aber hier


                            Ebay Kleinanzeigen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...38953-223-1799


                            Ergänzung wegen Nachfragen...auch hin zum Challenger kompatibel.

                            https://spurverbreiterung.de/de/prod...15---71-4.html


                            Ein Teilegutachten ist anbei - siehe Link - aber es sollte bei der Zulassungsstelle eingetragen werden...

                            https://intra.scc-group.eu/uploads/c..._LX_110301.pdf



                            Zitat:

                            Ist die Spurverbreiterung mit ABE eintragungsfrei?

                            Nein, lassen Sie die Spurverbreiterung unbedingt eintragen!

                            Ist dem Bauteil neben der ABE auch ein Teilegutachten beigefügt – dies sollte die Regel sein – genügt es nicht, nur die ABE im Wagen stets mitzuführen.

                            Sie müssen auch das Teilegutachten bei TÜV, DEKRA oder Co. zum Zwecke der Änderungsabnahme vorlegen und Ihren Wagen begutachten lassen.
                            Zuletzt geändert von dragvette; 15.11.2022, 23:27.
                            power and torque from idle all the way to the redline!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X